Hund Bellt wenn es heißt "gassi gehen"?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Stundenlang bei Bellen raus gehen 71%
Durch Wasserspritzer erschrecken 29%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es konsequent einhalten und das Geschirr nehmen, bellt sie ignorierst du sie lässt das Geschirr liegen drehst dich um und gehst. Hört sie auf versuchst du es erneut fängt sie wieder an drehst du dich auf dem Absatz um und gehst. Ist sie ruhig kannst du mit Ihr gehen. Fängt sie an ist der Spaziergang beendet. Usw.
Hört sich einfach an ist es auch aber auch sehr sehr nervig. Halt durch wenn du das versuchst bin ich mir sicher bekommst du das Problem in den Griff.
Das wichtigste ist wirklich das du Knall hart konsequent bleibst!! Es wird vllt. 2-3 Tage dauern dann wird sie es sicher langsam verstehen. Dann muss es 'nur noch' gefestigt werden. Auch nur durch Konsequenz.

Mit dem Wasser könnte das ein doofes Ende nehmen. Es geht auch um vertrauen bei so etwas würde ich mich sehr gut informieren oder einen Hundetrainer zur Hand nehmen.

Ganz viel Glück mit deinem Liebling. 🍀
Hoffe ich konnte helfen.


RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 22:05

Vielen Dank, das ist die Antwort, die mir bis jetzt am meisten weitergeholfen hat. Hast du auch einen Tipp, was ich machen kann, wenn sie die Bekannte anbellt, mit der wir Abends gassi gehen? Sie kommt immer zu uns und dann läuft meine Hündin hin und Bellt. Die Bekannte begrüßt sie dann natürlich auch freundlich, aber ich möchte ja das bellen stoppen....

1
Jesaya007  04.03.2020, 22:23
@RainbowFeeling

Wenn sie so aufdreht, gibt es keine Begrüßung. Fertig. Alles andere ist eine Bestätigung. Bitte deine Bekannte, deinen Hund die ersten Minuten zu ignorieren, bis ihr einen ruhigen Gang habt. Dann kann sie immer noch ein freundliches Wort oder eine Streicheleinheit geben.

2
AnnixMailo  04.03.2020, 23:05
@RainbowFeeling

Das sehe ich ähnlich wie die Antwort vor mir. :)

Ignorieren deine Hündin will begrüßt werden, freut sich. Um es etwas hart auszudrücken: Sie fordert diese Begrüßung regelrecht ein und 'sagt': los, los sag mir hallo, streichel mich, looooos.

Auch Ignorieren! Hat einfach weiter laufen. Tut beide so als wäre Sie garnicht da.
Das wird Sie vllt. 'sauer' machen und wird vllt noch mehr bellen und länger und sich reinsteigern.
Hat Sie sich dann aber endlich beruhigt, dann darf begrüßt werden aber nicht zu wild. Den Hund dann nicht wieder aufdrehen. Denke aber auch das zeigt Wirkung nach ein paar Wiederholungen. Würde aber versuchen mich in der Zeit häufig mit Deiner Bekannten zu treffen.
Ich bin keine Hundetrainerin, wäre aber sehr gerne eine 😅 Arbeite auch daran aber bedenke das bitte.
Ansonsten viel Glüüück und sehr gerne. Macht mir sehr viel Spaß wenn ich helfen kann. Ob es klappt kannst du ja gerne mal berichten. 🍀🍀🍀🍀

0
RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 23:42
@AnnixMailo

Und @Jesaya007 Danke, so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht, aber es ist immer gut das nochmal bestätigt zu haben. Vielen Dank ♥️

2

Warum Stundenlang raus gehen? Das Bellen hat doch nichts mit dem Rausgehen zu tun.

Auf keinen Fall mit Wasser bespritzen, es hilft eh nicht.

Wird sie evtl. schwerhörig oder blind?

Auch Tiere werden im Alter wunderlich.

