Hund einschläfern lassen Trauer?
Hallo liebe Community, ich bin 18 Jahre alt und wir haben einen 14 jährigen Goldenretriever. Sie hat starke Probleme mit dem Rücken und der Hüfte, kann kaum laufen, wird langsam inkontinent. Jetzt haben meine Eltern beschlossen sie einschläfern zu lassen. Das kann ich sehr gut nachvollziehen und ich sehe es ebenfalls als die beste Lösung an. Vor allem weil sie Schmerzen hat und die Schmerzmittel einfach nicht helfen. Meine Sorge ist nur die Trauer. Ich mache eine Ausbildung und habe festgelegten Urlaub. Ich denke ich werde nicht in der Verfassung sein arbeiten gehen zu können. Kann man sich da vom Arzt krank schreiben lassen? Also dass man psychisch in nicht in der Lage ist arbeiten zu gehen? Natürlich nur für ein paar Tage. Und wie kann man mit der Trauer umgehen? Ein neues Tier kommt erstmal überhaupt nicht in frage. Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen in dem Thema gesammelt und könnt mir Tipps geben.
Mit freundlichen Grüßen Missmandysmile
5 Antworten
Das ist zwar eine sehr traurige Angelegenheit, aber krankschreiben deshalb halte ich doch für etwas übertrieben. Wird wohl auch kein Arzt machen.
Traurig sein und Trauer ist nichts Verbotenes. Deine Arbeit wird dich ablenken und Arbeitskollegen können sehr mitfühlsame Menschen sein. Also was willst du alleine Zuhause?
Als kleiner Trost für dich:
Eine alte indianische Überlieferung besagt,
dass die Hunde nach ihrem Tod in einem weiten Land am roten Fluss leben,
und dort auf ihre Menschen warten, um ihnen eines Tages
den Weg über den Fluss in die ewigen Jagdgründe zu zeigen.
Denn ohne einen solchen Führer könne der Mensch den Weg dorthin nicht finden.
Wohl dem, der einen Hund zum Freunde hat.
Es ist ein großer Schmerz wenn man ein geliebtes Tier verliert . Ich denke , dass es die richtige Lösung ist , um das Tier nicht länger zu quälen ... Sicher wirst du eine Weile brauchen , um darüber hinweg zu kommen . Nur weißt du , zu Hause ist auch keine Lösung ... du hast Zeit zu grübeln und denkst im Vordergrund immer wieder daran . Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen , dass es mir gut getan hat zu arbeiten . So war ich etwas abgelenkt und mußte nicht immer daran denken ... Jeder " trauert " auf seine Weise , das mußt du selber für dich heraus finden , wie du damit am besten umgehst .... Kopf hoch ! LG
bin ganz deiner meinung...musste vor knapp zwei wochen meinen hund gehn lassen...war gut, konnte ich mich ablenken
Meine Katze ist vor kurzem eingeschläfert worden nach zehn Jahren bin 14 Jahre alt man kann die trauer nicht verhindern aber das Leben muss weitergehen....
Ich hoffe dir wird die Trauer nicht allzu sehr zusetzten.
Es ist schlimm, wenn der geliebte Hund gehen muss und ich kann verstehen, dass Du nicht gleich am nächsten Tag zur Arbeit gehen kannst.
Mein Hausarzt und guter Freund würde mich krankschreiben und ich würde im Büro auch den Grund für meine Krankschreibung angeben. Was soll ich in der Arbeit, wenn ich eh nur weinen muss.
Ich kann Dir keine tröstenden Worte schreiben, weil es in so einer Situation keinen Trost gibt. Dein Hund hatte ein schönes Leben bei Euch und jetzt könnt ihr ihn nur noch von seinen Schmerzen erlösen.
Ich wünsche Dir viel Kraft. Liebe Grüße Susanne
Kommt natürlich darauf an ob der Arzt Verständnis dafür hat... hast du oder haben deine Eltern vielleicht Freunde die Ärzte sind? Oder irgendwelche Verwandten die diesen "Freundschaftsdienst" ausnahmsweise für dich machen könnten?
Alles gute für dich und deinen Hund ❤️
Ein Tenniskollege von meinem Vater ist Arzt. Aber er ist nicht mein Hausarzt. Aber meine Eltern wollen das nicht. Naja. Mal sehen.
Aber Danke für die Antwort:)