Hund als Single halten, 40h Woche?
Ich arbeite 4x die Woche im Homeoffice, den einen Tag fahre ich allerdings ins Büro und bin dann eben auch mal die 8 Std nicht Zuhause. Ist das schon zu heftig für einen Hund, gerade für einen Welpen?
7 Antworten
Ich versteh die Aufregung nicht.. wenn man 4 Tage im Homeoffice arbeitet, ist man ja anwesend - sehe da überhaupt kein Problem! Man muss sich natürlich darüber bewusst sein, dass das durchaus stressig werden kann und die ganze „Freizeit“ dem Hund zu widmen ist. Allerdings würde ich den Hund an dem einen Tag auch mit ins Büro nehmen und keine 8Std alleine lassen. Das wäre so der einzige Knackpunkt, oder aber du findest eine Betreuung für den einen Tag. Dann sollte es passen. Zudem bleibt der Hund nicht für immer Jung.. und ich wüsste nicht, wer von Luft & Liebe leben kann + sich einen Hund leisten kann 😉
Alleinstehend ,Berufstätig (gerade in Schichtarbeit) + Haustier passt nie zusammen und 2x nicht wenn es sich um einen Junghund(kleinen Welpen) handelt.
Ein Junghund(=kleinen Welpen) ist in etwa wie ein 2-Jähriger Menschenkind , dieses lässt man ja auch NICHT UNBEAUFSICHTIG ,schon gar nicht 1...3...5-Stunden oder länger.
Und Art/Tierschutzgerecht ist es ebenfalls nicht ...
und sollte man es dennoch tun (leider gibt es Fälle ,denen es durch Ignoranz schlicht egal ist)dann darf man sich nicht beschweren, schimpfen oder jammern wenn der Hund nicht Stubenrein ist oder nicht gut/gar nicht hört - oder beides...
Es nützt ja nichts, wenn du im Home-Office bist. Du musst arbeiten, so oder so.
Da hat der Hund gar nichts davon. Und ein junger Hund wird dich zu Tode nerven.
Und 8 Stunden alleine lassen geht auch nicht.
Also wenn man 40 Stunden arbeitet und den Hund nicht mitnehmen kann wird es schwierig
Das mag vielleicht mit einem älteren Hund an den vier Tagen Home-Office noch gehen, wenn du vor Arbeitsbeginn mit ihm rausgehst, deine Mittagspause, dem Hund widmest und abends nach Feierabend auch sofort mit ihm gehst.
Aber ein Welpe oder Junghund braucht mehr
Das funktioniert nicht mit einem Welpen. Ein Welpe muss in den ersten Woche ca. alle 2 Stunden raus damit er stubenrein wird, auch an deinen Homeofficetagen.
Für einen erwachsenen Hund sind 8 Stunden alleinsein auch zu lang. Du brauchst einen Gassigeher oder eine Betreuung für den Hund.
Einen Welpen kannst du gar nicht alleine lassen. Erst mit 5-6 Monaten baut man langsam im Tempo des Hundes das allein bleiben auf.
Ein erwachsener hund sollte nur 4-5 Stunden am Tag alleine bleiben. In Ausnahmefällen geht natürlich auch mal mehr (wenn der Hund es natürlich gelernt hat) aber regelmäßig 8 Stunden sind zu viel.