Hundefutter Fit+Fun

6 Antworten

auch nicht besser als Aldimüll

das beste was du tun kanst: Barf. Rohfütterung. Da weist du genau was drin ist.

Beispiel: Unser Lienchen wurde vergiftet und bekam, 5 Jahre lang spezialfutter, sie schlief 20-22sdtunden/tag, brauchte Medikamente, wear inkontinent... Nun wird sie seit 1 Jahr gebarft (wegen der Kompklexen Giftwirkung haben wir uns das vom Profi berechnen lassen). Ergebnis: schläft nur noch normal, fitter wacher, hat ideen, braucht nur noch 1/3 der Medikamente , nicht mehr inkontinent...besser geht kaum.

Für Lina haben wir uns das von nem Profi (hat u.a. bei Swaanie Siemon gelernt) ausrechnen lassen. www.barfers-liebling.de Aber es gibt bestimmt auch andere die das können. Ansonsten Bücher lesen - gibt es einiges (bitte immer komplett lesen in manchen kommt am ende noch elementar wichtiges).

Insgesammt kommt es darauf an das sagen wir mal über eionen Monat alles drin ist was wuffi braucht - die einzelne Mahluzeit ist da eher untergeordnet

Gennerell gilt:

Gutes Futter hat ca 50-70% Fleisch, kein Getreide, kein Zucker. Damit kannst du Pedigree, Frolic, Royalcanin, Happydog und das meistwe andere in dir Tonne kloppen.

Troxckenfutter führt zu einemn fehlerhaften wasserhausjhalt im Hund und kann im Alter Nieren und Magemndarmpüroblem und Zahn probleme auzslösen. Ein Hochwertiges TZrofu wäre Wolfsblut oder auch Orijen.

Etwas besser wäre Nassfutter. Hier wäre Landfleisch eine Gute und bezashlbare wahl.

Kein Getreide, wenig Kohlehydrate, kein Zucker und 20-25% Fett sowie min 70% Frischfleisch braucht ein Futter. Alles andere kann man für Zwischendurch nehmen, aber nicht als Haupternährung.

der getreidegehalt im futter sollte bestenfalls bei 0% liegen, bei fleischanteil von 70-80% darf der getreideanteil auch 5-10% der gesamtfuttermenge ausmachen, sofern der hund da keine allergie gegen hat

aber dieses fit, fun, acitv futter ist geldmacherei, da ist nix besonderes drin.. nur n wort mehr für 20euro mehr

real nature ist gutes futter, barfen natürlich auch.. ansonsten getreide und natürlich zusatzfteies futter


Animalpeace68  29.12.2014, 22:08

Getreide gehört GARNICHT ins Hundefutter. Als Kohlenhydratlieferfant Kartoffeln,Tapioka,Topinambur oder stark zerkochter Reis!

1
Certainty  30.12.2014, 01:15
@Animalpeace68

Einen Kohlehydratlieferanten braucht der Hund nicht zwingend. Tierisches Fett wäre viel Sinnvoller als Energieträger.

2
Dogpaw  31.12.2014, 16:30
@Animalpeace68

getreide kann ins futter, das ist kein problem.. es kann vom hund geringfügig verwertet werden und ist nicht schädlich.

was schädlich ist, ist die menge bei den meisten hundefuttermarken.. getreide sollte einen wizigkleinen teil ausmachen, bei den meisten futtersorten besteht das futter aus getreide.

solang ein hund keine allergie dagegen hat, kann man getreide in maßen bedenkenlos füttern

0

Es ist ein billiges und von den Inhaltsstoffen her minderwertiges Futter...

Gutes Trockenfutter fängt an bei getreidefrei, ohne Zucker und >60% Fleischanteil...

Das beste getreidefreie Hundetrockenfter ist Wolfsblut und Belcando. Und das mit Abstand.


Certainty  30.12.2014, 01:14

Und was ist mit Platinum und Orijen? Abgesehen von dem Fakt, dass man Trofu nicht unbedingt als gesund bezeichnen kann. Und artgerecht schon gar nicht.

0
Animalpeace68  30.12.2014, 07:59
@Certainty

Ist auch ok. Gibt mehrere gute Marken die getreidefrei sind.Ich fütter Trofu nur unterwegs und zum Training,ansonsten fütter ich Nafu.

0
Seshikas  30.12.2014, 13:28
@Animalpeace68

Wobei es schon an Betrug grenzt Futter mit Amaranth als Getreidefrei darzustellen (systematisch botanisch ist Amarant ein Pseudogetreide).

0
Animalpeace68  30.12.2014, 17:20
@Seshikas

Da hast Du recht,aber es ist Glutenfrei und somit als gut bekömmlich und leicht veredaulicher Kohlenhydratlieferant geeignet. Ebenso wie Buchweizen,Quinoa oder Reis.

0