Hundezwinger sichere Beschäftigung?
Moin moin,
mein Hütehund in Ausbildung wohnt im Zwinger auf der Schäferei. Es gibt Phasen in denen sie nicht mitarbeitet und auch sobald ich nach Hause fahre ist sie dann meist dort über nacht alleine, ich nehme sie nur mit wenn ich mehrere tage nicht arbeite.
Sie wird dann zwar auch in meiner Abwesenheit mal rausgelassen aber nur kurz.
Da suche ich eine zwingersichere Beschäftigungsmöglichkeit. Wenn ich ihr bälle, Spielzeug etc reintue, schiebt sie es nach fünf Minuten unter der Tür durch.
Sie soll sich aber auch nicht dran aufhängen, dh kein Spielzeug an einem seil an der wand aufgehangen oder so.
Mir fällt nichts ein. Würde ihr gerne selber was bauen, womit sie sich beschäftigen kann, wenn ich weg bin.
Danke für eure antworten!
Da hier wieder der klassische Fall der Haltungsformkritik auftritt: darauf könnt ihr verzichten, ich suche nur antworten auf die eigentliche frage
5 Antworten
Der Hund versauert im Zwinger. Normalerweise brennen Hütehunde darauf, etwas mit und für ihren Menschen tun zu dürfen. Wenn deine Hündin das nicht tut und sogar die Mitarbeit verweigert, solltest du überlegen, was du falsch machst. Der Hund ist kein Arbeitsgerät, das du nach Gebrauch in einen Schuppen tun kannst, sondern ein lebendes Wesen, das eine Bindung zu dir aufbauen will. Ist keine Bindung da und du vielleicht zusätzlich dem Hund gegenüber distanziert und (erzieherisch) hart, verliert er die Motivation.
Mein Hund wird 3 mal die Woche im Sport geführt, kommt auch mal auf 20km Touren am Fahrrad mit, wird 4 Stunden am Tag ausgeführt und gearbeitet, und trotzdem sage ich das es Tierquälerei ist 😉 ein Hund sollte niemals länger als 5 Stunden am Tag vom Besitzer getrennt sein!
Im Kontext der Frage bedeutet das wohl kaum, dass sie nicht mitarbeiten will, sondern es nicht soll.
Die Frage ist, musst du den Hund überhaupt beschäftigen? Wenn der tagsüber genügend Action hat, Dann sollte er doch auch irgendwann zur Ruhe kommen oder?
Wir haben auch einen Hütehund. Eigentlich zwei. Malinios sind ja eigentlich auch Hütehunde. Und die müssen beschäftigt werden. Die haben Ausdauer und sind hoch intelligent.
ich wüsste kein Spielzeug das ich meinen Hunden in meiner Abwesenheit mit gutem Gewissen überlassen könnte.
Nimm sie jeden Abend mit nach Hause.
Hunde bedürfen der engen Bindung an den Menschen.
Das ist der Weg. ;-)
das ist frühestens ab Januar möglich, weil ich mit ihr nicht die lange strecke Rad fahren werde und erst dann mein Auto habe, der Hund wird halt auf der Schäferei gebraucht und soll nicht jeden tag 30km neben dem Rad her rennen. Und selbst dann wird sie zwischendrin stundenweise im Zwinger sein, während ich im stall bin. Dafür suche ich eine Beschäftigung
wozu braucht der Hund eine Beschäftigung? Wenn der Hund stressfrei alleine bleiben kann, und vernünftig gearbeitet wird, schläft und ruht der. Wenn der Hund da Terror im Zwinger schiebt, stimmt was nicht. Häng dir einen Anhänger ans Rad und nimm den Hund nachts halt mit.
terror schiebt sie gar nicht :) vermutlich mach ich mir zu viele Gedanken, sie ist ganz ruhig. geht auch immer freiwillig zurück rein und freut sich, wenn sie wieder zurück kommt.
Das mit dem Radhänger mach ich nicht, hatte ich überlegt aber kommt nicht in frage. Wenn ich den ganzen tag draußen arbeite, ziehe ich nicht abends noch nen Hund mitm Rad, dann in die S Bahn mit dem Hänger und dann wieder Rad, da krieg ich gleich ein Burnout :D
Da muss die halt noch nen Monat im Zwinger übernachten, da wird die auch nicht von gestört. Ich bin ab sechs Uhr morgens vor ort.... würde übrigens spannend finden was die ganzen arbeitenden Stadtmenschen mit ihren Hunden machen. Mir war noch nie klar, wie 8 stunden alleine in der Wohnung mit danach unzureichender Beschäftigung besser sind, als ne nacht im Zwinger
Wer hat gesagt das 8 Stunden Wohnung besser sind als 8 Stunden im Zwinger? Gibt halt auch genug Leute die mit ihren Hunden arbeiten und sie nicht im Zwinger halten.
Wer sagt denn all das, die Leute im internet sind mal wieder schlau! der Hund ist mit mir unterwegs, nur wenn ich weg muss kommt sie in den Zwinger, weil sie keine 30km neben dem Rad her rennen soll. Wenn in nem Monat das auto da ist kommt sie auch mit nach hause. Trotzdem wird sie während der Stallarbeit in den Zwinger kommen, so wie jeder normale Hundehalter seinen hund auch mal während dem einkaufen zu Hause lässt
Fällt das Wort Zwinger schreien alle schoßhundbesitzer gleich Tierquälerei, ohne zu merken, dass ihr fettgefütterter stadtwohnungsfiffi doch vielleicht eher gequält ist als ein Hütehund mit arbeit
der Hund arbeitet übrigens super mit und hat ne super Bindung zu mir ;)