Ich mag eigentlich alle Songs aus dem Film sehr. Golden ist definitiv unter den Top 3. 😊
Nicht alles, aber das geht mir mit jedem Genre so.
Klingt als wären RPGs eventuell was für dich. Schonmal ausprobiert?
Da schreibt man nicht direkt eine Geschichte, sondern eher einen fiktiven Charakter, der dann wiederum mit anderen Charakteren (von anderen Spielern gesteuert) szenisch interagiert und dadurch baut sich dann Stück für Stück auch eine Story auf.
Macht tierisch Spaß, wenn man Spieler findet, die gut mit einem harmonieren.
Ansonsten kommt es stark darauf an, was du schreiben willst. Die meisten haben lieber die komplette Kontrolle über ihre eigenen Geschichten und 10-15 Seiten klingt auch eher nach Kurzgeschichten, was ebenfalls nicht jedermanns Sache ist.
Suchen könntest du eventuell in Foren wie beispielsweise Fanfiktion.de, direkt auf Wattpad und Co. oder auch über Social Media. Es gibt auf Instagram und Co. sicherlich auch eine deutsche Writing Community, an die man andocken kann.
Ich würde dir allerdings empfehlen, dafür eher Gogle Docs oder Ähnliches zu verwenden, wo man gemeinsam an Dokumenten arbeiten kann. Das erspart einem das ewige Hin- und Hergeschicke.😉
Ich nehme immer Weißbrot (oft sogar Vollkorn-Toast), weiche das in Milch ein und gebe das dann (ausgedrückt) zur Hackmasse. Man kann aber auch Wasser nehmen - funktioniert genauso gut.
Also gar kein Problem. :) Wird sogar deutlich besser als mit Semmelbrösel wie ich persönlich finde.
Keine Ahnung was versuste Geschichten sein sollen.
Entsprechend: Nein und nein.
Ich mag die Kakashi Anbu Arc Folgen sehr gern. Die überspringe ich eigentlich nie.😊
Auch die Chikara-Folgen finde ich sehr gelungen, obwohl sie jetzt nicht wirklich viel mit der Hauptstory zu tun haben.
Und die Folge, wo sie versuchen Kakashi ohne Maske zu erwischen ist absolut Kult.😂
Ehrlich gesagt kann ich das Thema "pro Israel" langsam nicht mehr hören und ich frage mich manchmal, ob sich überhaupt mal jemand damit befasst hat, warum Coca-Cola und Co. überhaupt genau in der Kritik stehen. Es wird immer propagiert, dass sie den Krieg finanziell unterstützen würden, was so aber schlichtweg nicht ganz richtig ist.
Nur weil man Steuern in einem Land zahlt, in dem man operiert (was übrigens normal ist), ist man nicht direkt Finanzier eines Krieges... so funktioniert Wirtschaft nun mal, ob einem das gefällt oder nicht. Das ist aber nicht dasselbe wie sich aktiv an einem Krieg zu beteiligen und ich finde es verdammt schräg wie viele Menschen nicht in der Lage sind das zu differenzieren.
„Coke ist pro Israel“ ist ein TikTok-Narrativ, kein Fakt. Coca-Cola bestreitet, Gelder an Armeen/Regierungen zu zahlen – die „Coke finanziert Israel“-Behauptung führt in die Irre. Unternehmenssteuern fließen überall in Staatshaushalte; das ist nicht dasselbe wie zweckgerichtete Unterstützung.
Was die Regierung letztlich mit den eingenommenen Steuern tut, liegt nicht in der Verantwortung des Konzerns. Das mag hart klingen, aber so sieht die Realität nun einmal aus.
Natürlich kann man diese ganzen großen Konzerne kritisieren - sie sind nicht ohne Grund so groß.😉Aber hört jetzt auch jeder auf sein iPad zu nutzen oder boykottiert die Hälfte der Lebensmittel im Supermarkt?
Spoiler: Nein, tun sie nicht. Nicht, wenn es für sie selbst unbequem werden würde.
Mir ging schon der Shitstorm bezüglich Taehyungs Coca-Cola Werbung tierisch auf den Nerv. Empörung war groß, Wissen extrem gering. Eine gefährliche Mischung, die auch zeigt wie toxisch TikTok und Co. tatsächlich sein können und wie viele Menschen zu nachplappernden Zombie werden, ohne die Fakten vorab zu prüfen.
Ich fand diesen Druck, den man da versucht hat zu erzeugen, einfach nur dreist und zutiefst respektlos. Warum sollten BTS sich zu dem Konflikt äußern? Sie sind keine Politiker, sondern Entertainer. Zu anderen Kriegen haben sie sich auch nicht aktiv geäußert - das hat auch niemanden interessiert.
