Gibt es noch andere Möglichkeiten einem Hund die Krallen zu kürzen, als sie zu schneiden?
Mein Hund (m/1Jahr) hasst es, wenn man ihn seine Krallen schneidet, die Krallen sind super gesund nur ein bisschen zu lang, er wiegt 8 kg deshalb nutzen Sie sich auch nicht richtig ab. Wir wohnen in der Stadt also viel Aphalt, da es aber sehr heiß für ihn ist im Sommer gehen wir immer in den Park die Runde machen (ca 4km entfernt) und gehen da seine Runde (30 min + 30 min Hundewiese) also kriegt er auch viel Auslauf. Im Garten spielt er auch aber es nutzt sich gar nichts ab.
Gibt es noch andere Möglichkeiten die Krallen zu kürzen? Wahrscheinlich kaufen wir ihm eine elektrische Feile für Hunde, wenn ihr gute kennt bitte schreiben.
Lg Viktoria
8 Antworten
Hasst es wenn man ihn seine Krallen schneidet
dann solltet Ihr das besser einem Fachmann (z. B. Tierarzt oder Hundefrisör) überlassen. Bei Hunden die dabei nicht zuverlässig stillhalten, ist die Verletzungsgefahr sehr groß! Ganz egal ob mit Feile oder Zange!
warum kauft Ihr so ein Werkzeug wenn der Hund nicht stll hält?
diesem Fall kauft man ein solches Werkzeug erst gar nicht und geht zu einem Fachmann!
Ich habe über 10 Hunde groß gezogen, und musste noch NIE die Krallen kürzen. Vielleicht kommt er zu weinig raus?
Das hat nichts mit dem Auslauf zu tun, es hängt vorallem von Rassen und Gewicht ab.
Hi Viktoria,
ich würde an deiner Stelle einen Tierarzt aufsuchen und es mir dort zeigen lassen. Anschließend kannst du es Zuhause selbst machen.
Sind die Krallen zu lang, werden die einzelnen Nerven in den Krallen auch deutlich länger. Daher nimmt man die Krallen nur scheibchenweise ab. Um das Leben/Nerven wieder zu verkürzen, sollte man das zunächst jede Woche vorsichtig (!) machen.
Ich habe Blutstiller zuhause, falls doch mal etwas passiert. Meine Hündin hat auch zu lange Krallen, da sie eher nach vorne wachsen und somit kaum den Boden berühren.
Man kann auch einen Dremel nehmen, habe ich allerdings keine Erfahrungen mit.
Wieso schneidet ihr ihm denn die Krallen, bzw. wie kommt ihr darauf, dass diese zu lang wären?
Anstatt händeringend nach einer passenden Technik zu suchen, würde ich empfehlen, den Hund an die Prozedur zu gewöhnen. Ist gerade beim Hantieren mit schneidenden Werkzeugen die sicherste Lösung.
Es gibt ganz normale Krallenzangen, aber das sollte mit äußerster Vorsicht gemacht werden. Immer nur wenige mm abschneiden und wieder warten, denn das Leben der Kralle wächst mit. Und wenn man da reinschneidet und nicht schnell handelt kann das schnell lebensgefährlich werden.
Wir haben es auch uns vom ta zeigen lassen,und auch die Schere extra gekauft die er verwendetete
wenn er das schon hasst wird er das mit der Pfeile glaube ich auch nicht besser finden ^^
Waren wir am Anfang immer haben auch beim TA eine Schere gekauft