Hund = Urinflecke im Rasen?
Hi Leute
Ich würde gerne wissen wollen, ob mir jemand ein Tipp geben kann, wie ich verhindern kann, das der Rasen im Garten "verbrennt" wenn die Hunde dahin Pullern.
Wir halten uns oft im Garten auf wenn es das Wetter mitspielt.
Ich habe 2 Deutsche Schäferhunde die auch im Garten pullern wenn wir uns dort aufhalten.
Da die aber meist auf der gleichen Stelle Pullern, ist der Rasen dort ziemlich angegriffen und es entstehen gelbe Flecken. (Schaut natürlich unschön aus)
Kennt ihr ein Geheimtipp wie man diese Flecken weg bekommt, oder erst verhindert ohne böse Chemikalien (wegen Hunde)
Oder gibt es besonders robusten Rasen wo es nicht passiert?
Vielleicht hat jemand ja Erfahrungen machen können.
6 Antworten
Nach jedem pullern 20 l Wasser drüberschütten, damit die Salze verdünnt werden.
Das funktioniert leider nicht, denn ich gieße meinen Rasen täglich mit dem Rasensprenger und habe trotzdem diese Flecken!
Vielleicht kommt es da wirklich auf die Menge vom Wasser an damit es hilft?
Werde ich trozdem ausprobieren
Ich halte das für nicht durchführbar!
Da müsstest du deinem Hund ja den ganzen Tag mit dem Gartenschlauch hinterherrennen, um ja nichts zu verpassen!
Die sind nur im Garten wenn wir auch uns dort aufhalten sonst nicht. Wir gehen meist vorher auch noch eine pullerrunde durchs Dorf damit sie schon möglichst leer sind wenn es in den Garten geht 😂
OK, dann habt ihr gute Chancen, dass es bei euch funktionieren wird!
Meine Hündin darf jederzeit in den Garten, da unsere Terrassentüre den ganzen Tag offen steht! Also, bei mir wird's nicht funktionieren!
Der Sprenger bringt keine 20 L oder mehr auf eine so kleine Fläche. Da hättest du sonst Schlamm statt Rasen.
Ich hab hie reinen bbegrünten Gemeinschaftshof und mein Hudn hat gelernt, dass pinklen da tabu ist. Der pinkelt nur außerhalb an allgemein beliebten Marken.
Genau. Alternativ kann man die Hunde auch Gassi führen, bis sie Blasen fast entleert sind. Das ist die Wahl, die man hat, wenn man keine Flecken will. Für die Hunde ist Gassi besser, im Garten gibts keine Zeitung zu lesen.
Wir gehen jeden Tag ausgiebig spazieren, aber ein gesunder Hund muss nicht nur während des Spaziergangs, sondern 5-6 mal täglich pinkeln (Markieren bei Rüden nicht eingerechnet!)!
Wir gehen 3x am Tag lange schazieren und zwischen durch eine kleine pipi Runde.
Bei uns ist es noch möglich die terassentür offen zu lassen, da wir im ersten Geschoss wohnen und wir das Gebäude erst verlassen müssen, um in unseren Garten zu kommen.
Deshalb sind die nur im Garten wenn wir auch da sind.
Dann wird euer Plan mit dem Wässern 💦 sicherlich gut funktionieren! 👍
Hallo, also ich habe auch einen Hund und einen schönen Garten, aber ich habe meinen Hund so erzogen, dass er nicht überall hinpullert.
Hast Du das denn mal versucht ? Ich habe im Garten ganz hinten extra eine Ecke mit Rindenmulch, wo er hin geht und dort sich erleichtern kann.
LG, Mika
Das wäre auch eine Idee.
Werde mich damit mal auseinander setzten ... Danke
Allein schon aus dem Grund, dass ich ja auch gerne barfuß auf meinem Rasen rumlaufe...es ist so viel angenehmer...und das lernt ein Hund ganz schnell. Vor allem weil Hunde sich schnell dran gewöhnen, wo sie hinpieseln.
Ich hätte das mit allen meiner bisher 3 Hunden probiert, jedoch ohne Erfolg!
Meine beiden vorigen Rüden konnte ich überhaupt nicht dazu bringen, denn bei Rüden dient das Urinieren ja nicht nur zum Harnabsetzen, sondern auch zum Markieren, und ein Verbot würde sich psychisch auswirken.
Meine jetzige Hündin lasse ich vor dem Schlafengehen immer noch mal zum Pinkeln in den Garten und da will sie einfach nicht in die finstere Ecke des Gartens gehen, sondern hockt sich dort hin, wohin das Licht der Terrasse noch hinfällt!
Die pullern eh meist im Garten immer auf der selben Stelle. Es sollte doch dann möglich sein, diese stelle, zu verlegen🤔🙈😅 ich probier es aus
Meine Hündin pullert wie gesagt immer in der Nähe der Terrasse! Aber da ich sie in der Nacht, wenn es im Garten stockfinster ist, nicht jedes Mal zu einer bestimmten Stelle weit hinten im Garten führen will, werde ich wohl mit den braunen Flecken im Rasen leben müssen! 😏
Wenn man den Hund Gassi führt und er sich da zig mal auspinkeln kann, ist nicht meh so viel Urin in der Blase, beim Rüden kommen nach ein paar mal Pinkeln und Markieren nur noch Tropfen und Hündinnen entleeren sich praktisch ganz und legen dann auch nicht mehr nach. Also erst Gassi, dann Garten.
Wenn du natürlich deine Hunde fürs erste Pipi in den Garten läßt, sind die Mengen erheblich.
Nein Nein wir gehen vorher immer erst eine gassi Runde um die Menge schon zu verringern
Ja, einfach eine Gießkanne in der Nähe haben und bisserl nachwässern.
Das hängt auch vom Hund ab, eine Dogge "düngt" mehr, als ein kleiner Yorki.....wenngleich der das sicher bestreiten würde :-))
Gießkanne oder kurz den Wasserschlauch nehmen, da braucht es nicht viel.
Alles Gute
Ich habe genau das gleiche Problem!
Ich habe mich immer darüber gewundert, denn normalerweise ist Urin ja Dünger für den Rasen und dürfte ihn nicht "verbrennen"!
Erst vor Kurzem habe ich gehört, dass der Grund dafür sein könnte, dass viele Hundebesitzer (auch ich) bei ihrem Hund Mittel gegen Parasiten verwenden (Spot ons, Kautabletten,...), die ein spezielles Gift enthalten, das bei Ausscheidung über den Urin den Rasen zerstört!
Es würde mir einleuchten, ich weiß aber nicht, ob das wirklich stimmt!
Da stimmt nicht. Im Urin sind die (Dünge)salze hochkonzentiert. Wirkt wie Flüssigdünger unverdünnt, der ruiniert auch jedes Gewächs.
Dünger ist gut. Zuviel Dünger ist tödlich. Es ist immer die Dosis. Die Dosis!
Na ja, schon richtig. Aber wie soll man sich das praktisch vorstellen? Man kann halt nicht jedem Geschäft mit der Gießkanne hinterherlaufen.
Das fällt bei uns aus. Da wir keine dieser Chemikalien bei unseren Hunden verwenden
OK, dann war das also eine Fake-Info! Sorry!
Ich werde aber sehr interessiert die Antworten auf eure Frage lesen, denn ich möchte schon lange etwas gegen diese "verbrannten" Flecken im Rasen tun!
Einfach gut wässern. :-) Das neutralisiert
Das es so simpel sein kann hätte ich nicht gedacht. Vielen Dank 😊