Hund hat geschwollenes Ohr benötige dringend kompetente Meinung!
Hallo, also ich fang mal ganz von vorn an. Also vor ca. einer Woche ist mein Hund 2x weggelaufen. Wann genau das war, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls habe ich am Donnerstag gemerkt, dass sein rechtes Ohr ( er ist ein Goldenretriever und hat daher ein Schlappenohr) so dick geschwollen ist. Also bin ich direkt zum Tierarzt gegangen und die Ärztin meinte, dass mein Hund sich wahrscheinlich beim Kopfschütteln mit dem Ohr irgendwo gegengeknallt sein muss und eine innere Blutung o.Ä. (weiß ich nicht mehr genau) dort stattfindet. Allerdings hat sich mein Hund kein bisschen anders benommen als sonst! Er ist immer noch extrovertiert, wedelt mit dem Schwanz etc. Die Ärztin hat ihm jedenfalls Schmerztabletten verschrieben was total dämlich ist, da ich ihr gesagt habe dass der Hund sich nicht anders benimmt und er sich auch nichts anmerken lässt wenn er denn was hätte. Wie schon vermutet half das natürlich nicht und heute ist das Ohr noch dicker geworden :( Es fühlt sich wärmer an als der Rest des Körpers. Ich habe das mit dem Weglaufen am Anfang erwähnt, da ich dachte, dass er sich das auf seinem Spaziergang eingefangen haben könnte, dass ihm irgendein Ar*** eine verpasst hat oder was auch immer. Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, vielleicht aus eigenen Erfahrungen aber vor allem, wenn hier ein kompetenter Facharzt selbst diagnostizieren könnte, was mein Hund vielleicht hat. Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Geh zu einem anderen Tierarzt oder in eine Tierklinik. Wie soll den irgendjemand ohne es selber gesehen zu haben eine kompetente Meinung abgeben? Also wirklich, Leute kommen auf Ideen hier...
Vielleicht ist es wirklich eine Blutung, vielleicht ist es Stich von einem Insekt, auf das er allergisch reagiert oder sich entzündet hat usw.
Wenn ein Ar*** ihm eine verpasst hätte, dann hatte sich das bestimmt auch aufs innere des Ohres ausgewirkt, denn ein Tritt oder was, trifft nicht nur die Außenseite. Außerdem ist es in dem Fall deine Schuld, weil dein Hund abgehauen ist. Wenn dein Hund in der Zeit irgendwas angestellt hat, was einen anderen dazu veranlasst hätte ihn zu treten, dann ist das auch deine Schuld. Je nachdem was passiert ist, könnte man sogar Anzeige erstatten und du hast keine Chance, weil du nicht aufgepasst hast.
Und die meisten Hunde benehmen sich nicht anders, wenn sie Schmerzen haben. Hunde versuchen die Schmerzen zu verstecken, das ist noch ein Instinkt von ihren Vorfahren, denn schwache Tiere wurden aussortiert, zurückgelassen oder schneller getötet, also müssen Krankheit und Schmerz so lange es geht vor den anderen Rudelmitgliedern geheim gehalten werden.
Die Ärztin hat ihm jedenfalls Schmerztabletten verschrieben was total dämlich ist, da ich ihr gesagt habe dass der Hund sich nicht anders benimmt und er sich auch nichts anmerken lässt wenn er denn was hätte.
Du würdest also gar nicht merken, wenn er Schmerzen hat und verweigerst ihm die Schmerzmittel?
Du hast ja wohl auch den letzten Schuss nicht gehört - oder?
- übrigens tippe ich auch auf Blutohr.
Finger weg von Ferndiagnosen!
Hört sich nach einer Entzündung an. Höchstwahrscheinlich braucht dein Hund Ohrentropfen. Sofort Tierarzt wechseln!!!!
klingt nach nem blutohr...aber bringt eh nix hier diagnosen zu stellen. geh nochmal zu nem andren tierarzt-heute noch. und zum thema er hat keine schmerzen etc...tiere zeigen lange keine schmerzen etc. weile s in freier wildbahn den tod bedeuten würde.also nur weil er sich wie immer verhält und sich nix anmerken lässt heißt es nicht das er keine schmerzen oder ähnliches hat.
Das ist ein Blutohr, das entsteht wenn das Ohr irgendwo angehauen wird, meist beim Kopfschütteln. Das tut dem Hund sicher weh, die Ärztin hat richtig gehandelt. Zudem sind in den Schmerzmitteln abschwellende Wirkstoffe. Früher hat man das immer sofort operiert, heute wartet man in der Regel zu ob es von allein abheilt. Das ist bei deinem Hund jetzt nicht der Fall. Also Hund einpacken und in die Tierklinik bringen bevor das Ohr platzt. Da läuft nämlich ständig Blut aus einer verletzten Ader.
Mit den Worten dämlich und Ar... solltest du vorsichtiger umgehen, wer dieses Prädikat verdient ist auf jeden Fall nicht die Tierärztin.