Hund pinkelt nicht an der Leine.?

5 Antworten

Eine Leine ist für den Hund eine Art der Kommunikation. So lange du deinen Hund an der Leine hast kommunizierst du mit ihm, auch wenn dir das gar nicht bewusst ist. Die meisten Hunde können am Zug der Leine erkennen, wie es dem Halter geht. Danach entscheidet der Hund ob er ihm vertrauen kann. Anscheinend vertraut sie dir im Moment noch nicht und verkneift sich ihr Geschäft lieber. In der Wohnung trägt dein Hund keine Leine und die Kommunikation mit dir ist unterbrochen. Da kann sie los lassen und pinkelt. 

Du musst dir das Vertrauen deines Hundes verdienen. Geh weite Strecken mit ihr und zeige ihr, dass du ihr vertraust. Renne mit ihr, nimm sie mit am Fahrrad und zeige ihr, dass du ein wahrer Freund bist. Dann wird es klappen. Verzichte am Anfang auf jeden Fall auf die Flexi. Die ist immer gespannt und übermittelt dem Hund das falsche Signal. Nämlich dass du angespannt und besorgt bist. Nimm lieber eine normale Leine und lass sie so oft es nur geht entspannt herunter hängen. Das übermittelt, dass du entspannt bist und ihr vertraust.


Ninio0303 
Fragesteller
 14.06.2016, 13:19

Und ich muss da bestimmt keine Angst haben, sie zu erwürgen? Sie bleibt mit der Fixleine nämlich sitzen, ich würde sie dann so zu sagen nachschleifen ...

0
Fuchssprung  14.06.2016, 13:27
@Ninio0303

Genau das meinte ich mit dem Satz: "Verzichte am Anfang auf jeden Fall auf die Flexi." Die Flexi übermittelt ihr das falsche Signal, dein Hund bekommt Angst und "friert ein". Es ist alles nur eine Frage der Kommunikation.

0
Ninio0303 
Fragesteller
 14.06.2016, 13:42

Ich bin ein bisschen verwirrt. Du meintest, ich solle die Flexi weglassen, ich schreib', dass sie aber sitzen bleibt und ich sie "nachschleifen" würde mit der FIXLEINE und du schreibst, dass du genau das meinst?

Das Verhalten hat sie ja nur bei der Fixleine, mit der Flexi geht sie mit. Also soll ich sie trotz eventuell anfänglichem "Nachschleifen" mit der Fixleine nehmen, in der Hoffnung, dass sich das gibt?

0
Fuchssprung  14.06.2016, 13:56
@Ninio0303

Oh, sorry! mein Fehler. Ich war bei deinem Text auch verwirrt, weil ich Flexi statt Fix gelesen habe. 

Also noch einmal von vorn.

ich bin der Meinung, du solltest die FLEXI weg lassen, auch wenn sie damit geht. Nimm auf jeden Fall die normale Leine! Mit der Flexi kannst du keine Kommunikation aufbauen. 

Wenn sie an Anfang nicht auf die normale Leine reagiert, dann erkläre ihr in ihrer Sprache was du von ihr willst. Wenn du sie nur hinter dir her schleifst, verliert sie nur das Vertrauen.

Stell dich also aufrecht hin und warte auf den Moment in dem sie dich ansieht. Dann gehst du einfach Los, ohne Spannung auf der Leine. Bleibt sie stehen, darfst du nicht ziehen. Du kannst aber mit der Leine kommunizieren. Zieh mit einem kleinen kurzen Ruck zur SEITE und schau wie sie reagiert. Lass nach dem Ruck sofort die Leine wieder entspannt. Das zeigt ihr, dass du nicht böse auf sie bist, aber dass du nicht daran denkst ihr die Führung zu überlassen. 

Also, nicht ziehen, sondern nur leicht zur Seite rucken und danach sofort wieder entspannen. Dann sollte sie dir eigentlich folgen.

