Hufe weich und löcher?
Hallo hat jemand vllt ahnung von hufen? Ich weiß nicht ob das schlimm ist oder nicht einmal ist es besser dann wird es wieder sehr schlimm. Vielleicht hatte das ja schon mal jemand von euch? Es ist alles sehr weich und fällt auch schon ab sodass es löcher ergeben..
Wäre sehr lieb wenn jemand tipps hat
Danke schon mal❤
6 Antworten
Jetzt im Herbst sollen die Hufe wieder weich werden, weil sie sich ja dem Boden anpassen. DAS ist nicht das Problem der Hufe Deines Pferdes. Aus dem Winkel kann man zwar nicht alles beurteilen, aber wenn der Hufbearbeiter schon länger dran ist, kann man ihm zumindest Inkompetenz bescheinigen. Da würde ich mal jemanden suchen, der die Hufe ordentlich in Balance bringt, denn so geht das zu sehr auf Sehnen und Gelenke und jedes Training überanstrengt das Pferd, dem reicht sein Alltag schon. Zeigt es vielleicht nicht, denn Folgen von Überanstrengung werden erst später sichtbar, wenn sich deshalb Arthrosen und andere Verschleißerscheinungen bilden.
Ich seh zumindest Trachten, die viel zu eng zulaufen, Eckstreben, die SO an KEINEN Huf gehören und, und, und ... ich schreib ja schon, dass man viel zu wenig zur Beurteilung sieht, aber wenn er schon länger dran ist ... das sind Dinge, die man trotz dieser Perspektive und den fehlenden anderen Beurteilungsbildern sehen kann und die in wenigen Terminen zu beheben wären, würde jemand vernünftig arbeiten.
Kann viel sein. Strahlfäule, Hufgeschwür, Pilz, vielleicht auch Ballenzwang oder eine Art Schwundriss usw aber für die letzten zwei müßte man den Ballen direkt von oben sehen
Sind nur Vermutungen bzw Spekulation.
Ferndiagnosen kann man nicht sagen, daher sollte sich das mal ein Schmied oder Hufpfleger, Tierarzt anschauen.
Wenn er recht weich ist, würde ich erstmal schauen das der Huf so gut wie möglich trocken gestellt wird. Was bei diesem Wetter natürlich so gut wie unmöglich ist. Aber zumindest täglich komplett reinigen und dann auf Anweisungen von den oben genannten handeln.
Kannst Du das zu 100% ausschließen bzw 100% ne Diagnose machen. Dann sag ich Hut ab, solltest Internetferndiagnosenarzt werden.
Zu das was ich da sehe ja natürlich zu 100 % - ein Hufgeschwür kann ich nicht ausschließen, aber das zeigt sich auch nicht nach Aussen, das ist innen und das würde ich nur sehen, wenn ich das Pferd in der Bewegung sehe (bzw. in der Schonhaltung des Beines).
Krankheit sehe ich an dem Huf allerdings keine.
Kann sein das es so ist wie Du sagst, da möchte ich nichts beneinen, aber ausschließen würde ich da jetzt auch nichts. Zumal man nur eine Fotografie von unten her hat und nur mit einer einzigen Fotografie kann man nichts sagen. Vor allem Anfangstadien äußern sich oft anders als typisch gedacht. Genauso kann es auch bei anderen diversen Dingen sein. Also es muß nicht immer gleich sein auch wenn es z.B. bei 5 Pferden anders war. Man weis auch nicht ob das Pferd wirklich rein läuft. Mein persönlicher erster Weg wäre auch einen Schmied erstmal kommen zu lassen. Dann kann man immer noch weiter schauen. Aber rein nach dem Bild, wäre mir das als Außenstehender wo das Pferd null kennt zu Heiß zu sagen, da ist nix. Das wäre schon etwas leichtsinnig.
Sehr politisch reagiert - viele Worte ohne jegliche Aussage.
Wenn meine Pferde kurz vor Huftermin sind, dann sehen die Hufe teilweise schlimmer aus und da ist dann trotzdem nix.
Innere Probleme kann man nicht sehen.
Wer sich auf GF verlässt ist eh verlassen - hier holt man sich Tipps und wie du sieht geht die Bandbreite von "es ist nichts" bis "das Tier ist schon so gut wie futsch" alles dabei.
Da ist kein Anzeichen für Stahlfäule - ein Hufgeschwür kann man nicht sehen, Pilz ist äußerst selten am Huf - einen Ballenzwang ist das schon drei mal nicht -da ist alles schön offen und frei - absolut kein Zwanghuf in irgendeiner Art.
Was es alles nicht ist hast du gesagt, aber was es ist, nicht. Das wäre?
Das ist ein durch Wasser aufgeschwämmter Huf, wie es bei Regen und nassem Boden ganz oft vor kommt. Die hintere Strahlfurche hat enorm viel Hufzottenwachstum (das allein ist aber keine Krankheit) - wenn das ausgeschnitten ist ist wieder gut.
Dieser Huf hat nichts.
Strahfäule! Einen kundigen Hufbearbeiter da ran lassen, Fütterung überprüfen, Blutbild machen lassen!
Überall. Der Stahl ist intakt und hat keine gequetsche Stahlfurche (die ist aber Hauptbedingung für eine Stahlfäule). Ich sehe keinen schwarzen Schmodder irgendwo, ich sehe nur aufgeweichtes Ballenhorn und Hufzotten.
Wenn der trocken wäre würdest du da keine Stahlfäule mehr hineininterpretieren.
Ich hab in meinem ganzen Leben noch keine Stahlfäule gesehen, die so aussieht.
Sieht normal aus für einen Huf der etwas lange im nassen gestanden ist. Ansonsten ist es Zeit für die normale Hufbearbeitung.
Strahl selber sieht gut aus - halt ein paar offene Hufmilchtaschen - das ist normal, ansonsten sind die Eckstreben dran.
Das Zottelige in der Strahlfurche kommt bei schwereren Rassen oft vor und muß eigendlich nur immer wieder geschnitten werden.
Ich sehe da ein Loch auf der linken Seite im Sohlenhorn, und mehr kann ich Dir hier nicht zum Zustand sagen.
Hol Dir bitte einen guten Hufschmied oder auch Tierarzt, der etwas von Barhufen versteht.
Eine Ferndiagnose ist wohl kaum möglich.
Ich halte immer viel von deiner Meinung, aber hier kann ich keine Beurteilung der Stellung abgeben, dazu bräuchte ich ein anderes Bild.