Versuche doch mal, ihr das Geschirr vorher woanders anzuziehen und direkt ohne Ansage raus zu gehen.

Alles Gute


RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 19:31

Danke für deine Antwort, ich habe auch schon versucht ihr das Geschirr im Wohnzimmer anzuziehen, aber sobald man im Flur ist und kurz etwas holen muss, Schlüssel oder ähnliches, bellt sie einen an. Auch wenn man die Sachen vorher holt bellt sie, weil sie weiß, dass man gassi gehen möchte. Die Wassertechnik hat vorher bei ihr bei einem anderen Verhaltensproblem nachhaltig geholfen, deshalb hatte ich das überlegt.

0
LukaUndShiba  04.03.2020, 19:57
@RainbowFeeling

Rütter ist eher ein Comedian ... da hört es aber auch schon wieder auf. In ein paar Punkten hat her recht, in vielen aber auch nicht.

genau so wie all die anderen Fernseh Trainer.

Und es hat Gründe warum man so was nicht ohne Anleitung nachmachen soll.

1
Jerne79  04.03.2020, 20:23
@RainbowFeeling

Da passt du aber schlecht auf. Rütter greift in aller Regel nur dann zur Wasserspritze, wenn Gefahr besteht (beispielsweise wenn ein Hund einen anderen attackiert), nicht wenn sich der Hund einfach nur Blödsinn angewöhnt hat.

2
AnnixMailo  04.03.2020, 20:58
@spikecoco

Es ist Wasser und keine Lava...

Na also in Ausnahme Fällen ist es durch aus von nutzen. Natürlich nur bei bestimmten Hund bzw. Verhaltensmuster. Hängt immer von Charakter und Problematik ab.

Eine Lösung für jedes Erziehungsproblem ist es natürlich nicht. Da gebe ich dir vollkommen recht!

trotzdem finde ich ist die Frage nicht kompletter Blödsinn oder an den Haaren herbei gezogen, abraten würde ich in dem Fall dennoch.

0
spikecoco  05.03.2020, 16:41
@AnnixMailo

eigenartig das ich in 16 Jahren als Trainerin diese Hilfsmittel nicht gebraucht habe, noch schlimmer bei einem Hund aus dem Tierschutz und nun auch noch bei einem so alten Hund.

1
AnnixMailo  05.03.2020, 17:38
@spikecoco

Ich hab nicht gesagt das sie das bei diesem Hund benutzen soll ganz im Gegenteil. Weiß nicht ob du meine Antwort gelesen hast die ich Ihr geschrieben habe?! Verwerflich finde ich es aber nicht NACHZUFRAGEN.

0
spikecoco  05.03.2020, 18:39
@AnnixMailo

doch ich habe es gelesen, es war nur ein Nachtrag das ich diese "Erziehungsmethode" bei einem alten Hund noch grausiger finde. Alles gut, war nicht gegen deine Antwort gerichtet

1
RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 19:51

Ich habe jetzt erst deine ganze Antwort gelesen (hatte ein paar Sachen ausversehen überlesen) also:

Blind oder Taub ist sie auf keinen Fall, sie verfolgt Leckerlis oder Spielzeuge mit den Augen und hört auch immer, wenn jemand eine Tüte öffnet (könnte ja was für sie sein).

Das Stundenlang raus gehen war darauf bezogen, dass ich das Geschirr wieder weglege und den Flur verlasse. Es bezog sich nicht auf das Gassi gehen an sich, das habe ich schlecht formuliert, entschuldige

0
Stundenlang bei Bellen raus gehen

Wenn ein Tier raus will muss es raus. Es ist ein Tier. Man übernimmt ja Verantwortung über den besten Freund. Es Verhält sich auch etwas anders als Stubenreinheit, denn wenn der Hund raus will beeinträchtig er ja nichts weiteres als des Besitzers Bequemlichkeit


RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 19:28

Egal wie oft man mit ihr gassi geht, sie freut sich jedes mal so stark und zeigt dieses Verhalten. Generell verhält sie sich auch nicht wie ein älterer Hund, eher als wäre sie 6 oder 7. Mit dem 'Stundenlang bei Bellen raus gehen' war eigentlich aus dem Flur und nicht gassi gehen an sich gemeint das habe ich schlecht formuliert entschuldige.