Und vielleicht sollte man auch mal bedenken, dass jede politische Stellungnahme große Konsequenzen haben kann, wenn man so viel Reichweite besitzt. Gut möglich, dass es ihnen sogar verboten wurde sich direkt dazu zu äußern. Wir wissen es nicht. Politik ist immer ein Minenfeld und es gibt sicherlich interne Krisenprotokolle und Absprachen, von denen wir nichts mitbekommen.
Aber daran denken "Fans" natürlich nicht. Konsequenzen sind erst einmal egal - bis sie dann da sind und das Geheule hinterher wieder groß ist...🙄
So oder so ist es manchmal die bessere Option gar nichts zu sagen und ich finde es offengestanden affig, wie einige Fans sich hinstellen und von Enttäuschung sprechen, nur weil BTS keine politische Stellung beziehen wie sie selbst es gerne hätten. Vor allem, wenn man dann aber selbst noch Cola trinkt und zu Mc Donalds rennt. Das ist schlicht doppelmoralisch (aber nicht konkret auf dich bezogen; es gibt viele die das tun; Du reflektierst das ja wenigstens).
Werbegesichter zum Sündenbock zu machen, ist jedenfalls sicher nicht die Lösung des Problems. Beispiel McDonalds: Die Gratis-Menüs für Soldaten waren die Entscheidung des israelischen Franchise – nicht die globale Linie. Genau deswegen hat Mc Donalds später die Franchise wieder eingezogen.
Wer sich politisch engagieren will, kann das gerne tun. Aber dann sollte man bitte dort anfangen, wo das Problem wirklich liegt. Und das sind sicher nicht die Werbegesichter.😉
Und ganz ehrlich: Wenn jemand Cola trinkt, nur weil Taehyung Werbung dafür gemacht hat oder zu Mc Donalds geht, nur weil es es da irgendwelche BTS Figuren zu holen gibt, dann lässt derjenige sich vielleicht generell zu sehr von anderen beeinflussen und sollte mal anfangen das zu hinterfragen.
Es gibt da etwas, das nennt sich Eigenverantwortung. Ich weiß: will man nicht hören, ist aber so. Wer diese Verantwortung auf andere abschiebt, macht es sich schlicht zu bequem.
Mal abgesehen davon werden BTS selbst nicht viel mit dem Vertrieb ihres Merchandises zu tun haben. Genauer gesagt mal so ziemlich gar nichts.
Wie gesagt: Ich beziehe mich hier nicht konkret auf dich, also bitte nimm das nicht persönlich.
Das richtet sich vor allem gegen diejenigen, die der Meinung sind irgendwas einfordern oder haten zu müssen.
Es hat natürlich jeder das Recht enttäuscht zu sein, wenn er das so sehen möchte. Kein Problem. Es steht jedem frei das Fandom zu verlassen, wenn er das möchte.
Aber vielleicht sollte man erst einmal bei sich selbst anfangen, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.
Das einzige, das ich persönlich enttäuschend finde ist die scheinbar katastrophale Marketing-Abteilung der Band. Im Management hätte man sich eigentlich den Konsequnzen für die Jungs bewusst sein sollen, wenn diese für aktuell kontrovers diskutierte Marken werben. Hätte man vermeiden können, aber naja.
Ganz klar BTS. 💜
Nope. Ich mag beide ziemlich gern.
Und nein, ich bin nicht so wie die beiden (oder einer von ihnen). Ziemlich unverschämte Unterstellung übrigens.
Ich finde den Hate meistens eher maßlos übertrieben, aber jeder wie er will.😉
Itachi Uchiha aus Naruto
Levi Ackerman aus Attack on Titan
Yato aus Noragami
Ich persönlich mag vor allem softe Lieder zum Einschlafen. Aso eher sanfte, ruhige Melodien statt lautem Gesang und eingängigen Hooks. Gut einschlafen kann ich beispielsweise hierzu:
https://www.youtube.com/watch?v=bVcWlWs9yX4
https://www.youtube.com/watch?v=9LFyj1F1zHg
https://www.youtube.com/watch?v=o0RjCnJWLC4
https://www.youtube.com/watch?v=a5Icr9m8vbc
https://www.youtube.com/watch?v=81EPXjl3EEs
https://www.youtube.com/watch?v=zCNqdvR9e_w
https://www.youtube.com/watch?v=6dFb8FmfhEY
https://www.youtube.com/watch?v=eLJ6r8mBPJc
https://www.youtube.com/watch?v=V1Pl8CzNzCw
https://www.youtube.com/watch?v=tlbw4k4taXI
Liebe Grüße
Nein, ist es nicht. Emotionen versteht man tatsächlich auch ohne Text. Mir ist das Gefühl oft wichtiger als die Lyrics.
