Hydraulische Bremse fester ziehen(HILFE!)?
Hallo, mir ist Bremsflüssigkeit ausgelaufen, weil ich unwissentlich die falsche Schraube aufgedreht habe....
Nun ist die Bremse nicht mehr so stark bzw. muss ich sie viel weiter drücken, bis sie mal anständig bremst.
Was muss ich tun?
nicht wichtig:
(Fahrrad ist ganz neu deswegen....tja sollte man es lassen, wenn man keine Ahnung hat von...
Wollte nur die Bremse richtig einstellen, doch die Schrauben gingen nicht auf, da hab ich ne andere ausprobiert!)
Nach einem Sturz funktioniert die Vorderbremse nicht mehr. Was muss ich tun? Bilder:
3 Antworten
Wollte nur die Bremse richtig einstellen, doch die Schrauben gingen nicht auf, da hab ich ne andere ausprobiert!)
Es ist natürlich wahnsinnig klug, bei einem Bauteil, von dessen Funktionsfähigkeit dein Leben abhängt, an Schrauben zu drehen deren Funktion du nicht kennst.
Wenn es nur ein kleines Bisschen Bremsflüssigkeit war, dann sollte im Ausgleichsbehälter am Bremshebel noch genug Reserve sein. In dem Fall müsste ein paarmal Pumpen mit dem Hebel reichen. Wenn die Reserve nicht mehr ausreichte, dann hast du damit Luft ins System gepumpt... was kein Problem ist, denn zum Nachfüllen von Bremsflüssigkeit gehört auch ein Entlüftungsvorgang.
Luft im System merkst du daran, dass der Druckpunkt "matschig" ist, du also nicht mehr so genau spürst, wann eigentlich die Bremsbeläge die Scheibe berühren. Normalerweise merkst du da einen deutlichen Widerstand im Bremshebel.
Wenn Bremsflüssigkeit auf de Bremsscheibe geraten ist, solltest du unbedingt vermeiden, dass auch nur ein Mikroliter davon an die Bremsbeläge kommt, sonst sind diese nämlich Müll. Den/die Tropfen Bremsflüssigkeit von der Scheibe wischen, diese demontieren und mit reichlich Bremsenreiniger reinigen. Nach dem Einbau wieder ordnungsgemäß einbremsen.
Du solltest das Rad zum Händler bringen und die Bremse auffällen+entlüften lassen. Klar gibts das Entlüftungsset auch selbst zu kaufen und für jemanden, der die Funktionsweise so einer Bremse kapiert, ist das auch kein Hexenwerk... aber "Nummer sicher" ist vielleicht doch die bessere Wahl.
So, und was genau ist dein Problem mit der Vorderradbremse nach dem Sturz?
Bremsflüssigkeit nachfüllen, da ist nicht mehr genügend drinn
Was muss ich tun?
zur Reparatur bringen
Du hast Luft im System. Am besten zur Werkstatt. Ist für einen Laien nicht einfach hinzubekommen.
Kommt auf den Laien an. Dank zum Teil sehr guter Tutorials auf youtube kann heute jeder alles. Um das passende Entlüftungskit zu googlen, muss man ebenfalls kein Genie sein.
Nur einen gewissen Bezug zu Technik im allgemeinen muss man haben. Besteht die Bremse für einen lediglich aus dem Bremshebel und der Bremswirkung, geht es eher nicht.
Bei vielen ist das aber so. Die Gangschaltung ist dann auch nur ein Gerät am Lenker.
Du bist wahrscheinlich ein Alleskönner. Ein Auto entlüften ist einfacher wie ein Fahrrad.
Was schreibe ich dann sonstwo für Unfug? Hat sich bisher keiner gemeldet. Ich kann mir denken wer du bist
Jeder kann ne Bremse entlüften