Huel vs 5 Minuten Terrine?
Habe gerade Huel Hot & Savoury entdeckt und finde die Idee der Produkte ganz cool.
Aber da frage ich mich in wie fern sich der Inhalt dessen unterscheidet zu den 5 Minuten Terrinen die man im Supermarkt findet.
Rein aus Intuition halte ich solches Essen für total ungesund und würde mich nie konstant davon ernähren, bei Huel muss ich aber sagen bekomme ich ein besseres Gefühl, auf deren Webseite.
Bevor ich davon was bestelle würde ich aber gerne mal sicherstellen ob dass Essen wirklich nahrhaft ist bzw. gesunder als diese 5 Minuten Terrinen die man sonst so kennt, wo man gefühlt nur plastik isst.
Hat jemand schon Erfahrung mit Huel oder kann mir sonst was dazu sagen?
1 Antwort
Ich kenne Huel noch nicht, habe es also noch nie probiert. Was aber hilft, ist der Blick auf die Makro- und Mikronährstoffe.
Da würde ich mal behaupten, Huel ist "die Luxusversion vom Schrott". Also besser, als 5-Minuten-Terrine oder Yum-Yum, aber auch kein Ersatz zu frisch gekocht.
Wenn du jetzt mal z.B. auf die Seite von Maggi, also dem Hersteller der 5-Minuten-Terrine, die auch namensgebend für die ganze Sparte der Instant-Aufbrühgerichte ist, guckst, dann findest du da eine Zutaten- und Nährstoffliste, die ist... na ja... übersichtlich. Kurzkettige Kohlenhydrate, gesättigte Fettsäuren - ungesund und der Hunger kommt schnell zurück. Vitamine - in homöopathischer Dosis vorhanden.
Bei Huel wird auch viel mit Erbsenproteinen etc. gearbeitet, um sättigende Proteine und Fette inkl. gesünderer ungesättigter Fettsäuren hochzubringen und zumindest mal mit zugesetzten Vitaminen (wohl Chemiebaukasten, aber Vitamin bleibt Vitamin - natürlich sind die Vitamine aus Obst, Gemüse und Fleisch besser, weil sie noch mit anderen Dingen einhergehen, die auch einen positiven Einfluss haben) und Aminosäuren gearbeitet. Wird also zumindest mal etwas länger satt machen und liefert auch ein Mindestmaß an Mikronährstoffen wie Vitaminen.
Wenn es um "mal" geht, sind solche Instant-Aufbrühgerichte wohl okay, also ein, zwei mal im Monat. Würde da eher noch zu Huel oder (nicht Instant, sondern Gläser/Dosen) Löwenanteil greifen, weil da wenigstens noch irgendwas sinnvolles an Nährstoffen drin ist. Generell würde ich aber immer selbst kochen oder hochwertige Fertiggerichte aus der Kühlung oder Tiefkühlung für die schnelle Mikrowellen-Pause auf der Arbeit bevorzugen, entweder wenn du das Glück hast, einen gut sortierten Supermarkt zu haben (wir haben hier z.B. ein paar REWE-Märkte von einer Familie hier aus der Gegend geführt, die auch eine Palette eigener Produkte inkl. gut ausgewogener Fertiggerichte mit hochwertigen Zutaten haben), oder z.B. die Tiefkühl-Mahlzeiten von Fitness-Versandhändlern, die eher für Proteine bekannt sind, wie Prozis.
Sehr interessant. 1 - 2 mal im Monat heißt für mich dann lieber gar nicht.
Ich koche jeden Tag meine "Fitnessmahlzeit" mit gesundem Reis, Gemüse und Hähnchen. Meine anderen Mahlzeiten sind dann halt nicht warm, komme trotzdem aber auf meine Makros.
Mit Huel habe ich erhofft dass ich mir täglich neben meiner Hauptmahlzeit eine weitere, warme Mahlzeit geben kann. Aber halt täglich und konstant.
Wenn es aber lediglich der "luxus" vom Schrott ist dann reicht dass nicht aus für mich davon jeden Tag was zu essen.
Dann schaue ich doch nach einer Alternative oder fange wirklich einfach mal selber dass Mealprepping an.
Dachte halt ich finde ne coole alternative die mir ein bisschen Arbeit abnimmt.