Hund in Wohnung trotz Nein von Vermieter?

9 Antworten

Hunde darf der Vermieter tatsächlich verbieten. Und ihr werdet das im Mietvertrag auch unterschrieben haben. Solltet ihr dagegen verstoßen, kann er euch kündigen.

Er wird seine Meinung nicht ändern und hat dir einen guten Grund genannt warum er keine Hunde in seinem Haus will.

Ganz ehrlich, selbst als langjährige Hunehalterin kann ich den Vermieter sehr gut verstehen.

Die Mehrheit der Hundehalter und ihre Hunde sind objektiv betrachtet, selbst für andere Hundehalter, eine Plage.

Wenn ihr euch einen Hund anschafft ohne die Erlaubnis des Vermieters, muss der Hund augenblicklich wieder weg oder es hat das die fristlose Kündigung zur Folge.

Ihr solltet keinen Hund entgegen dem Willen des Vermieters anschaffen. Lasst die Finger davon, das geht nur nach hinten los.

Zieht um, und zwar dahin, wo Hundehaltung gestattet ist. Dann könnt ihr euch auch einen Hund zulegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

umziehen. der vermieter wird nicht von seiner meinung abrücken


Wenn der Vermieter sagt Nein, dann heißt das eben auch Nein. Anderenfalls möchtet ihr sicherlich nicht eine Kündigung riskieren, nur wegen so nem Kläffer.