hund greift meinen ständig an

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

dein hund muss nicht erst bisswunden haben, damit du den halter anzeigen kannst. es reicht, dass er nicht angeleint wird und ausserhalb des einflussbereiches seines besitzers ist. denn offensichtlich kann er seinen hund nicht abrufen. dass er deinen hund auch noch belästigt, setzt dem ganzen die krone auf.

wenn du nicht zum ordnungsamt möchtest, kannst du auch eine dose pfefferspray kaufen und dem besitzer androhen, seinen hund damit zu besprühen, wenn er seinen hund nicht von deinem fernhält. die drohung reicht meist.

sein hund tut deinem weh und sorgt dafür, dass er angst bekommt, das muss nicht sein.

bei meinen hunden haben diese '" tutnixe" dafür gesorgt, dass meine inzwischen alles angehen, was sich bewegt....vielen dank auch!


Wuzimuzi 
Beitragsersteller
 15.02.2012, 09:15

danke werde ich mal ausprobieren! genau davor habe ich auch angst. ich kenne hunde die wurden nur gebissen von einem hund und ticken total aus wenn sie danach auf hunde treffen. ich will nicht das mein hund auch so wird!

0
Neufiliebe  15.02.2012, 09:38
@Wuzimuzi

ja, leider machen sich die halter solcher hunde keine gedanken darüber, was aus den "mobbingopfern" wird. leine deinen hund an und sage dem hundehalter klipp und klar, dass du keinen kontakt möchtest, wenn er das nicht respektiert, dann such dir zeugen und zeig ihn an. die sache mit dem pfefferspray solltest du aber wirklich nur als drohung nutzen, nicht dass du deinen hund am ende noch erwischst...und der labbi kann auch nichts für seinen bekloppten halter. bleib einfach weg von den beiden und gut ist.

0
sophia40  16.02.2012, 09:47

Oh Neufiliebe das ist aber auch schlimm mit Deinem Hund. Das tut mit total leid echt. Ja, das ist immer das Schlimme daran. Da machen sich so wenig Leute Gedanken drum das ist schlimm. Oft wird sogar noch gesagt ach lassen Sie es doch, das machen die Hunde unter sich aus. Echt Prima.............

0
Neufiliebe  16.02.2012, 11:28
@sophia40

was passiert, wenn meine hunde das "unter sich ausmachen" hat eine dieser tutnix hündinnen und ihre halterin feststellen dürfen, als meine hunde es geschafft haben eine schwere eisentür zu öffnen und die hündin vor unserem grundstück zu stellen.

ich hatte die besitzer etliche male aufgefordert ihren hund hier in der strasse anzuleinen um die attacken ihres hundes auf meine zu unterbinden.

als meine beiden hunde sich ohne mein beisein die hündin gegriffen haben, wurde es unschön. ich kam leider erst später dazu, als das doofe frauchen schreiend danebenstanden, während meine beiden ihre hündin zusammengebissen haben.

ich habe meine hunde dann eingesammelt und meine versicherung hat die ta rechnung bezahlt. der sohn der nachbarin geht übringens immernoch unangeileint und es passiert, dass die hündin an unseren zaun (auf unserem grundstück) rennt und versucht meine hunde durch den zaun anzugehen.... was soll mal dazu noch sagen?

ich habe jetzt hunde, die echt nicht mehr lange fackeln, wenn sie bestimmte hunde sehen (finde ich schrecklich) und muss noch angst haben, selber angezeigt zu werden, wenn ich nicht immer 100% aufpasse. und wenn ich dann wochenlang mit meinen hunden gearbeitet habe udn sie wieder ohne probleme an anderen hunden vorbeigehen können, dann kommt garantiert der nächste zwischenfall mit so einem tollen "der will nur spielen".

ich bin es echt leid.

0
sophia40  18.02.2012, 12:53
@Neufiliebe

Oh man das tut mir ja leid. Genau so ist es.Es kann oder muss eben eine Reaktion wenn nicht sogar Traume auslösen. Ich kenne das nur zu gut. Aber ein Rätsel ist es mir wie der Sohn immernoch ohne Leine gehen kann. Manchen Menschen gehört doch mal ordentlich der Ar... sc versohlt . Das kann doch wohl nicht sein.