0
Jerne79  04.03.2020, 19:40
@RainbowFeeling

Blöde Frage: Warum seid ihr denn überhaupt noch so lange im Flur, bevor es losgeht? Geschirr an, Leine dran, raus zur Tür.

3
RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 19:43
@Jerne79

Sie läuft ewig vor einem weg bzw an der Wand entlang und so ist es schlecht möglich sie anzuleinen. Dann noch die Sachen mitnehmen die man braucht also Schlüssel und Tüten. Viel länger sind wir auch nicht im Flur, aber durch ihre Helle stimme ist auch das schon sehr nervig

0
spikecoco  04.03.2020, 20:03
@Jerne79

Der Hund sollte zu einem kommen um angeleint zu werden. Hier scheint sich die Ungeduld der Hündin aufzuschaukeln, da zu viel Unruhe in der gesamten Situation liegt. Ältere Hunde entwickeln auch Eigenarten weil ihre Sinne auch langsam nachlassen. Ich denke man kann gar keinen genauen Ratschlag geben, da man Halter und Hund in dieser Situation nicht sieht um so beutreilen zu können, warum die Hündin so reagiert.

1
Stundenlang bei Bellen raus gehen

Der Hund kennt die Bedeutung der Wörter... ja ihr habt es ihm sicherlich beigebracht.

Sagt ihr dem Hund jedesmal komm wir gehen gassi? Wenn ja... kein Wunder das der Hund verrückt wird ..

Geschirr nehmen, anziehen, Leine schnappen und raus. Dem Hund gar nicht Die Zeit geben aufzudrehen.

Oder ihr läuft mal den Tage mit dem Geschirr und leine in der Hand Rum. Sodass die sie Verknüpfung geschirr=gassi auflöst.


RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 22:02

Nein wir sagen das nicht immer. Wenn wir den ganzen Tag mit dem Geschirr rumlaufen würden, dann würde sie permanent im Flur stehen und bellen so wie ich sie einschätze. Das wäre für sie doch purer Stress. :(

0

Was für eine lausige Auswahl bei der Abstimmung...

Die Hündin ist aufgeregt. Wenn ihr diese Aufregung vor dem Gassigehen abstellen wollt, müsst ihr der ersten Handlung = Leine nehmen und Geschirr dran den Reiz nehmen.

Also immer mal wieder zur Leine greifen, Geschirr dranmachen, abmachen, sonst passiert nichts weiter. Dann lernt sie: Es kann was passieren, muss aber nicht, meine Aufregung lohnt sich nicht.

Ansonsten wäre es natürlich die einfachste Lösung, kein Gewese ums Gassigehen zu machen: Geschirr dran, Leine dran, raus aus der Tür. Dann muss sie sich nicht ewig mit der Vorfreude aufhalten. In Anbetracht des Alters der Hündin wäre das sicher die einfachere Lösung.


RainbowFeeling 
Fragesteller
 04.03.2020, 19:47

Sie kennt mittlerweile die Zeiten, wann wir gehen. Abends z.B. gehen wir immer um 19Uhr und heute sind wir mal etwas später gegangen, aber um Punkt 19Uhr hat sie sich in den Flur gestellt. Da keiner kam gabs auch kein gebelle, aber ich glaube sie würde zwischen 'Reiztraining' und normalem schon noch unterscheiden können und würde bellen.

0
Jerne79  04.03.2020, 20:21
@RainbowFeeling

Ich würde es halt zumindest mal ausprobieren und nach Möglichkeit auch mal bei den Zeiten variieren.

1