Hund nicht angemeldet seit 4 Jahren ?

NoLies  07.06.2022, 23:05

In welchem Bundesland lebt ihr denn? Unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland.

Kiki1229 
Fragesteller
 07.06.2022, 23:07

Berlin

3 Antworten

Der Pitbull Terrier & seine Mischlingen sind in Berlin auf der Liste!

Da sie wohl keinen Sachkundenachweis, Wesenstest oder sonstiges für den Hund hat, hält sie den Hund illegal. Wird sie also (kann auch beim Gassigehen passieren zb) vom Ordnungsamt angehalten und kann dies alles nicht nachweisen wird der Hund beschlagnahmt! Die Nachweise können zwar nachgereicht werden, ich bezweifle aber, dass dies nach 4 Jahren möglich ist (vorallem weil der Hund ja nie offiziell angemeldet wurde).

Hier alle Infos: https://service.berlin.de/dienstleistung/326263/

und

https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-HuHGBE2016pP5


Kiki1229 
Fragesteller
 07.06.2022, 23:14

Oh shit! Also kann es sein das sie ihren Hund nie wieder bekommen wird??

1
NoLies  07.06.2022, 23:22
@Kiki1229

Nicht kann es sein, es wird so sein. Denn irgendwann wird sie kontrolliert werden.

2
verreisterNutzer  07.06.2022, 23:41
@NoLies

Müssen Tierärzte nicht angemeldete oder nicht gechipte Hunde eigentlich auch melden?

0
Kiki1229 
Fragesteller
 07.06.2022, 23:46
@NoLies

Oh Man. Auch wenn sie jetzt alle anmelden geht ?

0
NoLies  07.06.2022, 23:59
@verreisterNutzer

Keine Ahnung wie das in Deutschland ist. Ich glaube aber in DE eben nicht (weil die Anmeldung eben über die Gemeinde und nicht über den Tierarzt geht). Hier in der Schweiz ist es besser geregelt: man muss erst zur örtlichen Polizei und sich einen Code geben lassen (wird dann auch die Steuernummer für das Tier). Mit dem muss man dann zum Tierarzt und der muss den Hund in der Schweizer Datenbank registrieren lassen. Registrieren kann nur der Tierarzt.

2
NoLies  08.06.2022, 00:01
@Kiki1229

Naja den Sachkundenachweis, Wesenstest usw zu machen braucht Zeit. Und wenn eben rauskommt, dass sie diese garnicht hatte bezweifle ich, dass sie den Hund behalten darf weil die Behörde dann davon ausgeht, dass sie nicht verantwortungsvoll genug für die Listenhundehaltung ist. Und auch wenn es akzeptiert wird so im Nachhinein - die Steuern + strafgebühr zahlen muss sie mindestens.

1
Kiki1229 
Fragesteller
 08.06.2022, 01:38
@NoLies

Ich hab eben gelesen das man die Sachkunde Prüfung eh nur bekommt wenn man den Hund 3 Jahre schon hatte ohne auffälligem Verhalten. Bin etwas verwirrt .. darf man den Hund also halten die 3 Jahre ? Bis sie voll sind

0
BIairwitch  07.06.2022, 23:15

Plus der Geldbuße und den Steuern die sie nachzahlen darf für die Jahre 😎

1

Ja, das kann passieren, wenn es ein Listenhund ist und sie die Auflagen nicht erfüllt. Sie muss sich informieren, was für Berlin vorgesehen ist.

Tjaa da wurde wieder gekauft und vorher nicht informiert. Das wird Probleme geben.

Sie kann es versuchen mit dem anmelden - früher oder später wird das so oder so jemand merken. Aber ich glaube nicht dass sie den Hund behalten wird.

Woher ich das weiß:Recherche