Hund hat Pusteln im Gesicht. Allergie?
Hallo, vorgestern war ich mit meinem Hund im Wald spazieren und auf einmal fing sie an sich das Gesicht zu reiben.
Mir ist dann aufgefallen, dass ihre Augen rot und geschwollen waren und sie einen kleinen roten Knubbel an der Schnauze hatte. Als wir zuhause waren, waren die Augen wieder normal aber auf einmal fingen sich viele Pusteln an zu bilden. Die wurden immer schlimmer. Vergleichsbilder vorgestern und gestern und heute.
Ich war gestern beim Tierarzt mit ihr und die meinte, dass es vermutlich eine Allergie auf irgendeine Pflanze war. Weil sie sich aber nicht 100% sicher war, hat sie ihr Antibiotikum gespritzt. Ab heute morgen soll ich ihr dann Cortison als Tablette und Antibiotika geben.
Aber wenn es wirklich eine Allergie auf eine Pflanze war, wieso entstehen dann immer mehr Pusteln und wieso wachsen die so schnell? Sie hatte ja keinen erneuten Kontakt mit der Pflanze. Kann es auch eine Lebensmittelunverträglichkeit sein? Oder etwas anderes? Ich mache mir große Sorgen, weil es immer mehr wird und es sie natürlich auch sehr juckt und sie anfängt diese Pusteln aufzukratzen.
Mittlerweile sieht es leider durchs Wundkratzen so aus.
3 Antworten
Mein erster Gedanke ist hier tatsächlich Riesenbärenklau. Das ist eine fiese und etwas längerwierige Sache. Die Giftstoffe reagieren hier enorm auf UV-Licht und es kann schnell zwei bis drei Wochen dauern, bis sowas ausgeheilt ist.
Mein Rat wäre, noch einmal eine größere Tierklinik aufzusuchen, die kennen sich besser aus.
Suche bitte ohne Hund den Ort auf, wo das Gejucke anfing und schau, ob Du dort Riesenbärenklau findest. Halte bitte deutlichen Abstand, damit Du nicht auch noch Probleme bekommst. Solltest Du Riesenbärenklau finden, melde es beim Ordnungsamt Deiner Gemeinde, denn diese Pflanze ist meldepflichtig, eben weil sie so gefährlich ist.
Bei Riesenbärenklau wäre das schrittweise Auftreten der Pusteln normal, ja. Cortison wäre in dem Fall definitiv hilfreich, aber auch das braucht Zeit. Und wie gesagt, die Toxine reagieren mit UV-Licht, also wäre es dann ggf. hilfreich, den Hund ein paar Tage möglichst "dunkel zu halten", also Jalousien zu, etc.
Aber wie gesagt, lasse das abklären. Ich gebe keine Garantie auf die Richtigkeit meiner Gedanken dazu. Auf was der Hund im Haus allergisch reagieren könnte, kann ich nicht sagen. Ich würde es, unabhängig von der Ursache, wohl zusätzlich noch mit dem Dermagel von Veterinus einschmieren.
Ich bin den Weg nochmal abgegangen aber da ist keine besondere Pflanze zu sehen. Nicht mal Brennnesseln. Nur Laub und Dornen. Ausschließen würde ich es aber nicht.
Toll, dass Du das gemacht hast. Wie gesagt, ich würde dennoch noch einmal zu einer Klinik fahren.
das hört sich sehr nach KontaktAllergie an. da kannst du dem Tierarzt schon glauben.
aber was Antibiotika da bringen soll weiß ich nicht.
Da würde ich wirklich mal zu jemanden gehen der sich mit sowas auskennt. Also in eine Klinik zum Dermatologen etc
Ich habe nochmal mit einer anderen Tierärztin gesprochen bzw. sie hat sich meinen Hund angeschaut und sie hat die Dosis von Cortison erhöht, damit bei meinem Hund der Juckreiz weggeht, weil sie sich alles wundkratzt. Sie meinte aber auch, dass ich nochmal zum Arzt soll wenn es nicht besser wird oder der Juckreiz so stark bleibt. Antibiotika meinte sie wäre wohl ganz gut damit sich die offenen Wunden nicht entzünden.
okay. Dann wünsche ich alles Gute dass das möglichst schnell verheilt. Den Gassi Weg würde ich in Zukunft meiden😊
Wenn bei euch im Haus nichts anders ist als sonst, und sie/er vorher keine Probleme hatte dann wird der Grund irgendwas außerhalb sein.
mach dir erstmal nicht zu viele Gedanken, ruf bei einer großen Tierklinik an und frag was du machen kannst. Wenn sie sagen du sollst vorbeikommen dann mach das aber deinem Hund eventuell unnötig Antibiotikum geben, weil der Tierarzt keine Ahnung hat, ist nicht gut für ihn.
Also hol dir lieber noch eine zweite Meinung ein.
Danke, ich werde da später einmal vorbeischauen. Also ist es normal, dass die Pusteln erst noch größer werden? Ich mache mir die ganze Zeit Gedanken, ob sie vllt gegen irgendetwas im Haus allergisch sein könnte, weil es ja eher mehr als weniger wird. Und hilft Cortison auch bei Riesenbärenklau? Ich melde mich später einmal bei einer Tierklinik.