Hund ohne gebelle im Auto lassen.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

der hund muss lernen zu wissen das du wieder kommst. um das du üben tust du ihn ins auto (ganz normaler ablauf) dann machst du zu und gehst vom auto ein paar schritte weg. gehst wieder zurück und lobst ihn (wenn er brav war). das wiederholst du so oft und gehst auch mal weiter weg (wenn du merkst es klappt). wenn du das täglich übst klappt das auch ;-). zumindestenS bei mir war das so :-)

Was ist bei dir mal --kurz- weggehn und den Hund im Auto lassen? Leider vergisst man den Hund dann eventuell mal,weil man sich unterhalten hat und der Hund schmort bei über 40 Grad im Auto - kurz vorm Herzkasper!Wenn du wegfährst und kannst den Hund nicht ins Geschäft oder sonstwo mitnehmen,lass ihn besser zuhause.Das ist mein gutgemeinter Rat für dich. Der Hund bekommt Platzangst und sonstige Ängste und es ist jedesmal eine Tortur für ihn. Glaube mir er ist dir dankbarer,wenn du ihn danach gut ausführst und zuhause lässt bei deinen Besorgungen.


Saandi 
Fragesteller
 25.07.2012, 19:39

Es geht aber nicht um Besorgungen sondern jetzt waren wir zum Beispiel bei Verwandten. Mein Hudn hat aber Angst vor Fremden und bellt un dknurrt. Und wir konnten sie natürlich nicht mal eben für eine viertel Stunde mit inss Altenheim nehmen! Und keine Sorge, ich gehöre nicht zu den Idioten die ihren Hund bei Hitze irgendwo stehen lassen Wir haben immer im Schatten geparkt, Fenster auch teilweise auf, Wasser war da und wenn es doch länger gedauert hat ist einer kurz zu ihr und hat nach ihr geschaut ;)

0

Auto parken Hund drin lassen, vom Auto weg gehen und wieder zurückkommen, aber nicht öffnen! Geh so oft hin und her, bis der Hund sich ruhig verhält. Erst dann nimmst du ihn raus.

Zuerst muss er Sitz machen, anleinen und den Hund raus hüpfen lassen, sofort wieder **Sitz ** erst dann gibst du ihn frei oder führst ihn vom Auto weg. Niemals den Hund anders aussteigen lassen, irgendwann bist du mal abgelenkt und der Hund liegt unter einem anderen Auto.

Genaugenommen fängt das Kläffen schon beim falsch Einsteigen an, auch hier soll der Hund erst sitzen und erst auf Kommando darf er ins Auto.

Hunde sollte man grundsätzlich nicht im Auto lassen, sobald die Sonne rauskommt heizt sich ein Auto so sehr auf, da geht der Hund schlimmstenfalls ein.

Warum kann man den Hund nicht einfach vor der Tür anbinden? Womöglich macht er da viel weniger Aufriss?


Saandi 
Fragesteller
 25.07.2012, 19:42

Ich versteh nicht wie manche ihren Hund irgendwo anbinden können? Es gibt soviele Arschlöcher auf der Welt bei der ganzen Tierquälerei. Wie schnell wird da mal zugetreten beim Vorbeigehen oder ihr wird irgendwas zu fressen gegeben! Na viel Spaß wenn du deinen Hund mal eben irgendwo anbindest wo jeder dran kann. Und ja auch ich weiß das es im Auto heiß wird und habe immer aufgepasst ;) Übrigens würde mein Hund bei seiner Angst vor Fremden jeden anknurren/bellen/zuschnappen wenn jemand vorbei läuft ;)

1

Ich habe auch einen Hund, der jetzt 2 Jahre wird und sehr aktiv ist! Wir hatten auch dieses Problem in dem Alter, aber im Normalfall legt sich das, wenn er älter wird!

Wir haben uns Rat bei einem Hundetrainer gesucht und der hat uns gesagt, dass wir uns auf einen ,,Verlassenen" Parkplatz mit dem Auto stellen sollen, den Hund im Auto lassen und uns erstmal nur neben das Auto stellen und den Hund angucken! Wenn der Hund dann anfängt zu bellen sofort den Blickkontakt abbrächen und weggehen! Dies müsst ihr öfters wiederholen! Irgendwann, wenn er dann nicht bellt, macht ihr die Autotür auf und gebt ihm ein Leckerlie!

Viel Spaß beim üben wünscht euch eure Zoé


Saandi 
Fragesteller
 25.07.2012, 19:43

Okay Vielen Dank :)

0
sabiiiiii2314  20.04.2013, 20:12

wirklich? blickkontakt mit einem hund? weisst du, das direktes schauen in die augen von einem hund zu knurren und zähnefletschten führen kann? hunde empfinden dies als äusserst unhöflich!!!

0