Hundepisse vermeiden?
Viele Hundeführer sind ungeeignet und lassen Ihren Hund gegen anderen Eigentum pissen, leider sind diese Hindeführer sehr einfach Leute, so das ein Gespräch nichts bringt. Was würdet Ihr tun damit die armen Hunde nicht in der Stadt auf der Straße ausgeführt werden und zu Hauswände geführt werden? Gibt es etwas wirkunsammes für asoziale Hundeführer oder kamm an nur gegen die Hunde vorgehen und sich genau so sozial wie Führer verhalten.
8 Antworten
Wie wollt ihr Hundebesitzer erziehen den Hund nicht gegen Wände pinkeln zu lassen, wenn selbst manchen Männern das nicht beigebracht werden kann
Das sind Forderungen von Menschen, die keine Ahnung von Hunden haben.
Was spricht dagegen, dass Hunde ihr Revier markieren? Beim nächsten Regen ist das wieder weg! Da machen die Menschen mehr Dreck auf die Straße, wie Zigarettenkippen, ausgespuckte Kaugummis usw.... Die kann der Regen nicht wegwischen!
Wenn Männer sich in die nächste Ecke stellen und dort pinkeln, ist das sogar verboten. Sie tun es trotz dem! Und Du regst Dich über das bisschen Hundepipi auf.
Ein Graffiti wird von Menschen mit Verstand auf die Häuserwand gesprüht und nicht von einem Hund mit Instinkten! Alleine dieser Vergleich ist unglaublich!
Dass Männer an Hausecken pinkeln ist sogar verboten. Diese Männer haben Verstand und kümmern sich nicht um das Verbot. Zigarettenkippen auf die Straße zu werfen und Kaugummis auszuspucken ist auch verboten, wird aber von Menschen mit Verstand gemacht. Da kommt kein Regen um das wegzuspülen.
Unglaublich!
Der Regen spült auch nicht alles von der Wand
Und ich habe nicht Grafitti mit Hund verglichen, sondern damit aufzeigen wollen, dass es völlig berechtigt ist, das jmd etwas stört, auch wenn es andere nicht stört
Um in deinem Stil zu schreiben : wofür ist in deinem Namen eigentlich das "IQ"? Damit du auch mal etwas hast?
Das wird vielen Tierfreunden nicht gefallen: Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs sind Hundebesitzer künftig dazu verpflichtet, auf öffentlichen Plätzen nicht nur den Kot, sondern auch den Urin ihres Haustieres zu entfernen und sachgerecht zu entsorgen. Wer gegen diese Auflage verstößt, muss mit einem Bußgeld sowie im Wiederholungsfall mit dem Entzug des Hundeführerscheines rechnen.
Geklagt hatte ein Rentner (89) aus Magdeburg, der sich schon seit Jahren erfolglos beschwerte, dass täglich Dutzende Hunde auf den Bürgersteig und an die Wand seines Hauses an einem stark frequentierten Platz in der Innenstadt urinieren. Nach dem heutigen Urteil muss die Stadt nun dafür Sorge tragen, dass Hundehalter den Urin der Tiere künftig rückstandslos entfernen – ein Präzedenzfall für ganz Deutschland.
https://www.der-postillon.com/2016/12/gerichtsurteil-hundeurin.html
Du weißt schon, dass der Postillion satirische Beiträge in Nachrichtenform bringt?
Und wie soll das umgesetzt werden, außer dem Hund eine Windel anziehen zu müssen
Nicht aufrege! Diese Antwort stammt aus dem Posttillon, einer satirischen Zeitung und ist ein Fake!
Auch mir fällt oft auf, dass viele Hundehalter ihre Tiere gegen Wände, in Vorgärten etc pinkeln /markieren lassen. Ein absolutes Unding! Einem Hund beizubringen, wo er pinkeln / markieren / ein Geschäft machen darf gehört genauso zur Grunderziehung wie "nein" "aus" etc
Leider sind viele Hundehalter ja selbst scheinbar nicht erzogen, wenn man sieht, wie viele Haufen liegen bleiben. Da ich immer ausreichend Tüten dabei habe, habe ich schon manchen Haufen aufgesammelt, zugeknotet und "sie haben etwas vergessen" dem Halter in die Tasche gesteckt. (zum Glück habe ich lange Beine und bin dann schnell weg 🙈🚑
Es ärgert mich tierisch, dass solche Menschen uns Hundefreunde so in Verruf bringen.
Wirklich machen kann man da aber leider nicht viel, befürchte ich. Maximal einen Abstandhalter in Form von Zaun oder Hecke vor das Haus setzen, wenn möglich. Und wenn es nicht gerade eine unwiderstehliche Hausecke ist kannst du versuchen, die Wand mit Enzymreiniger zu behandeln um den Teufelskreis des markieren zu unterbrechen.
