Ich bin 18 und will von zu Hause abhauen?
Soo also ich bin seit Februar schon 18. Und ich möchte echt weg von zuhause. Ich beschreibe kurz meine Situation:
Also zuhause fühle ich mich nicht mehr wohl und die Situation wird immer schlimmer meine Eltern sind ziemlich aggressiv ich werde halt nicht nur unrecht behandelt aber auch beleidigt und manchmal auch geschlagen. Ich hatte schon auch viele Probleme mit dem Jugendamt das wegen aber die waren keine Hilfe. Niemand glaubt mir das es echt schlimm ist ich hab auch 2 jüngere Geschwister aber die werden von meinen Eltern super behandelt. Ich hab natürlich von meiner Situation meinen Freunden erzählt aber die sagten "Ja in einer ausländischen Familie ist sowas normal" also nein eben nicht es sollte nicht normal sein mit Gewalt umzugehen. Meine Frage ist ich hab halt schon ein ort wo ich hingehen kann und auch bisschen Geld ich bin zurzeit eine Schülerin in einem Gymnasium und ich wollte fragen ob wenn ich einfach von zu Hause weg laufe und eine notiz oder nachricht mit "ich bin umgezogen" hinterlasse ob es trotzdem die Möglichkeiten gibt das die Polizei mich zurück nachhause hollt?
7 Antworten
Du bist Volljährig und kannst somit auch ausziehen, ohne das deine Eltern rechtlich etwas dagegen machen können. Finanzielle Hilfe kannst du beantragen. (Jobcenter / Arbeitsamt, Sozialamt etc...) Zudem, wenn du noch in der Schule oder Ausbildung bist, sind deine Eltern unterhaltspflichtig)
Jein.
Selbstverständlich kann man mit 18 Jahren frei entscheiden, wo man lebt und was man tut. Wenn man sich mit 18 Jahren allerdings entscheidet, aus dem Elternhaus auszuziehen, dann stehen einem da in der Regel keine staatlichen Hilfen oder Unterstützung zu. Denn bis mindestens zum Abschluss der ersten beruflichen Ausbildung sind, wie Du bereits richtig sagst, die Eltern für den Unterhalt des Kindes zuständig. Die Eltern sind aber nicht verpflichtet, dem Kind eine eigene Wohnung zu zahlen, nur weil das Kind zu Hause ausziehen möchte. Wenn das Kind das dennoch möchte, dann muss es die Wohnung halt selbst bezahlen. Einen staatlichen Zuschuss gibt es dafür nicht.
Eine Ausnahme kann es unter Umständen geben, wenn das Leben im Elternhaus nicht mehr zumutbar ist. Und das könnte eben hier der Fall aufgrund der hier beschriebenen Gewalt sein - müsste aber notfalls behördlich bzw. gerichtlich festgestellt werden.
Mit 18 Jahren bist du volljährig und kannst für dich selbst entscheiden. Daher kannst du auch ausziehen. Theoretisch kannst du deine Eltern auch Unterhalt verklagen ist aber eher schwierig, da brauchst du Unterstützung. Solange du in der Schule bist steht dir das Kindergeld zu. Gewalt geht gar nicht. Ich wünsch dir ein weiteres Gewaltfreies Leben!
Wenn du 18 bist, dann bist du volljährig und das heißt wiederum, dass du gehen kannst wohin du willst. Da kann auch die Polizei im Endeffekt nichts machen.
du kannst hingehen wo du willst. die polizei holt dich nicht zurück, da du volljährig bist. hast du genügend einkommen kannst du ausziehen, dir eine wohnung suchen und dein ding machen.
Mit 18 darfst du freiwillig entscheiden, wo du dich aufhältst. Allerdings wären deine Eltern unterhaltspflichtig.