Hund lässt sich Zecke nicht entfernen?

3 Antworten

Es ist eher so, dass Parasiten wie Zecken eher ein Interesse daran haben, ihre Opfer zu schwächen, aber nicht zu töten. Denn geschwächte Tiere werden stärker befallen als sehr vitale. Das ist eine der Formen zur Arterhaltung.

Angetackerte Zecken haben ca. 24 Stunden "Einbahnstraße", d.h., sie ernähren sich. Erst danach erbrechen sie in die Wunde und können das Tier infizieren. Einbahnstraße ist bei euch überschritten. Nun kann die Zecke auch von alleine abfallen.

Grundsätzlich sollte jeder Hund von Anfang an auf kleinere Eingriffe trainiert werden. Dazu gehört Fiebermessen, Ohrenreinigung, Zahnkontrolle, Krallenschneiden u.a. wie Zeckenentfernung.

Raus sollte eine Zecke trotzdem so schnell wie möglich. Maulkorb auf, Hund von zweiter Person festhalten lassen und mit einer guten Zeckenzange das Teil entfernen. Ansonsten ab zum TA.

Das kommt daher, weil die Zecke am Auge nicht leicht entfernt werden kann. Mit einer Pinzette und Zug geht das gar nicht, zudem mögen die Tiere nicht, wenn die Zecken herausgezogen werden. Tipp: Kauft eine gute Zeckenzange und dreht festgesogene Zecken nur heraus, das ist am einfachsten. Bei Tieren empfehle ich die Zeckenzange Ultra Chirurgenstahl, diese hat eine Greiftasche (ähnlich einem Zeckenhaken), vollgesogene Zecken reinschieben und herausdrehen. Die kleineren Zecken hautnah fassen und herausdrehen. Beim Menschen wegen des geringeren Greiferdrucks nur die Version aus Kunststoff verwenden. Warum das Entfernen einer Zecke am Augenlid mit einer Pinzette (trotz Vollnarkose) nicht klappt, siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9808137/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, da kann man leider nicht viel tun, also entweder warten bis die Zecke abfällt oder zum Tierarzt gehen.

LG