Hydraulische kupplung und normale?

2 Antworten

Die meisten Autos dürften heutzutage eine hydraulische Kupplung haben. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. eine Kupplung mit Bowdenzug. Das ist halt die Art und Weise, wie die Bewegung vom Kupplungspedal zur Kupplung übertragen wird.


EddiR  17.01.2019, 19:49

Ausgehend von der Bezeichnung der Kupplungsart lautet mein Kommi: Setzen, 6! Wenn Du in die unsachlich gestellte Frage die Form der Betätigung interpretierst, liegst dagegen goldrichtig.

Was ist der Unterschied zwischen eine fachlich / sachlich richtig und einer fachlich / sachlich falsch gestellten Frage?

In einer hydraulischen Kupplung wird die Kraft vom Motor an das Getriebe durch Öl übertragen. Die technische Weiterentwicklung der hydraulischen Kupplung, ist der Drehmomentwandler. Der hat noch ein Leitrad bekommen was bewirkt, daß das ausgehende Drehmoment verstärkt wird (gewandelt)

In einer normalen Kupplung wird die Kraft vom Motor an das Getriebe über eine oder mehrere trocken oder nass (Ölbad) laufende Kupplungsscheiben übertragen. In der Klassischen Bauweise wird diese Kupplungsscheibe zwischen der Schwungmasse und einer Druckplatte "eingeklemmt" und überträgt so die Kraft.

Jetzt das was Du wohl gemeint hast: Die hydraulisch und mechanisch betätigte Kupplung. Die eine wird mittels Gestänge oder Bowdenzug betätigt, die andere über ein hydraulisches Medium, meist Bremsflüssigkeit durch einen Geber- und Nehmerzylinder die mit Rohrleitungen und / oder Schläuchen verbunden sind.