Ich kenne das war bei meinem Schnauzer auch immer froh wenn ich dann wieder was geschafft hatte.Ja und prompt kam wieder einer und rannte meine Schnauzerin um. Gut wir haben es dann so geschafft, das sie gelernt hat immer schön zum Menschen kommen wenn Du Angst hast oder unsicher bist.Nie in die Aggression. Das hat auch super funktioniert. Aber ein Mittelschnauzer Mix ist auch was anderes als ein Neufundländer :-)). Und die sind so lieb die Neufies. Ich mag sie :-))

0
Neufiliebe  18.02.2012, 15:43
@sophia40

es sind keine neufundländer. meine neufundländer sind inzwischen leider alle gestorben. mit denen ist mir sowas auch nie passiert, weil andere hunde sich nicht wirklich getraut haben, sie anzugreifen oder die besitzer ihre hunde gar nicht erst rangelassen haben...böser, grosser, schwarzer, hund :-D

es sind zwei mittelgrosse mischlinge und darin liegt aus das problem..sie sehen nett und harmlos aus. ungefährlich eben..da lässt man seinen rabauken ja gerne hin.

leider habe ich ja zwei hunde an der leine und diese fahren sich dann im rumpöbeln auch noch gegenseitig hoch. das macht die arbeit um so schwerer. zum glück sind es ein rüde und eine hündin, so dass ich meist nur einen von beiden habe, der sich richtig aufregt und auf den ich mich dann in erster linie konzentrieren muss.

aber ätzend ist es schon. danke für dein mitgefühl.

0
Neufiliebe  23.02.2012, 05:38

danke für den stern

0

reagier doch nicht über! das ist doch nicht angreifen, wenn ein hund einen anderen hund umrämpelt und anknurrt. Mein hund wurde als welpe von einem ausgewachsenen bullterrier rüden angegriffen und das hat ihm gar nichts ausgemacht (ein tierarzt hat unseren hund danach angeschaut). und wegen dem was der labrador macht kannst du ihn nicht schlagen oder als gestört bezeichnen!


Wuzimuzi 
Beitragsersteller
 15.02.2012, 09:13

hallo? mein hund wiegt keine 10 kilo und der mindestens 30! der schmeist sich genau auf meinen hund drauf das doch ist nicht normal!!!

0
spieli  15.02.2012, 18:33

Sorry ein großer Hund kann einen kleinen Hund sehr schwer verletzten. Sollte ein großer Hund mal auf so einem kleinen rauf, kann man mit Rückenverletztungen rechnen und Knochenbrüchen. Ganz zu schweigen von dem seelischem Trauma. Denn dadurch entstehen dann diese Angstkläffer anderen Hunden gegenüber. Du hast dann glück gehabt, dass deinem Hund nichts passiert ist. Nur ich habe vor gut 20 Jahren gesehen, wie ein Pit Bull einem Yorki, und das war ein 17 Jahre alter Hund Blind und Schwerhöhrig, einfach so mal den Kopf abgebissen hat. das Herrchen ist mit seinem Fahrrad weiter und ist abgehauen. Das Frauchen war eine alte Dame von 82 Jahren. Diese Dame hatte danach einen Nervenzusammenbruch. Bei uns auf dem Hundeplatz ist ein Teckel, der einen Wirbelbruch hatte, nur weil mal ein Labrador mit ihm spielen wollte. Dieser Teckel ist heute bei uns in der Gruppe der Senioren und gehandikapts Hunde. Der Kerl ist gerade mal 4 Jahre alt. Auch große Hunde müßen es lernen mit kleinen Hunden zu spielen. Mein Jack Russell, ist nun auch schon 5x angegriffen worden. Und meinst du ich stehe daneben und schaue zu wie mein Hund zerfetzt wird? Oder er Verletztungen von sich trägt nur weil ein anderer großer Hund spielen möchte? Sorry, wenn mein Hund das nicht möchte, und sich nicht wehren kann, weil er körperlich unterlegen ist, dann gehe ich dazwischen. denn kurioser Weise, wenn ich meine Pflegehündin bei habe, Staffordshire Bullterrier Hündin, werden diese Hunde ganz schnell an die Leine genommen. ich habe dann mal einen Besitzer gesagt" Aber lassen sie ihren Hund doch ab, meine Hündin möchte nur spielen!" was kommt, Das ist ja ein Kampfhund! Rücksicht und Gegenrücksicht, das ist die Devise für ein harmonisches Miteinander unter Hundebesitzern. LG spieli LG spieli

