Hund Eifersüchtig wenn ich meine Katze streichel?
Heyy also immer wenn ich meine katze streichel und mein Hund das sieht sitzt er da und guckt mich nur so an. Dann wenn ich ihn rufe ist er mega happy will gestreichelt werden aber da er dann bisschen aufgedreht ist schick ich ihn weg weil ich meine katze schon nicht so oft streichel und dann ist er immer mega traurig. Kann es sein dass Hunde eifersüchtig sein können?
3 Antworten
Ja Tiere können auch eifersüchtig sein. Die Gefühlswelt von Tieren unterscheidet sich kaum von der eines Menschen. Wut, Frust, Trauer, Freude, Angst, Schmerz, Einsamkeit, etc. empfinden sie genauso wie wir. Auch Tieren muss man zeigen, dass man sie liebt.
Ich habe genau das gleiche mit meinen drei Buben. Zwei Kater ( beide 1,5 Jahre) und einen Hund (4 Jahre). Alle drei passen super zusammen, vom Charakter her. Aber wehe ich streichel nur einen. Dann geht´s los. Der Hund am jammern, drängt sich dazwischen, die beiden Kater durchgehend am miauen und durchaus auch mal am fauchen und schlagen, wenn einer den anderen nicht zu mir lässt, usw. Ich brauche mich nur auf die Couch setzen, zack, bin ich unter allen dreien vergraben. Dann wird erstmal drum gekämpft, wer auf mir liegen darf und wer nicht.
Ich wusste auch erst nicht, wie ich damit am besten umgehe. So eine extreme Anhänglichkeit hatte ich vorher mit keinen Hunden und Katzen. Und ich hatte schon sehr viele.
Bei drei Tieren und zwei Armen, war der beste Weg, mich auf den Boden zu setzen und alle drei zu beachten. Ich kann zwar nur zwei streicheln, aber der Dritte hat so die Möglichkeit auf mir rumzuturnen, an mir lang zu streifen, den Kopf an mir zu reiben, mich abzulecken, und mich anzufressen... Aber dadurch hat sich die Aufregung gelegt. Jeder kommt dran, jeder wird gesehen, alle werden gleichermaßen mit Liebe überschüttet.
Den Hund wegzuschicken, zerstört auf Dauer das Vertrauen und die Bindung zwischen Halter und Hund. Im schlimmsten Fall kann es sogar dazu kommen, dass der Hund die Katzen angreift und verletzt. Auch die Psyche von Tiere kann (wie bei uns Menschen) durch Zurückweisung geschädigt werden. Das Gefühl nicht gewollt zu sein, macht auch einen Hund innerlich kaputt.
Natürlich kann man nicht immer alle gleichzeitig beachten. Da hast Du völlig Recht. Und ja, das muss der Hund auch lernen. Aber eher im spielerischen, nicht im konsequenten Stil. Er muss eine Verknüpfung herstellen, die er nicht damit verbindet ausgegrenzt zu werden, sondern damit, dass es gut ist, wenn er sich ruhiger verhält. Es muss sich für ihn positiv anfühlen, nicht negativ.
Wenn Du nur mit den Katzen kuscheln willst, kannst Du dem Hund z.B. eine Beschäftigung geben. Ein Kauknochen für den er etwas länger braucht oder ein Intelligenzspielzeug gefüllt mit Leckerlis, vielleicht ist auch gerade eine andere Person da die mit ihm kuscheln kann, oder lenk ihn durch spielen ab (Ball werfen z.B.). Ich vermute auch, dass Dein Hund geistig etwas unterfordert ist und daher auch so, nennen wir es mal "hyperaktiv" ist, wenn er beachtet wird. Laste ihn geistig mehr aus, das hilft auch.
Bei Tieren ist es halt immer so ne Sache. Man kann und sollte sich natürlich einiges an Wissen aneignen, aber nicht alles was Theorie ist, hilft auch in der Praxis. Dafür sind Tiere zu starke Individuen. Letztendlich geht probieren über studieren. Finde raus, wie Du am besten mit dem Hund arbeiten kannst. Worauf er sich einlässt, wie er sich ablenken lässt, wie er sich konzentriert, wie er lernt und versteht.
Ja ich weiß es kommt ansich aber nicht oft vor aber wenn dann läuft es so das hier ist der erste Kommentar den ich gebrauchen kann den die andern haben mir nur tipps gegeben die nichts bringen oder mich kritisiert da sie es ja schlimm finden dass ich auch mal nicht alle streicheln kann
Deine Handlung würde nicht einmal Kinder verstehen.
Ich verstehe das nett gesagt auch nicht. Dein Hund tut mir leid.
So machst du das Vertrauen deines Hundes kaputt.
Natürlich ist dein Hund traurig und frustriert.
Lass ihn sitzen oder Platz machen, dann hampelt er auch nicht oder du sprichst mit beiden ganz ruhig.
Oder du wartest bis er die Katze ernsthaft versucht los zu werden..
Jetzt gerade ist er nämlich sehr nett!...du bist es nicht..
Lass mich raten du bist ein hunde Mensch? 😅 Das Problem is viele gehen mit ihren Katzen anderst um als mit nem Hund also lassen sie öfter alleine oder spielen einfach nicht mit ihr Gassi gehen musst du auch nicht und so entwickelt sich oft eine co Existenz an einem Ort mit einem Hund lebst du eben zusammen und er ist Teil deines Lebens weil er von dir 100% abhängig ist und eine Katze eben nicht . Aber wenn du ein katzen Mensch bist und deiner Katze genau so viel Zuneigung und zeit gibst wie bei einem Hund dann ist die Katze auch teil deines Lebens und wartet auf dich und macht sich abhängiger von dir und deiner Zuneigung also andersherum ist es genau so wenn du einen hund streichelt und die Katze ignorierst wird diese bezihung auch geschädigt und das vertrauen gebrochen . Nur geht das bei Katzen schneller weil sie eher wie wir Menschen gestrickt sind und irgenwann einfach sagen " bye bye ich mach mein eigenes Ding wenn du eh nicht da bist für mich "
Falsch geraten, ich hatte über Jahrzehnte beides nebeneinander, nebst vielen anderen Tieren noch dazu.
Ich weiß jedoch ist es nicht einfach mit 1Hund un 3 Katzen ich streichel meinen Hund wirklich durchgängig ich geh mit ihm spazieren und alles mögliche er ist ein sehr Junger Hund und ist deshalb sehr aufgedreht und will dauerhaft spielen ich bin auch froh manchmal meine ruhe zu haben und dann einfach mal die katze zu streicheln ohne dass er dann kommt und die Katze irgendwie los werden will nur weil ich sie mal bisschen streichel. Ich habe 3Katzen 2 davon mögen es nicht so gestreichelt zu werden die eine aber schon. Also im Endeffekt ist es wie bei kindern sie müssen lernen nicht immer sag ich jetzt mal auf sich selber zu gucken
Möglich schon. Hunde haben ja auch Gefühle und mögen es, gelobt zu werden.
Und das mit dem Hund mit der Zuneigung verstehe ich aber er ist halt noch jung und sehr verspielt und wenn mann ihn streichelt weil er dass will dann zappelt er durchgehend und bleibt nicht still weshalb dann die katzen auch wieder weg gehen da sie dass nicht besonders mögen ich verbringe 90% mit meinem hund da meine katzen diese extreme zuneigung nicht so brauchen aber manchmal Brauch aufjedenfall mal die eine diese zeit wi sie dann da liegt und einfach in Ruhe gestreichelt wird.