Hund trotz Lehrberuf?

5 Antworten

Ich bin Grundschullehrerin (Fächer sind da grade nebensächlich, ich muss eh fast alles unterrichten) in Vollzeit.

Die Illusion, man wäre um 13 Uhr daheim muss ich dir leider nehmen, das ist schon lange nicht mehr so. Ich könnte einem Hund zeitlich nicht gerecht werden, darum habe ich auch keinen (obwohl ich durchaus gerne einen hätte). An 2-3Tagen in der Woche bin ich von 7.00 bis 17.00 Uhr unterwegs (Fahrtzeit von 30min eingerechnet), da die Lehrer auch in der Nachmittagsbetreuung bis 16.00 (plus Busaufsicht/ aufräumen/...) eingesetzt werden, bzw. wir noch Konferenzen, Dienstversammlungen, etc. regelmäßig nachmittags haben.

Dazu kommt, dass man zwar einiges an Arbeit mit heim nehmen kann, aber eben doch viel in der Schule machen muss. Kopieren geht nur in der Schule, sämtliche Lehrwerke und Kopiervorlagen die man für die Vorbereitungen braucht sind in der Schule, Elterngespräche, Förderausschüsse, Klassenkonferenzen, etc finden in der Schule statt (und selten im direkten Anschluss zum Unterricht, sondern meist auch eher am Nachmittag).

In Teilzeit wäre es unter Umständen möglich. Aber in Vollzeit keinesfalls. Zumindest nicht allein.

Hey, also ich habe einen Welpen (bald 8 Monate) und er ist an einem Tag der Woche 6h alleine (haben das viel geübt) und den rest so 4h-5h (bald nichtmehr so lang da meine Mutter in Rente geht und dann zwischendurch bei mir zu Hause ist. Du musst wirklich schauen ob du dafür genug Zeit hast um dich dann auch nachmittags noch viel darum zu kümmern (kämmen, gassi gehen, spielen, kuscheln, ...) wenn du noch Arbeiten korrigieren musst, dir Sachen für den nächsten Tag ausdenken musst usw.

Mein Hund schläft auch gerne mal auf meinem Schoß für 2-3h und dann bleibe ich halt da sitzen weil das viel Bindung für den Hund bedeutet. Was ich damit sagen will ist dass du dir das gut überlegen solltest und auch genaue Zeiten haben solltest, es aber wirklich nicht unmöglich ist.

Bei meiner Familie schien es am Anfang unmöglich genug Zeit zu haben, doch meine Tochter wollte so gern einen Hund, dass sie ausgerechnet hat wie lang er an welchem Tag alleine sein würde, eine Rasse und Züchter gesucht hat. Mein Mann hat seine Arbeitszeiten angepasst und nun geht alles klar (im Moment sind wir sowieso alle außer mein Mann zu Hause). Bist du allein oder wohnt jemand mit dir zusammen oder könnte tagsüber vorbeischauen?

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tyndur 
Fragesteller
 13.02.2021, 13:46

Ich überlege einfach generell, da ich eventuell Lehramt studieren möchte und einen Hund in meinem Leben nicht fehlen darf!

0
Tierglueck  13.02.2021, 13:50

Ein Junghund brauch viel mehr Zeit und 6 Stunden ist einfach zu viel. 4-5 sind das absolute Maximum und auch das sollte nicht täglich sein...

Mit 8 Monaten schon so lange alleine? Man sollte frühestens mit 6 Monaten mit dem Training beginnen (davor muss man 24/7 da sein) und dann kann man das nur in sehr kleinen Schritten üben. Mit einem Jahr ist man dann so etwa bei 4 Stunden, aber mit 8 Monaten ist das sehr früh...

Mir tut der Hund etwas leid, dass er so viel allein ist und das auch als Junghund, der noch mehr Zeit benötigt.

0
Luigold  27.02.2021, 12:58
@Tierglueck

ich verstehe deine Sorge, aber ich kenne viele andere Hundehalter, die auch so früh angefangen haben/ anfangen mussten, weil man so lang einfach keinen Urlaub nehmen kann, und unser Hund hat das sehr gut überstanden, das einzige Problem war dabei nur, dass sie lange Zeit trotz ständigem Gassi-gehen nicht stubenrein war...

0
Tierglueck  27.02.2021, 14:43
@Luigold

Wenn man so früh anfangen muss und zu wenig Zeit hat / der Hund zu lange alleine bleiben muss, sollte man sich keinen Hund kaufen. So leid es mir tut, das ist dann egoistisch und kann ich absolut nicht verstehen.

0

Wenn Du einem Hund nicht mehrere Stunden über den Tag verteilt widmen kannst, dann solltest Dur Dir keinen anschaffen.

Wie lange arbeitest du denn? Wenn du 8-10 Stunden außer Haus bist brauchst du keinen Hund.

Ein erwachsener Hund sollte nur 4-5 Stunden am Tag alleine bleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Wie sind deine Arbeitszeiten? Wann bist du zu Hause?

Ansonsten ist für Berufstätige zu empfehlen, dass sie ihren Hund tagsüber in einer HuTa (Hundetagesstätte) betreuen lassen, oder vor und nach der Arbeit selbst mit dem Hund gehen und ihn mittags von einem Hundegassi-Geher zu Hause abholen und min. 1 Std. spazierengehen lassen.

Diese zusätzlichen Kosten muss man sich dann vorab überlegen.

Keinesfalls sollte der Hunde länger als 4 Std. werktäglich allein gelassen werden.

Das gilt für einen erwachsenen Hund. Insbesondere wenn der Hund noch jünger als zwei Jahre ist, muss man mehr Zeit für ihn einplanen.