0
jojo1998fr  15.02.2012, 21:27
@spieli

ja wenn ein anderer hund deinen hund "zerfetzen" will kannst du ja auch dazwischengehen oder wenn ihm der kopf abgebissen wird. aber wenn ein mittelgroßer normaler hund eine spielaufforderung macht und währenddessen knurrt ist das ja nicht so schlimm. In der Hundeschule spielt mein hund (ca.20kg - australian shepherd) auch immer mit einem ca.60kg schweren neufundländer und mein hund kommt da auch mal "unter die Räder" aber das macht ihm ja nichts aus und er steht wieder auf und spielt fröhlich wieder weiter. Und solange nichts ernsthaftes passiert muss man auch nicht den anderen hund schlagen. Und wenn ein hund eine spielaufforderrung macht ist das sicherlich nichts ernsthaftes - das haben hunde so ansich, dass sie mit anderen hunden toben und rennen wollen.

PS: der hund der den shi-tzu mix "nervt" ist kein pitbull oder sonst irgendein kampfhund sondern ein labrador.

0
sophia40  16.02.2012, 09:54
@spieli

Ich gebe Dir total recht spieli. Das ist Führung und Vertrauen zwischen Mensch und Hund einfach großartig. Genau so empfinde ich es auch. Wir haben seit kurzen einen Schäferhund Collie Mix. Sie ist erst 1 Jahr alt. Sie ist einfach wild und verspielt aber sie wurde im Tierheim gemoppt von anderen Hunden. Am Anfang hat sie sich bellend und knurrend so als Vorwarnung auf jeden anderen Hund gestürzt. Sie hat nichts gemacht aber es war erst mal ein Drohen. Kleine Hunde hat sie gejagt und gehezt. Heute nachdem wir den Hund erst 20 Wochen haben spielt sie normal mit Hunden wir können in der Gruppe laufen sie ist total lieb zu kleinen Hunden ganz vorsichtig ist sie und sie hilft mit Welpen zu erziehen. Wenn sie mal bei einem Hund nicht will dann stellt sie sich neben mich und bleibt ganz ruhig. Wenn sie Angst hat dann kommt sie und stellt sich hinter mich. Auch ganz ruhig. Und sie lernt aber im Gegensatz auch Konflikte selbst zu lösen. Und ich mache es genau wie Du. Man siehst also es ist genau richtig so. Und was hier in der Diskosiom vergessen wird.Es kommt nicht nur auf den anderen Hund an sondern genau wie Du sagst auf die Reaktion des eigenen. Was tut der eigenen Hund. Daran sieht man ob es nur ein Spiel ist oder nicht.

0
spieli  16.02.2012, 17:34
@jojo1998fr

jojo1998fr@ Lies dir bitte mal durch was was in der Frage steht. Der Labrador springt auf dem rum wenn der schon auf dem Boden liegt! der Labrador will spielen und der Shi Tzu soll seinen Kopf dafür hinhalten? Der Shi Tzu hat keine Lust auf dieses Spiel, dass er jedesmal Schmerzen davon trägt nur weil der Labrador spielen möchte. Dein Australien Sheperd wiegt 20 Kg, hat somit eine völlig andere Körperzusammensetzung als ein Shi Tzu, mit knappen 6 Kilo. Und dann die Aussage " Wenn nichts ernsthaftes passiert, muß man andere Hunde nicht schlagen!" Hier das Gleiche, der Shi Tzu soll seinen Kopf hinhalten, damit der Gegenüber Spaß hat. Es kann durch solche Spiele sehr viel passieren, dass habe ich hier nun schon zu genüge geschrieben, Wirbelsäulenprellungen, Knochenbrüche uvm. Muß das erst passieren, um dass ein Besitzer dazwischen gehen kann? Zum Thema "Kampfhund", Pit Bull, erst mal es gibt keine Kampfhunde. Zweitens, ist der Labrador etwa kein Hund, der anderen Hunden schaden könnte? Ist mir nicht bekannt, dass der Labrador wie Wale Barteln im Maul hat!? Auch ein Labrador kann einen Hund, egal ob Groß oder Klein schwer verletzten. das hat rein gar nichts mit der Rasse zu tun, sondern etwas mit der Größe eines Hundes. Große Hunde können kleine Hunde, nun mal schwer verletzten, ist das so schwer zu begreifen? Stell dir vor wir treffen uns, ich habe meine Ex- Pflegehündin bei, die Staffordshire Bullterrier Hündin. Dieses Mädchen hat nie gelernt richtig zu spielen mit anderen Hunde, da sie nur zu illigalen Hundekämpfen mißbraucht wurde. Nun lasse ich mein Mädchen los, und die wird dann mal auf ihre Art und Weise spielen. Dann kriegst du mit, dass dieses Spiel viel zu brutal für deinen Hund wird, er fiept, er liegt nur auf dem Rücken, würdest du da nicht dazwischen gehen? Meine Pflegehündin will doch nur Spielen? Nur soetwas mache ich nicht, weil ich weiß, dass das Mädchen es nie gelernt hat mit andern Hunden zu spielen. Und das ist bei diesem labrador genau das Gleiche. LG spieli

