hundekotbeutel in fremden Mülleimer entsorgen?
Und die Frage dazu lautet?
An der Tankstelle werden laufend die hundekotbeutel eingeschnmissen,
sehr eklig beim Saubermachen.
Und was ist die Frage? Ob man das darf? Ob manche das tun? Ob wir es empfehlen würden?
ob man das einfach darf.
7 Antworten
Also es kommt darauf an. Ist es jetzt wirklich eine Fremde Mülltonne also, Privateigentum und nicht für den Öffentlichen Nutzen gedacht, gilt dies als Besitzstörung, wenn man dort einfach seinen Müll entsorgt. Anders sieht es halt bei öffentlichen Mülttonen aus, da darf lediglich nicht der Hausmüll entsorgt werden wie z.B. bei den Mülltonnen an Bushaltestellen. (Hundetüten fallen aber nicht untert den Hausmüll.)
Auch wenn die Gesetzeslage wenig zum Thema Fremdentsorgung in Mülltonnen hergibt, sind Besitzer einer Tonne nicht schutzlos. Da Bußgelder von bis zu 5000 Euro drohen, wenn Besitzer den Müll nicht ordentlich trennen, kann auch Fremdverschulden für Sie teuer werden.
Ich selbst entsorge unsere Hundebeutel entweder in öffentlichen Mülltonnen, die bei uns auch extra für die Anwohner bereit gestellt wurden, die öffentlichen Mülleimer oder unsere richtigen Mülltonnen im Restmüll, für unsere Anwohner, zu denen ich ja auch gehöre, wo auch der Hausmüll usw. entsorgt wird.
Ich entsorge meine Hundekotbeutel nur in fremden Mülltonnen wenn ich weiß, dass an diesem Tag die Mülltonnen abgeholt und geleert werden. Ansonsten entsorge ich die Kotbeutel in öffentlichen Mülleimern. Dünne Kotbeutel lassen den Geruch durch und wenn man an einer beliebten Gassiroute wohnt entwickelt sich ein unangehmer Geruch im Mülleimer wenn dort mehrere Hundehalter ihre Kotbeutel entsorgen.
Lass dich nur nicht erwischen.
Habe ich tatsächlich schon mal gemacht - aber natürlich nicht, ohne vorher zu fragen!
Ja, immer besser, als sie in die Büsche zu werfen. Ich sterbe nicht davon, wenn Hundebesitzer ihre Kotbeutel in unseren Tonnen entsorgen.