1
Ninio0303 
Fragesteller
 14.06.2016, 13:58

Ah super ok danke :-) werde es auf jeden Fall probieren :-) mein erster Hund musste sich auch erst daran gewöhnen aber so schlimm war's bei ihm halt nicht :-) danke

0
Fuchssprung  14.06.2016, 14:00
@Ninio0303

Manche Hunde wissen sofort was du von ihnen willst. Andere brauchen ein wenig länger :-)

0

Was ist aus Deinen Hund Sammy geworden? Das viele Hunde nicht an der Leine sich nicht lösen, ist oft so. Was ist mit einer langen Leine(dünne Suchleine) oder einer Ausziehleine? Seit Ihr der Hündin zu dominant? Ein Hund, der erst so kurz bei Dir ist und eine unbekannte Herkunft hat, sollte nicht ohne Leine auf nicht umzäunten Flächen sein. Du kennst sein Verhalten noch nicht. Er könnte sich erschrecken oder auch unkontrollierbar sein. Sprich mal mit der Tierschutzorganisation. Dort hat die Hündin event. sich ähnlich verhalten. 


Ninio0303 
Fragesteller
 14.06.2016, 13:01

Meinem Hund Sammy geht es gut, danke.
Ich glaub' fast nicht, dass wir ZU dominant sind ... Es ist meist so, dass wir mit der Flexileine gehen, weil wie gesagt, Fixleinen akzeptiert sie nicht wirklich. Es ist nicht so, dass sie dann gegensteuert oder langsam mitgeht. Sie geht wirklich GAR NICHT mit :-/ Und wenn wir gehen, lass ich ihr auf der Wiese trotz Leine ihren Spielraum, gehe langsam, wenn ich merke, sie schnüffelt bzw. beobachte sie auch nicht dabei (kann ja sein, dass sie sowas nervös macht) ... Ich will sie nicht gerne ohne Leine laufen lassen - wobei sie mittlerweile super abrufbar ist und sich nicht weit von mir wegbewegt. Aber mit dem Schreck hast du natürlich Recht.  

0
dwarf  14.06.2016, 13:13
@Ninio0303

Ausziehleinen erzeugen eine gewisse Spannung/Zug. Mir fehlen um das zu beschreiben etwas die Worte. Der Hund ist 2Tage bei Dir. Er hat sich noch nicht an Euch gewöhnt. Sie braucht Zeit, je nach Erlebtem Monate oder gar Jahre. Soll Euch keine Angst machen. Ihr braucht Geduld. Sprich noch mal mit den Tierschützern. 

0
Ninio0303 
Fragesteller
 14.06.2016, 13:15

Ich weiß ja auch, dass es keinen Sinn macht, einen Hund zu etwas zu zwingen, weshalb ich die Fixleine eben auch nicht möchte (derweil). Wahrscheinlich hast du Recht und wir sollten einfach noch bisschen warten :-)

0

Vielleicht fühlt sich Deine Hündin noch nicht sicher genug um an der Leine ihre Geschäfte zu erledigen . Eine gute Alternative zum Freilauf wäre eine Schleppleine . So kann sie sich etwas von Dir entfernen aber Du hast sie trotzdem unter Kontrolle 


Ninio0303 
Fragesteller
 14.06.2016, 12:51

Hab' ich schon versucht. Bei der Schleppleine verhält sie sich, als wäre sie normal angeleint ... Da läuft sie trotz Motivation nicht mit ...

0

ich würde es auch mit einer schleppleine probieren und das beste ist immer leckerlies dabei haben und belohnen , belohnen und noch mals belohnen und immer wieder : guter hund, das hast du gut gemacht und ein leckerchen.


Der Hund ist unsicher  und hat angst. Benutze eine Schleppleinbe (10 Meter).


Ninio0303 
Fragesteller
 14.06.2016, 13:43

Hab' ich schon ... Für sie ist das anscheinend das Gleiche, wie wenn sie normal angeleint ist ... Da macht sie auch nicht und da will sie auch nicht wirklich spielen etc.

0