1
jojo1998fr  16.02.2012, 18:22
@spieli

ja, aber ich bin mit sicher, dass der labrador bei weitem nicht so aggresiv wie deine ex-pflegehündin ist und dass der labrador nie für hundekämpfe genommen wurde. außerdem ist es oft bei hunden so, dass es nur so ausschat, als ob der andere hund auf dem einen hund herumhüpfen würde aber wenn man mal genauer hinschaut sieht man dann, dass er kurz bevor er auf den anderen hund trifft die pfoten außernander tut und den hund somit gar nicht trifft. aber da ich das ja nicht gesehen habe kann ich das ja nicht beurteilen wie das bei dem labrador ist - da hast du recht.

PS: Mein hund wurde als er ein welpe war von einem ausgewachsenen bullterrier rüden angegriffen und mein hund lag auf dem boden hat gefiebt und der bullterrier hat ihn gepackt und auf dem boden herumgezogen. also musst du micht nicht darüber aufklären wie das ist, weil ich habe das schon bei meinem eigenen hund erlebt und das war gaar nicht schon aber ich bin da dann auch nicht dazwischengegangen und habe die hundelehrerin, die nur wenige meter entfernt war gerufen und die hat dann den bullterrier mit aller kraft geradenoch weggezogen und da hätte ich gar nichts machen können, sonst wäre ich auch dazwischengegangen. wär ich da dazwischengegangen hätte der bullterrier nähmlich mich gebissen. und ich bin mir sicher, dass bei so einer situation wie mit dem labrador es auch andere möglichkeiten gibt, den hund von seinem hund wegzubekommen als ihm auf den kopf zu schlagen.

0
spieli  16.02.2012, 22:55
@jojo1998fr

Also bitte, der Shi Tzu liegt auf dem Boden, dass ist schon ein Zeichen, dass der Shi Tzu das überhaupt nicht toll findet. Du verstehst mich nicht, es geht mir nicht um Aggressivität, auch im Spiel, kann ein Großhund einen Kleinhund verletzten. Außerdem finden es viele Kleinhunde gar nicht toll, wenn man sie umschmeißt oder auf sie ru trampelt. Und im Spiel trampeln Hunde auf andere Hunde rum. Ich arbeite jetzt seit über 20 jahren auf einem Hundeplatz, leite jetzt seit gut 1 Jahr die Welpengruppen, nicht umsonst, trennen wir die Größen, alle Rassen bis 40 cm und alle Rassen ab 40 cm. Was meinst du wie oft wir im freien Spiel Hunde vom Spiel raus holen müssen, weil dass Spiel einfach zu Brutal wird. Man muß da einfach dazwischen gehen, gerade wenn der untere hund einfach nicht mehr hoch kommt um mal Luft zu holen. Und Hut ab, dass du nicht dazwischen gegangen bist, was da deinem Hund passiert ist. Sorry, ich wäre dazwischen gegangen, ohne wenn und aber, und das mit Brutalität. Ich schaue nicht zu wie mein Hund zerfetzt wird. Es geht hier einfach darum, dass der Labrador nun mal eine rasse ist, die doch eine Art und Weise haben im Spiel, die etwas Tollpatschig sind. Klar der Labrador will spielen, nur das will der Shi tzu nicht und das hat man zu respektieren, wenn der Hund das nicht möchte und der Besitzer auch nicht. LG spieli

