Hundesteuer zu spät angemeldet?
Hallo ihr lieben,
ich habe mein Hund nun seit 9 Monaten und hab ihn noch nicht steuerlich angemeldet. Nun hab ich Angst ihn anzumelden. Kann mich eine Strafe erwarten und muss ich nachweisen seit wann ich den Hund habe ? Ein Kaufvertrag gab es nicht
5 Antworten
Das alles kommt immer auf die Gemeinde an. In vielen Gemeinden musst du nachweisen, woher du den Hund hast und eben auch, seit wann du ihn hast. In anderen Gemeinden wird noch nicht einmal danach gefragt.
Manche Gemeinden sind froh, wenn der Hund dann überhaupt angemeldet wird, in anderen Gemeinden hast du u.U. ein Bußgeld zu erwarten - aber das würde Hand in Hand damit gehen, dass du nachweisen musst, seit wann der Hund bei dir ist.
Also melde ihn einfach an - dann wirst du sehen, was passiert - wahrscheinlich gar nicht viel.
Es ist kritischer ihn nicht anzumelden als dies verspätet zu tun.
Gib deine Anmeldung ab und zahle deine Hundesteuer und gut ist.
In der Regel nicht. Aber du musst (jedenfalls in Sachsen-Anhalt) eine Hundehalterhaftpflichtversicherung nachweisen und die Chipnummer angeben.
Meld ihn doch einfach an, ohne großes Drama. Wie lange Du den Hund hast, musst Du nicht ehrlich beantworten. Dann war er halt ein paar Wochen auf Probe da, und jetzt habt Ihr Euch entschieden, ihn zu behalten. Fertig. Die wollen nur ihr Geld sehen. Die Hundesteuer hat so nämlich überhaupt keinen Sinn. Ist nur Abzocke.
Sagst Du die volle Wahrheit, wirst Du die Zeit nachzahlen dürfen. Einen Kaufvertrag oder Papiere vom Hund, brauchst Du bei der Anmeldung nicht. Sowas haben viele Menschen nicht. Vor allem, weil viele Hunde (leider) von privat sind.
wie ist es denn jetzt ausgegangen ? Hast du angeben das du ihn schon 9 Monate hast oder hast du angeben das du ihn erst vor kurzem bekommen hast ?