Hunde füttern mit Insekten?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Chitin kann von Hunden nicht verdaut werden. Es ist stabiler als die Zellwände von Gras. Sogar die Beine von Insekten haben eine Außenhülle aus Chitin, da sie keine Knochen besitzen.


Anda2910  07.03.2014, 19:23

Naja aber schmackhaft zu sein scheinen sie schon, meine Hündin puhlt Käfer und Spinnen aus dem Gras im Garten und das mit Vorliebe... ;-)

4
taigafee  08.03.2014, 04:41
@Anda2910

Auf jeden Fall. Aber Käfer und Spinnen als Nahrungsgrundlage? Ich weiß nicht...

2
Anda2910  08.03.2014, 19:34
@taigafee

Na so meinte ich das ja auch net, aber wie gesagt, auf jeden Fall schmackhaft so als Snack für zwischendurch... ;-)

McDonalds für Hunde halt ;-)

2

Ab und an als kleine Beilage kann man dem Hund beruhigt Mehlwürmer und andere Insekten füttern. Hunde fangen auch selber Insekten und fressen sie, nur ist leider auch manch Wespe oder Biene dabei.

Finde Deine Einstellung super. Viele Hundehalter plädieren für artgerechte Fütterung und Haltung (was absolut richtig und notwendig ist), denken aber oft nicht daran woher das Fleisch kommt und dass die Schlachttiere selten artgerecht gehalten werden. Wer seinen Hund mit Biofleisch durchgehend versorgen kann, ist gut dran.

Spezielle Rohfutterlieferanten beziehen das Fleisch u.a. aus Überbeständen versch. Schlachthöfe und von Schlachtungen, deren Fleisch nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Denke wenn es die Hunde und Katzen bekommen, ist es besser als sinnlos getöt und vernichtet. Sei beruhigt, extra für Hundefutter werden die wenigsten Tiere geschlachtet. Im industriell hergestellten Futter werden hauptsächlich tierische Abfallprodukte aufgepuscht, die sonst als Sondermüll deklariert entsorgt werden müssten. Damit werden milliarden Gewinne erzielt, statt für den Sondermüll draufzuzahlen. Eindruckvolle Werbung, sponsoring der Tierarztstudien und schon geht man denen auf den Leim. - Kennt man auch von der Pharma.

Als Veganer ist es schon schwierig tote Tiere zu verfüttern, aber die Hunde interessiert es wenig. Du machst es richtig.


ChiliTomate 
Beitragsersteller
 05.03.2014, 00:22

Danke!!

0

Du willst tierleidfrei füttern? Glaubst du Insekten leiden nicht? ;) Na dann viel Spaß einen Hund mit ein paar Heimchen, Zophobas und Mehlwürmer satt zu bekommen.

Mal ernst: ich habe Tiere die wirklich Futterinsekten brauchen und züchte daher und kann dir gleich sagen, dass Insekten viel Eiweiße und einige sogar fett enthalten und das war´s schon. Deinen Hunden würden wichtige Vitamine und Stoffe fehlen.

Wenn du deine Hunde bewusst ernähren möchtest, was ich schon mal toll finde, dann steige doch auf B.A.R.F um, belies dich dazu: drei-hunde-nacht.de und kaufe absofort Fleisch, Innereien und Knochen bei einem BIO-Bauern direkt. So unterstützt du keine Massentierhaltungen und kannst deine Hunde gesund ernähren. 1000x besser als mit billige Getreidepampe aus dem Supermarkt oder vegan.


ChiliTomate 
Beitragsersteller
 05.03.2014, 20:21

Danke für den Link, dort werden einige Themen behandelt die mich sehr interessieren.

2
Sesshomarux33  05.03.2014, 20:52
@ChiliTomate

Schön zu hören! ^-^Ich finde es übrigens ganz toll, dass du deinen Hunden keine vegane Ernährung aufzwingst. :)

2
Moucky  06.03.2014, 12:49
@Sesshomarux33

Ich kann aus eigener Erfahrung behaupten, dass die wenigsten Veganer ihren Hunden vegane Ernährung "aufzwingen", ganz im Gegenteil ! Immer wieder schade und traurig zu sehen, wie wenige Menschen doch wirklich informiert sind darüber, was sie behaupten... :(

