Hund per Raten gekauft, jetzt will der alte Besitzer den Hund zurück?

8 Antworten

Die Polizei hat euch doch schon Auskunft gegeben.

Nein sie kann ihn euch nicht mehr wegnehmen.

ihr habt einen rechtsgültigen Kaufvertrag geschlossen - an den muss sich auch die Verkäuferin halten.

Und deshalb hat sie überhaupt keine Chance, euch die Ware = Hund wieder abzunehmen.

Selbst, wenn ihr die Raten nicht pünktlich bezahlen würdet, könnte sie den Hund nicht wieder zurückverlangen, es sei denn, im Kaufvertrag wäre ein Eigentumsvorbehalt niedergeschrieben worden. Ansonsten hat sie nur das Recht auf das Geld.

Lasst euch nicht bangemachen ...

Beide Partein haben diesen Vertrag unterschrieben. Daran muss sich gehalten werden. Sollte sie euch drohen, koennt ihr die Polizei einschalten. Vor allem dann, wenn diese Person wirklich vor eurer Tuer steht. Sollte das ganze Spielchen noch weitergehen, koennt ihr ebenso einen Rechtsanwalt kontaktieren. Immerhin habt ihr einen schriftlichen Beweis fuer all das und seid im Recht.

Es ist euer Hund. - Sie haette es sich vorher ueberlegen muessen.


Annimmaus 
Fragesteller
 26.06.2018, 15:29

Ja das stimmt, sie ist der Meinung da es nur ein Ratenvertrag ist und kein Kaufvertrag sie Rechte hat und wir nicht

1
dsupper  26.06.2018, 18:28
@Ambrosiiia

Dieser Ratenvertrag ist ein Kaufvertrag, denn es wird darin vereinbart, dass die eine Seite eine Ware übereignet = Hund und die andere Seite einen Kaufpreis bezahlt - eben in Teilbeträgen.

Ist keine Klausel zum Eigentumsvorbehalt vereinbart ("die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers"), dann kann der Verkäufer den Hund noch nicht einmal zurückverlangen, wenn ihr die Raten nicht bezahlt. Er kann dann nur auf Zahlung des Geld klagen, nicht aber auf Rückgabe der Ware.

3

Vertrag ist Vertrag. Und solange ihr pünktlich bezahlt kann sie gar nix machen.

Aber ich versteh auch nicht wie man einen Hund "auf Raten" kaufen kann. Das ist doch keine Waschmaschine..... Also mir wär das echt zu doof. Wenn ich einen Hund kaufe dann bezahl ich ihn und dann ist es meiner.