Zb Biodor (Amazon) 1 Liter konzentrat ergibt 10 Liter Sprühflüssigkeit. Diese neutralisiert den Geruch, so dass der nächste Hund nicht drüber markieren will.
So ein Unsinn. Das kann man keinem Hund beibringen. Zumindest keinem unkastrierten Rüden! Da frage ich mich, woher Du Deinen Community Experten Status her hast!
So ein Unsinn!
Du vielleicht nicht, andere schon
Genau wie die Tiere lernen bei Fuß zu laufen und gar nicht erst an Hauswänden rumzuschnuppern.
Mein Hund macht an keine Wand, einzige Ausnahme, wenn davor etwas viel Unkraut wächst, dann kann es sein, daß Pflanze Ziel ist und Wand getroffen wird, da ist es dann mein Job aufzupassen
Vorgarten zu erkennen ist für Hund oft schwer, auch da muss dann der Halter achten.
Btw: tut zwar nichts zur Sache, aber Tiere sind ein breitgefächertes Feld. Niemand kann bei allen Tierarten Profi sein, trotzdem wird dieser "tolle" Experten Titel bei jeder Tier frage angezeigt. Bei Hunden bin ich wahrlich kein Experte sondern interessierter Laie, was aber nichts an meiner Antwort ändert
Da ich weiß, dass trotzdem immer dieser Expertentutel angezeigt wird achte ich da besonders auf meine Antworten, dass ich nicht am Ende einen Vorschlag mache, der nichts taugt und jmd denkt, ich hätte richtig doll Ahnung von Hunden - da gibt es hier andere Fachleute.
Hier geht es um Meinung, um meine eigene Erfahrung und um einen Tipp, mit dem ich selbst schon gute Erfahrungen gemacht habe, somit steh ich voll hinter meiner Antwort!
Entschuldige, aber NATÜRLICH kann man das dem Hund beibringen! Ich frage mich eher, woher du dein Wissen nimmst?
Aus mehr als 40 Jahren Hundehaltung, diverse BH Prüfungen und aktiver Mitgliedschaft in zwei sehr aktiven Hundeklubs und unzähligen Büchern über Hundeerziehung!
Schon ein bisschen traurig, dass du das in der Zeit nicht lernen konntest. Ich halte seit 31 Jahren Hunde und weiß schon seit mindestens 30 Jahren, dass man den Hunden das beibringen kann.
Da kann man kaum etwas dagegen machen. Da die eh nicht reagieren oder gar aggressiv werden. Eigentlich sollte man die Hunde erziehen und an Bäume oder in Gebüsch machen lassen.
Das kannst Du keinem Hund anerziehen, dass er unterscheiden kann, ob er an einem Baum oder einer Hausecke pinkelt.
Klar das weiß ich, nur machen dad die wenigsten weil keine Ahnung oder einfach Faul. Die meisten wollen halt nur einfach einen Hund haben und der Rest ist egal. :(
Ach keinem hab mich verlesen.
Doch kann man, wenn man den Hund nicht an der Hauswand führt. Sondern zur Strasse. Da pinkelt der automatisch an andere Dinge.
Gibt auch welche die scheinbar so gut erzogen sind, dass die wirklich nur in Büsche machen. Also kann man das auch erziehen.
Ja, mein Hund macht auch nicht an Mauern. Fände das schrecklich, möchte ich ja bei mir auch nicht
Das sind ausschließlich kastrierte Rüden und Weibchen! Das ist Fakt. Du kannst keinen normalen, gesunden Rüden davon abhalten, sein Revier zu markieren, denn dazu dient dieses pinkeln an Hausecken usw. Ein Rüde, der das nicht macht, ist krank oder verhaltensgestört!
Lol der war gut. Also sind Kinder die nicht mehr in die Hose machen auch krank und Verhaltensgestört?
Man soll Hunde erziehen, damit die lernen. Deshalb geht man auch mit dem Gassi, damit die lernen, nicht in die Wohnung machen. Man bringt denen bei nicht ändere an zu bellen oder an zu greifen. Auch Erziehung.
Manche bringen denen halt auch bei auf Wiesen ihr Geschäft zu verrichten. Auch das ist Erziehung. Erziehung von Haustieren ist etwas gutes.
Was würdest du denn mit deinem Hund machen? Alles zulassen, da es deren Natur ist?
Wenn man an der richtigen Stelle wohnt, ist es nicht nur ein bisschen.
Manche Häuserecken werden von den Mengen an Urin angegriffen, es ist optisch eh nicht schön. Ich kenne Vorgärten etc, wo viele Pflanzen oder die Wiese nicht sehr ansehnlich sind, auf Grund der hohen Urinkonzentration
Und was jmd stört darf man ja noch selbst entscheiden. Wenn jmd ein Grafitti, das ich schön finde, auf dein Haus oder Auto sprüht, wärst du vermutlich auch not amused