3
Sesshomarux33  06.03.2014, 14:05
@Moucky

Naja Moucky für den menschen ist die vegane Ernährung gesund, ja das stimmt. Aber für ein Tier wie den Hund nicht, ich habe mich wirklich sehr lange und sehr intensiv damit auseinandergesetzt mit dem Thema Hund und vegan, meine Hunde lebten sogar eine Weile vegetarisch, aber das ging einfach nicht gut und irgendwann musste ich einfach verstehen lernen, dass das nicht geht ich würde ja wirklich gern Anderes behaupten aber das kann ich nicht, weil es nicht die Wahrheit ist. Und ich möchte das Beste für meine Hunde somit werden sie bebarft. ich versuche es so fair gegenüber den Futtertieren zu machen wie möglich, sprich Lamm und Kalb gibt es nicht und Fisch schon gar nicht (Kaninchen auch nicht). Ansonsten Rind, Ziege, Geflügel etc. schon und kann garantieren, dass diese Tiere ein gesegnetes Leben geführt haben.

Ganz ohne Opfer geht es leider nicht. :(

2
ChiliTomate 
Beitragsersteller
 06.03.2014, 14:35
@Sesshomarux33

Wieso keinen Fisch? Und müssen die Kälber auf Biohöfen nicht auch "entsorgt" werden die die Kühe bekommen müssen um Milch zu geben? Da entstehen doch genauso "Abfälle" wie Kopffleisch, Kehlfleisch, Innereien und andere Teile die nicht für menschlichen Verzehr verwendet werden. (Ich füttere auch Biofleisch). Vegetarisch ist schwierig also was Milchprodukte angeht, das vertragen viele Hunde nicht soweit ich weis oder?

0
Sesshomarux33  06.03.2014, 15:07
@ChiliTomate

Weil, Fische gefangen und anschließend auf einen Haufen geschmissen werden. Die Tiere erleiden größten Stress und Schmerzen. Das ist ein Tod dem ich keinen wünsche und somit gibt es das bei mir nicht.

Genau aus diesem Grund gibt es bei mir keine Kälber und somit auch keine Milchprodukte. Ich kaufe das Fleisch bei einem Bauern wo die Kälber bei den Müttern bleiben können und die Tiere eine lange Zeit lang in einem Offenstall auf großen Weiden leben.

Naja Magerquark und Hüttenkäse eigentlich schon, aber das entspricht keiner natürlichen Nahrung somit lehne ich das ab. Ich füttere aber Eier aus guter Haltung. :)

2
ChiliTomate 
Beitragsersteller
 06.03.2014, 15:37
@Sesshomarux33

Stimmt, deshalb sind die kleinen Fische auch immer so unversehrt also erstickt. Aber am Schlachttag bekommen doch auch alle anderen Tiere mit was passiert, sie riechen und spüren es. Wenn es wirklich so ein Vorzeigehof ist, werden sie es aber schonmal nicht hören.

1
Sesshomarux33  06.03.2014, 15:41
@ChiliTomate

Die Tiere die ich kaufe werden zum Schlachten von der Weide geholt und werden in einem kleinen EIgenbetrieb geschlachtet und zwar stress-und schmerzfrei. Bevor ein anderes Tier da reinkommt wird das ganze Blut etc, weggespült.

Man muss halt nur bewusst kaufen und schauen wo es den Tieren gut geht und wo sie einen fairen Tod ganz ohne Stress und Schmerz "erleben".

1
Moucky  07.03.2014, 12:04
@Sesshomarux33

Ich hab einfach andere Erfahrungen gemacht als du, Sess und ich kenne auch Leute, denen es genauso geht. Die Hunde mögen es, sind gesund und fröhlich, so gesehen gibt es kein Problem. Mir gegenüber musst du dich auch gar nicht rechtfertigen...

4

So wie du momentan deine Hunde fütterst ist völlig O.K. - auch für einen Veganer! Hunde sind nunmal Fleischfresser, fütter sie bitte weiter wie bisher und verzichte ihnen zuliebe auf Insekten oder andere Eiweißalternativen.

Bitte einmal durchlesen:

http://www.tiermedizinportal.de/ernaehrung/hundefutter-gesunde-hunde-mit-der-richtigen-hundenahrung/450445

Nur Insekten machen Deine Hundis Krank und wenn Du es absolut nicht über das Herz bringst Fleisch zu Füttern, dann bitte, gib die Hunde ab!! Denn die sind nun mal Fleischfresser und ohne können sie Mangelerscheinungen bekommen.


ChiliTomate 
Beitragsersteller
 05.03.2014, 16:18

Wo sind die anderen Links? Schreibst du sie noch mal auf :) bitte? Den mit dem Team wo du meintest ich könne dort direkt nachfragen...

0