0
jojo1998fr  18.02.2012, 21:15
@spieli

und ja, mit dem, dass ein labrador einen hund im spiel verletzen kann hast du eigentlich recht. aber man kann einen hund und vorallem einen labrador auch gut anders ablenken als ihn zu schlagen z.b. wegziehen o.ä. aber doch nicht schlagen.

nochmal zu dem zwischenfall mit dem bullterrier. ich bin 13jahre alt und ich kann gar nichts gegen einen bullterrier machen. ich wäre auch zu gerne dazwischengeganen aber meine hundelehrerin hat gesagt ich soll das lassen und ist dann selber dazwischengegangen. und im nachhinein bin ich auch echt froh darüber weil ich hätte wirklich gar nichts machen können - der bullterrier war sehr aggresiv und sehr staark, selbst meine hundelehrerin musste sich sehr anstrengen um den bullterrier vonn meinem hund zu entfernen. und der knaller wwar ja: die halter des bullterriers haben einfach zugeschaut und haben sich danach nicht einmal entschuldigt oder gefragt, wiie es meinem hund geht - diiese ...

0
spieli  20.02.2012, 22:42
@jojo1998fr

Ok, das du 13 Jahre alt bist, das wußte ich nicht. Und nein, was willst du machen, wenn der Besitzer sich nicht um seinen Hund kümmert, du aber siehst, das dein Hund zu diesem Hund keine Lust hat. Dieser Labrador aber einfach keine Ruhe gibt. Bevor mein Hund sich verletzt fange ich nicht an zu experimentieren, da ich gehe ich dazwischen, und wenn es sein muß mit Gewalt. Was meinst du, wie oft ich schon brutal dazwischen gehen mußte, um meinen Hund oder andere Hunde vor wildgewordene nicht sozialisierte Hunde retten mußte?! LG spieli

0

Na das ist ja der Hammer echt. Umverschämt sind doch manche Leute. Keine Angst Du bist im recht wenn Du immer darauf achtest, dass Dein Hund an der Leine ist wenn ihr den Labbi trefft. Das hat mir mal ein Anwalt gesagt. Ein Hund ist ein Gefahrengut und muss immer gesichert sein. Wenn ich also mit meinem Hund Dich treffe, mein Hund ist an der Leine Deiner ist frei und meiner beißt deinen Hund dann bekomme ich recht obwohl mein Hund gebissen hat. Weil die dann sagen ja warum war der andere frei. Der hat nicht frei rum zu laufen.

Ich würde Dir auch raten wenn ihr das nächste mal auf den Labbi trefft Dich vor Deinen Hund zu stellen und sobald der Labbi kommt den Oberköper nach vorne beuten und einen Arm vor machen als Stop zeichen sozusagen und laut ein Wort rufen wie Nein oder Geh. Du solltest Deinen Hund schützen das geht nicht . Versuch es mal oder geh einfach immer in die andere Richtung wenn Du den Labbi siehst. Wenn der dann weg ist kannst Du immer noch Deinen Weg fortsetzen.


Geochelone  15.02.2012, 21:33

Jetzt fehlt nur noch, dass du empfiehlst, den eigenen Hund auf den Arm zu nehmen !? Vom artgerechten Verhalten von Hunden hast du ja keinen Schimmer.

0
sophia40  16.02.2012, 09:34
@Geochelone

Ja ist in Ordnung wenn Du meinst und Dich damit besser fühlst dann ist das für mich okay.

1
spieli  16.02.2012, 23:42
@Geochelone

Geochelone@ du bist es hier, der/ die einfach keine Ahnung von Hunden hat. Ja, wir empfehlen es unseren Besitzern auf unserem Hundeplatz sogar, wenn ein Großhund kommt und zu aufdringlich wird, oder man schon vom weiten sieht, dass er Aggressiv kommt, den Hund, egal ob Kleinhund oder Welpe auf den Arm zu nehmen. Gerade wenn der Kleine Angst hat, ja sogar schon schreit und der andere gegenüber einfach damit nicht aufhört Kein Hund der Welt muß die Erfahrung machen gebissen zu werden, das man auf ihm rumtrampelt oder sonstiges. Denn genau durch solche Situationen entstehen Angstbeißer oder Angstbeller. Denn es ist kein normales Hundeverhalten sich voll auf einen Hund zu stürzen, da ist dann in der Sozialisierungsphase einges schief gelaufen. LG spieli

0
sophia40  17.02.2012, 10:02
@spieli

Danke für den Beistand. Genau das sage ich meinen Hundebesitzern auch immer. DH!!

