Kann man Hundekrallen gut mit Nagelfeilen kürzen ohne die Blutader zu treffen?
Unser Hund ist leider beim Krallenschneiden sehr scharf und genauso bei fremden Menschen. Inzwischen sind ihre Krallen schon sehr lang und deshalb rutscht sie auf den Fliesen sehr. Mein Vater (der Rudelführer für den Hund) versucht es zwar immer wieder mit einem Zwicker aber nach max. 2 Kralen wird der Hund so unruhig und fängt an zu beißen.
Zu mir hat unser Hund (ein schon älterer Belgischer Schäferhund) ein Vertrauensbündnis und fühlt sich beruhigt, da ich sie immer streichle und kitzle ^^ und deshalb bleibt sie bei mir auch beim Fellbürsten ruhig, da ich auch weiß, wann sie genug hat und ich sie währenddessen immer wieder streichle. Jetzt wollte ich mal versuchen ihre Krallen kurz zu feilen auch wenn das sehr ange dauert aber dafür ist es viel sicherer aber ich habe echt Angst diese Blutader in den Krallen zu erwischen. Inzwischen weiß ich zwar, dass es nicht Lebensgefährlich ist aber trotzdem.
Zieht diese sich durch die ganze Kralle ? Oder nur oben am Anfang ? Und falls sie sich durch die ganze Kralle zieht, wie soll man dann normal arbeiten ? dann würde man sie doch jedesmal erwischen
6 Antworten
Hey, ich nehme immer einen nagelknipser da das sehr einfach und schnell geht. Meine mögen es selber nicht Krallen zu schneiden.
Ich hoffe es hilft dir weiter Lg.
haben wir früher auch immer aber da reißt die Kralle immer schnell ein
Hallo,
an deiner Stelle würde ich die einmal vernünftig beim TA kürzen lassen und dass ganze dann schrittweise aufbauen.
Der Hund wird ja einen Maulkorb haben, wenn er aggressiv auf Dritte reagiert, Termin beim TA machen, notfalls mit Sedierung, die Krallen gut und vernünftig kürzen lassen und dann schrittweise damit beginnen, dass der Hund sich behandeln lässt.
Wenn man sogar Löwen, Krokodile und Bären so trainieren kann, dass sie sich einfache medizinische Behandlungen gefallen lassen, wird das ganz sicher auch mit einem Malinois gehen. Es gibt inzwischen sehr gute Bücher über Medical Training.
Meine Hunde mögen Krallenschneiden ebenso wenig. Meiner Schnappt sogar immer mal beim Fellschneiden.
Wir lassen die Krallen gleich mit schneiden, wenn wir ihn zum Fellschneiden abgeben. Da bekommt er einen Maulkorb um und das klappt bei den Damen auch immer
Aber unserer ist total scharf auf fremde Leute und beißt dann auch sehr viel und sehr fest, selbst mit Maulkorb ist sie total wild
Wenn man es selbst nicht kann oder man es sich nicht zutraut oder der Hund es nicht zulässt kann man das auch beim Tierarzt machen lassen oder von einem Hundefriseur.
Aber unserer ist total scharf auf fremde Leute und beißt dann auch sehr viel und sehr fest, selbst mit Maulkorb ist sie total wild
Dann müsst ihr einen Hundetrainer kontaktieren und zusehen, dass ihr das Verhalten in den Griff bekommt.
hatten wir schon 3 richtig teure aber die wollten dann alle nicht mehr
Kann ich mir nur schwer vorstellen. Da muss deutlich mehr dahinterstecken als du schreibst.
Das glaube ich schon, dass es so ist aber eben auch das da deutlich mehr dahintersteckt denn ein Hund wird nicht scharf aus Jux und Tollerei sondern weil er dazu gemacht wurde. Also ist die Frage ob er bei euch zuhause so gemacht wurde oder so übernommen wurden und wenn ja, warum man mit dem Hund nicht adäquat gearbeitet hat. Wenn 3 Hundetrainer angeblich das Handtuch werfen dann weil es keine guten Trainer sind (dann muss man genauer hinschauen was das für Trainer sind und auch deren Standpunkt dazu hören) oder weil die Besitzer nicht mitarbeiten und die Ratschläge umsetzen. Denn im Allgemeinen kommt ein Hundetrainer damit schon zurecht. Klar wird das höchstwahrscheinlich nie ein Schoßhund werden aber das Verhalten bekommt man mit viel Arbeit & Konsequenz in den Griff.
achso, ja unser Hund hat wohl irgendein Trauma aus seiner Welpenzeit. Wahrscheinlich mit dem Züchter und Gewitter
Das Leben ist bei jedem Hund unterschiedlich lang und Du kannst es bei hellen Krallen von außen sehen. Bei dunklen Krallen hilft es, eine dieser Baumarkttaschenlampen (ich nutze bei meinen Patienten diese hier: https://www.bauhaus.info/taschenlampen/bauhaus-led-licht-213/p/22915816) unter die Hundepfote zu legen. In den meisten Fällen kann man dann das Leben durchscheinen sehen.
Wenn ein Hund die Krallenschere nicht leiden kann, sollte man dremeln. Das ist dann sicherer. Man muss den Hund an das Geräusch aber langsam gewöhnen, das geht nicht von heute auf morgen. Mit einer Nagelpfeile würde ich es nicht machen, denn da sitzt man echt jahrelang dran.
Und wenn Du das Leben doch mal erwischen solltest, dann ist das, wie ein zu tief eingerissener Fingernagel bei uns. Es tut weh und brennt etwas, aber es ist kein Weltuntergang.
Bitte halte die Krallen Deines Hundes regelmäßig kurz, um Verletzungen vorzubeugen, denn Dein Hund rutscht ziemlich leicht darauf. Zudem ist es eine Fehlbelastung die zu Problemen im Bewegungsapparat führen kann. Stell Dir mal vor, Du selbst würdest nur auf den Zehennägeln laufen, statt auf Deinen Füßen. Das tut weh und ist nicht gesund.
Eine Frage: Ich muss an meinen Hund nun auch mit dem Dremel ran. Welche Stärke soll der Schleifkopf haben? Reicht ein 08/15 Dremel aus dem Baumarkt, oder muss ich was Besonderes beachten?
Es gibt spezielle Dremel für Tierkrallen, die haben auch die passenden Stärken. Schau mal unter "Krallenschleifer" bei Amazon zum Beispiel.
genau deshalb will ich es jetzt auch mal versuchen aber feilen ist für mich eben das sicherste und auch gut um den Hund nicht zu üerfordern.
Aber selbst wenn ich die Ader sehe, muss ich diese Stelle doch kürzen oder ?
Mit einer Feile wirst Du nicht voran kommen, glaub mir. Das dauert Jahrhunderte und Dein Hund wird total genervt sein. Arbeite lieber mit nem Dremel.
Du sollst das Leben nicht mit kürzen. Du musst kurz vor Beginn des Lebens aufhören.
aber mein Hund hat auch tiefschwarze Krallen, kann man den da durchleuchten ?
Bei den meisten klappt es. Wenn das Keratin, aus dem die Krallen bestehen, zu dicht ist, dann hilft nur vorsichtig rantasten.
wir haben halt auch Angst dass unser Hund dann nicht mehr aufwacht weil sie eben schon (sehr) alt und auch fetter ist. Außerdem braucht man bei ihr schon größere mengen an Beruhigungsmitteln bis sie wirklich ruhig wird (Silvester bekommt sie auch jede Menge Pillen und Säfte aber die wirken alle kaum und eine Überdosis ist eben zu gefährlich selbst von Experten)