Hund föhnen?
Mein Hund hat Angst vor dem föhn :s sie hat im garten rumgetobt un ist klitschnass und voller dreck. unten war sie ganz schwarz. ich habe kkurz in der badewanne ihne füße + bauch abgespült mit lauwarmen wasser, habe sie etwas trockengerubbelt aber trotzdem ist sie ziemlich nass. als ich sie angeföhnt habe, ist sie zur seite gegeangen und der föhnluft immer aus dem weg gegangen. was kann ich tun, damit sie keine panik bekommt ?
10 Antworten
Ich würde es für heute mit dem Föhnen lassen. Tobt ein bisschen mit einem alten Handtuch herum. So kannst du deinen Hund immer wieder trocken rubbeln und durch die Bewegung wird ihm nicht kalt und er trocknet schneller. Außerdem hat er auch noch Spaß daran.
genau, und falls er keine lust mehr drauf hat, machs ihm vor der heizung gemütlich
- notfalls musst du deinen hunde-hausgenossen halt mit badetüchern, am besten direkt aus dem wäschettrockner genommen also schon durchwärmt...falls ihr einen habt... trockenrubbeln....
was mir auch noch einf.,- falls ihre eine wärmedecke habt, könntest du diese vorwärmen und dann ihn darauf auf seiner lieblingsdecke lagern, dann ist er bedeutend schneller trockengerubbelt, und er entspannt sich durch die wärmeanwendung von untern(unter der decke-).
Wozu den Hund föhnen,der trocknet selbst von ganz alleine.Vermenschliche den Hund bitte nicht,ist ja schlimm sowas..An die Geräusche hingegen musst du sie gewöhnen.Mach den Föhn an und geh garnicht auf das Verhalten deines Hundes ein,wenn er das Geräusch oft hört,wird er sich auch daran gewöhnen.
ein normaler föhn ist viel zu heiss für einen hund. ausserdem empfinden hunde angepustet werden als bedrohung...sollte man auch nicht im spass machen. wenn du deinen hund unbedingt baden und föhnen willst, dann kaufe einen blower oder einen föhn mit kaltstufe, gewöhne den hund langsam dran. eigentlich reicht es den hund zu frottieren und ihn dann auf seiner decke trocknen zu lassen.