Hund juckt sich krankhaft welches Futter?

Buddhismus  26.12.2023, 17:45

Gegen WAS ist er denn allergisch ? Und WIE wurde das festgestellt ?

Shirin90 
Fragesteller
 26.12.2023, 21:56

Hund Pute Rind , Lebensmittel allgemein , die Tierärztin allerdings ohne Test Ergebnisse

5 Antworten

wie wurde diese Allergie denn festgestellt? Gegen was ist der Hund allergisch ? Sind andere Ursachen ausgeschlossen worden?

Nur weil jemand den Verdacht auf eine Allergie äußert muss das ja noch lange nicht stimmen.


Shirin90 
Fragesteller
 26.12.2023, 21:55

Das meinte die Tierärztin. Habe ihn davor mit Huhn Pute Rind gefüttert, jz habe ich Pferde Futter gekauft seitdem hat sich das verbesser, aber kratzen tut er sich trotzdem noch und hat nicht ganz aufgehört Lg

0
William1307  27.12.2023, 00:43
@Shirin90

naja, so einfach ist es auch nicht. Fütterst du trocken oder Nassfutter? Manche Hunde sind gar nicht auf die Inhaltsstoffe an sich allergisch sondern auf Konservierungsstoffe, zusatzstoffe etc. und die hast du in jedem Fertigfutter.

mir scheint das ist gar nicht richtig diagnostiziert worden.., nur mit Futter wechseln wirst du das nicht im Griff bekommen

0

Versuche auf barfen umzustellen. Habe ich bei meinem Hund gemacht,er hat insgesamt gesehen eine positive Veränderung hingelegt. Fell glänzt mehr, Kot ist top, kein Mundgeruch mehr und kein kratzen.

Trotzdem würde ich an deiner Stelle nochmals den TA, notfalls nen Anderen, aufsuchen,dein Hund braucht medikamentöse Unterstützung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Hundehalterin

Shirin90 
Fragesteller
 26.12.2023, 17:21

Vielen Dank !!! kratzt dein Hund sich noch

0
Shirin90 
Fragesteller
 26.12.2023, 21:55

und kannst du mir eine gute Seite empfehlen Lg

0

Er hört nicht auf sich zu kratzen meinst du. Jucken ist der Reiz, der den Hund dazu veranlasst sich zu kratzen.

Weiterhin in Kontakt zum Tierarzt bleiben. Eventuell braucht er ne Weile eine Halskrause


Elocin2910  26.12.2023, 18:41

Beseitigt das die Ursache?

0
TheQ86  26.12.2023, 18:42
@Elocin2910

Nein. Aber gibt den Kratzwunden Zeit zu heilen, wenn es am Kopf ist.

0
TheQ86  26.12.2023, 19:03
@Elocin2910

Gut, dann nutzt die Krause natürlich nix, das stimmt.

0
William1307  26.12.2023, 19:01

ich wünsche jedem Menschen mit extremen Juckreiz, dass man ihm die Hände zusammenbindet und ihn am kratzen hindert....

Es nützt nichts den Hund nur am kratzen zu hindern ohne die Ursache zu beseitigen. Für mich ist sowas Tierquälerei.

1
TheQ86  26.12.2023, 19:05
@William1307

Es hat doch niemand behauptet, NICHT an der Ursache arbeiten zu wollen und das Tier NUR fesseln zu wollen.

Im Übrigen schränkt man auch Menschen zur Heilung in ihrer Bewegung ein. Man kann echt alles hocheskalieren.

0

Also, wenn dein Hund 1. gegen alles allergisch sein soll, was er zuvor zu fressen bekam, und wenn 2. keine Ausschluss-Diät gemacht wurde, dann kannst du die Diagnose getrost in die Tonne werfen.

Tests, die über Blut oder ähnliches gemacht werden, haben praktisch keinen Aussage-Wert. Er zeigt nur an, dass dein Hund völlig normal auf das "reagiert", was er gefressen hat. Aber, das ist noch lange keine Allergie.

Es ist nicht einfach, festzustellen, ob und auf was der Hund allergisch, oder unverträglich reagiert. Das funktioniert nur, wenn ihr über mehrere Wochen etwas füttert, was der Hund noch nie bekommen hat. Eine Fleischquelle, und eine Kohlenhydratquelle. NICHTS sonst. Kein Leckerlie, kein Zusatz, egal welcher Art, ohne eine einzige Ausnahme !

Auch ( erstmal = das kann heißen: viele Monate nicht ) kein Fertigfutter, selbst, wenn es angeblich "hypoallergen" ist ( Lass dich da bitte von der Versprechen der Futterhersteller nicht einwickeln. Ein hypoallergenes Futter kommt frühestens dann in Betracht, wenn du genau weißt, auf was dein Hund reagiert. Ansonsten experementierst du nur herum, zahlst eine Menge Geld, und deinem Hund geht es womöglich kein bisschen besser.

Das ist extrem anstrengend. Auch für den Hund. Aber es ist die einzige Möglichkeit, herauszufinden, auf was er reagiert.

Angenommen, dein Hund bekam noch nie Straßenfleisch, und Süßkartoffeln. Dann bekommt er das, und NUR das. Wenn er darauf nicht reagiert - auch nicht nach zwei, drei Wochen, versuchst du ein weiteres Fleisch und andere Kohlenhydrate.

Wenn er darauf reagiert, weißt du, was du in Zukunft nicht mehr füttern darfst...

Das bedeutet: du musst das Fleisch pur kaufen ( z.B. in Barf-Shops ) und die Kohlenhydrate selber für ihn kochen ( das meiste ist roh nicht verdaulich )...

So etwas dauert lange. Tut mir leid, aber mit einem simplen Futterwechsel ist es meist nicht getan. Beschäftige dich mal mit dem Thema "Ausschluss-Diät":

https://www.drhoelter.de/tierarzt/ernaehrungsinfos/wie-funktioniert-eine-ausschlussdiaet-zur-allergiediagnostik-bei-hunden-und-katzen.html

https://www.heyhund.com/ratgeber/ausschlussdiaet-beim-hund/

Wenn all das keine deutliche Wirkung zeigt, reagiert dein Hund nicht auf Futtermittel, sondern z.B. auf Milben oder Hausstaub... Dazu würde ich einen Tierarzt aufsuchen, der sich auf Dermatologie spezialisiert hat...

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Ursache findet.

Liebe Grüße: Manu

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – fast 50 Jahre Hundehaltung, Zucht, Ausbildung...

Hey,

Hast du ein Allergiefutter extra bei Hautallergie ausprobiert?

Bei uns gibt es das bei Mizebello

Ansonsten besser nochmal zum TA oder bei einem anderen TA eine Zweitmeinung einholen. Wenn sich der Hund zu sehr kratzt, eine Halskrause besorgen. Mein Hund hatte auch ein extra Schampoo gegen Hautallergien bekommen, was das Jucken lindern soll. Einfach mal beim TA nachfragen