0
tonimauzi  05.03.2012, 16:24
@spieli

mein hund wurd angegeriffen jetzt ist er angstbeller :-(

0

Ja der besitzter kann dich anzeigen!

Dass Ordungsamt zu verständigen ist aber trozdem keine schlechte idee...!

MFG: hurrapack =)

Jetzt frage ich mich doch, wer hier die Macke hat !? Man sollte dir auch mal eine Leine über das Gesicht ziehen !

Vielleicht solltest du deinen Hund auch endlich mal von der Leine machen, so dass die beiden sich natürlich verhalten können.


sophia40  14.02.2012, 22:59

Hallo? Da steht in der Frage drin ich zitiere :

und wird dabei auch manchmal richtig böse, knurrt meinen hund zum beipsiel an wenn der schon auf dem boden liegt und springt ständig auf ihn rempelt ihn an und so weiter.

Prima Idee den anderen dann auch frei zu machen.Echt klasse dass er dann gar keinen Schutz mehr hat oder wie.Also ich mache meine Hunde bei einem knurrenden Hund nicht frei ganz sicher nicht. Natürlich verhalten hin oder her. Das geht gar nicht.

0
Geochelone  15.02.2012, 21:29
@sophia40

Schon mal davon gehört, dass die Hunde an der Leine das gestörte Verhalten haben ? Und Knurren kann die unterschiedlichsten Bedeutungen haben. Sind die Hunde frei und sozialisiert, dann passiert da garnichts.

0
spieli  15.02.2012, 01:15

Also sorry, was ist das bitte für eine Antweort. Der Große trampelt auf den Kleinen rum um dann soll er ihn von der Leine machen? damit er dann voller Panik auf die Straße rennt und überfahren wird. Man man, also wenn man keine Ahung hat von Hunden, dann bitte hier nicht solche Antworten geben. Und dann wundern sich großhundbesitzer, wenn kleine Hunde vor Angst große Hunde anbellen. Schon mal überlegt, dass kleine Hunde durch solche Spiele schwere Verletzungen von sich tragen lönnen? Nicht umsonst wird bei uns auf dem Hundeplatz nach Größe getrennt, Hunde bis 40cm und Hunde ab 40cm. Wie würdest du das finden, wenn mal Arnold Schwarzenegger mit dir spielt, aber auf eine schöne brutale Art und Weise?! LG spieli

0
spieli  16.02.2012, 17:45
@Geochelone

Ich habe NULL Ahnung von Hunden? Ich arbeite seit gut 20 Jahren auf einem Hundeplatz, ich habe Listenhunde begutachtet, Problemhunde resozialoisiert, aus Angstbeißern ruhige Hunde gemacht, ich selbst habe nun schon seit über 25 Jahren Hunde, von Teckel, Dobermann, Staffordshire Bullterrier und nun einen Jack Russell Terrier. Die Stafford Maus wurde zu illigalen Hundekämpfen mißbraucht, Ich habe durch viel Arbeit einen ruhigen Hund aus ihr gemacht. Nun ist sie gut vermittel. Und dann sagst du mir ich habe NULL Ahnung von Hunden? Der kleine Shi Tzu soll seinen Kopf dafür hin halten, damit der Labrador sein Spaß hat? Gut laß uns treffen und meine Staff Maus wird dann mal mit deinem hund spielen auf ihre Art und Weise, mal gucken wie du dann reagieren würdest? Ok,l dass mache ich so oder so nicht, weil ich weiß, was so ein Hund an Schaden anrichten kann. Kleine Hunde müßen es nicht durch machen, von großen Hunden umgerempelt zu werden, dass man auf sie rumtrampelt, das man sie beißt oder sonstiges. Egal ob Kleinhund oder Großhund, diese Erfahrung sollte kein Hund durch machen, denn dadurch entstehen solche Angstbeißer und Angstbeller. LG spieli

0
Wuzimuzi 
Beitragsersteller
 15.02.2012, 09:17

hallo? mein hund ist ohne leine! ich bin doch nicht behindert? außerdem würde ein anderer größerer hund sich auch wehren das ist bei hunden normal. ich hab ich ja nicht direkt geschlagen. wenn der hund keine grenzen kennt. natürlich verhaltenß bist du bekloppt? der labbi wiegt 3-4 mal mehr als mein hund!!!

0