Hyaluron Maske ab wann?

2 Antworten

Also zu mir hat mal eine Kosmetikerin gesagt.. Wenn man schon früh Cremes und Pflegemittel für Fakten verwendet obwohl noch nicht wirklich welche da sind.. Bzw man noch junge Haut hat, dass dann im späteren Alter diese Cremes keinen Effekt mehr haben und es teilweise auch nicht gut ist für eine junge Haut cremes und Masken zu benutzen die sehr reichhaltig sind..

Sie hat mir immer nur empfohlen einfach nur Feuchtigkeitscreme.. Und nix gegen Falten.. Und meine haut sieht gut aus.. Eine Freundin von mir hat schon immer viele Pflege Produkte genommen und auch viele gegen Falten obwohl sie erst 20 war und hat jetzt tatsächlich eine älter wirkende Haut..

Ist natürlich auch alles gen Sache..

Es ist nur dann schädlich, wenn der Inhalt schädlich ist. Bei Naturkosmetik kann man nix verkehrt machen, aber auch Balea hat teilweise gute Produkte.

Die Wirkung einer Maske ist jedoch nur von kurzer Dauer. Sobald man sie nicht mehr nimmt, zeigen sich die Falten wieder. Sie werden nur überdeckt, aber nicht 'radiert'. Es ist also nur eine Hyaluronschicht auf der Haut, sie zieht nicht bis in die tieferen Hautschichten ein. Das ist nur Geldmacherei.

Kauf dir von lavera zB die Hyaluronlotion oder von Balea Mizellenwasser (Test: sehr gut), das ist billiger als diese ganzen Hyaluron 3-fach-Lügen oder sonstwas und wirkt mindestens genauso gut. Feuchtigkeit für die Haut muss von innen kommen.


xJustMex  05.06.2019, 20:34

Dass man bei Naturkosmetik nichts falsch machen kann, ist Unsinn. Auch im Bereich der Naturkosmetik gibt es sehr viele Produkte mit schwachsinnigen Werbeversprechen und sehr schlechten Formulierungen.

0
Blizzard01  05.06.2019, 21:05
@xJustMex

Im Hinblick auf die Gesundheit des Verbrauchers ist es sicher 1. Wahl. Ob die Wirkung 100% dem Werbeversprechen entspricht, ist eine andere Sache.

0
xJustMex  05.06.2019, 22:24
@Blizzard01

Woher willst du das wissen? Es gibt in der Natur durchaus auch Dinge die für den Menschen ungesund oder gar tödlich sind. Ätherische Öle sind auch natürlich und trotzdem oft nicht gut für die Haut. Zitronen sind auch natürlich und trotzdem sollte man sich nicht puren Zitronensaft ins Gesicht schmieren. Auch oder gerade Naturprodukte haben Allergie- und Reizpotenzial. Am Ende ist es unwichtig ob Naturkosmetik draufsteht oder nicht, der Inhalt und Verträglichkeit sind entscheidend. Und da gibt es sowohl in der Naturkosmetik als auch bei der herkömmlichen Kosmetik sehr viele schwarze Schafe, leider.

Ich wollte damit keineswegs sagen, dass Naturkosmetik grundsätzlich schlecht ist. Ist es nicht. Aber auch da muss man drauf achten was man kauft, da eben nicht alles so gut ist wie es angepriesen wird.

0
Blizzard01  05.06.2019, 22:46
@xJustMex

Okay, bei Allergien haste natürlich recht. Aber wichtig ist, dass eine Creme kein Mineralöl, Parabene oder Mikroplastik enthält. Das gewährleistet eben Naturkosmetik. Und bei einer Zitronenunverträglichkeit kann man auch problemlos auf andere Produkte umsteigen

0
xJustMex  06.06.2019, 02:08
@Blizzard01

Das ist schon richtig. Genauso wichtig ist aber, dass keine größeren Mengen von schlechtem Alkohol und Duftstoffe enthalten sind und beides findet man leider Zuhauf, auch bei Naturkosmetik. Und es gibt auch herkömmliche Kosmetik die auf deine oben genannten Inhaltsstoffe verzichtet. Deshalb sagte ich ja, dass der Inhalt entscheiden sollte. :)

Pflegeprodukte sollten vorallem mild und wirkungsvoll sein und dazu bedenkenlos angewendet werden können. Auf Mikroplastik sollte man allein der Umwelt zuliebe schon verzichten.

Es ist natürlich deutlich annehmbarer, wenn einem gesagt wird "benutz xy", als wenn man gesagt bekommt man solle sich doch mal ernsthaft mit Inhaltsstoffen auseinandersetzen um wenigstens die "bösen Incis" identifizieren zu können. Leider entstehen dabei oft Missverständnisse wie Naturkosmetik wäre grundsätzlich besser und herkömmliche Kosmetik grundlegend schlechter. Das wäre so als würde man sagen teuer ist immer besser als billig.

1
Blizzard01  06.06.2019, 10:13
@xJustMex

Ja, Parfüm ist unnötig in einer Creme finde ich.

Zu Alternativen hab ich ja Balea angesprochen oder bei Sonnenschutzmilch ist definitiv Ombra vom Aldi (Öko Test sehr gut) die Beste. 2,99€ für 250ml und auch noch super Inhalt, so soll das sein. Ich zahl doch keine 14€ für ein Fläschchen in der Apotheke und dann sind auch noch chemische UV-Filter oder Aluminium Hydroxide drin...

Danke für deine Ergänzungen :)

1