Und zum Glück leben wir ja nicht mehr im Mittelalter. Wenn man einen Text verstehen will, kann man sich online die Übersetzungen anschauen.😉
Habe auch schon ähnlichen Nudelsalat gemacht - funktioniert bei so warmem Wetter wunderbar, weil es erfrischend ist und nicht schwer im Magen liegt.
Seine Musik ist mir persönlich etwas zu soft, aber ich halte ihn trotzdem für sehr talentiert. Ein paar Lieder mag ich auch ganz gerne, wenn es zu meiner aktuellen Stimmung passt.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Wenn sie bei dem Thema abweisend wirkt, dann vermutlich eher, weil sie ihre Privatsphäre schützt. Das sind nämlich Dinge die die öffentlichkeit streng genommen überhaupt nichts angehen. Auch ihre Fans nicht.
Ich liebe die Musik des Films und die Message ist auch schön (und wichtig!), aber man merkt halt sehr stark, dass es ein Film für Kinder sein soll.
Die Grundidee war zwar mal ein neuer Ansatz, aber abgesehen davon wirkte doch alles sehr generisch. Die Charaktere wurden bewusst flach gehalten und der Verlauf war eigentlich viel zu schnell, als dass sich da - zumindest für mich - wirklich Spannung hätte aufbauen können.
Mir persönlich fehlten einfach die Zwischenschritte, der Tiefgang. Man sprang ja quasi nur von Highlight zu Highlight, statt wirklich tiefer in die Handlung oder die Figuren einzusteigen. Dadurch wirkte es auf mich sehr zugeschnitten auf die heutige Tiktok-Generation (nicht böse gemeint).
Mein Fazit: Musik wirklich super, Grundidee war auch originell, aber Story und Umsetzung eher mittelmäßig. Der Sound reißt's halt extrem raus.
Er wäre jetzt nicht direkt mein Typ - ich stehe meist eher auf dunkle Augen + dunkle Haare, aber deshalb ist er nicht automatisch unattraktiv.
Er hat ein hübsches Lächeln, schöne Augen und eine charismatische Ausstrahlung. Und naja,... für die Haare gäbe es Friseure oder Frau nimmt selbst die Schere in die Hand.🤓
Nachtrag: Ich find's mal wieder echt traurig wie abfällig und oberflächlich sich die meisten hier äußern, obwohl sie wahrscheinlich selbst nicht gerade die hübschesten Hühner im Stall sind...
Hmm, let's see...
Ich würde gehen mit:
✅👍 Jungkook - bei seinen Ninja-Skills haben Zombies keine Chance! Da ist es auch okay, dass er allen das Essen wegfuttert. 🥷
✅👍 Yoongi - keine krassen Skills, aber er ist sehr intelligent, aufmerksam und still. Heißt: Er lockt wenigstens nicht unnötig Zombies an. Außerdem ist er gut darin auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.🤫
✅👍 Jimin - Er wäre derjenige, der die nötige Ruhe in die Gruppe bringt. Sensible und empathische Menschen sind oft diejenige, die Gruppen zusammenhalten.🤝
Ich würde definitiv nicht mitnehmen:
❌🙅 Jin - Zu laut, zu gefräßig und definitiv nicht vertrauenswürdig.👀
❌🙅 Namjoon - Ich liebe ihn wirklich, aber er ist so ungeschickt, dass er vermutlich versehentlich unsere eigene Basis in die Luft jagen würde...🤦♀️
❌🙅 Taehyung - Ähnliches Problem wie bei Namjoon. Nur würde Tae vermutlich gleich eine ganze Zombiehorde zu unserer Basis führen - und es nicht einmal merken.Er ist einfach zu sehr in seiner eigenen Welt.🧟
Huch? Also entweder hast du da etwas falsch verstanden oder ich bin nicht informiert. Dachte die Gruppen wären ein permanentes Feature?
Der Timer bezieht sich nur auf das Gewinnspiel.
Ist nichts anderes, als sich in einen Musiker, Schauspieler oder eine andere fiktive Figur zu verknallen. Das ist nicht per se „krank“, sondern gerade in jüngeren Jahren völlig normal. Mit Liebe hat das nichts zu tun. Solche Charaktere werden zu Projektionsfiguren, auf die man seine eigenen Wünsche und Vorstellungen überträgt.
Gefährlich wird es erst dann, wenn man Realität und Fantasie nicht mehr voneinander unterscheiden kann. Behandeln muss man so etwas also nur, wenn es der betroffenen Person oder anderen schadet.
Gruselig hingegen finde ich eher deine Haltung gegenüber Dingen, die nicht in dein persönliches Weltbild passen.