"http://fritz.box" Browser macht immer https://[...] draus und landet auf Phishing-Seite?
Warscheinlich hat es der ein oder andere schon gehört oder selber gesehen, unbekannte haben sich die Domain "https://fritz.box" gesichert. Ich schätze mal, es wäre eine Phishing-Seite daraus geworden. Denn der Hersteller AVM verwendet für seine Fritz!Box den gleichen link "http://fritz.box" nur dass es es hier nicht https sondern https ist.
Das Ziel der unbekannten war es wohl mit Absicht diese Domain zu erwerben um Nutzer beim aufrufen der Fritzbox auf ihre Seite zu leiten. Viele Browser verbessern nähmlich das http zu https, da sie drunter dieser Domain die Webseite finden. Es ist also nicht möglich auf die Fritzbox einfach so zuzugreifen.
--> Die Webseite wurde bereits gesperrt.Mein Problem:
Ich verwende Google Chrome und das setzt immer eine s hinten dran und ruft die Webseite auf, nicht die Fritzbox.
Wie komm ich zur Frizbox. Wenn ich die IP-Adresse eingeben, kommt immer die Meldung, dass die Anfrage abgelehnt worden ist.
Ich habe das Problem gefunden! Offensichtlich ein großes Malware Problem. Werde Fritzbox wegwerfen und Windows neu Insterlieren.
5 Antworten
Hast ja schon antworten bekommen bzgl per IP einloggen oder statischen DNS Eintrag auf deinem Host System durchzuführen.
Was aber noch nicht genannt wurde sind Zertifikate.
Damit du dir zu 100% sicher sein kannst, dass du auf deiner FB OBerfläche bist, solltest du das FB Zertifikat auf deinem Rechner installieren und immer per https auf die FB zugreifen.
Danke, ich habe ein Malwareproblem gehabt, weshalb das welan nur an Windows PCs Probleme gemacht hat.
Ja bedank Dich bei AVM, die haben da kolossal versagt. Denn Du irrst Dich, das sind andere Protokolle, aber die Domain ist die gleiche. Egal ob Du HyperTextTransferProtocol oder HyperTextTransferProtocolSecure nimmst, die Domain ist Fritz.Box.
Daher ist Dein Browser nicht das Problem. Du könntest einen Eintrag in Deine Host-Datei machen, der halt fritz.box auf Deinen Router verweist, oder halt einen lokalen DNS-Server nutzen, der dann selbiges tut.
Ahjo, und man kann natürlich auch einfach direkt die IP des Geräts nutzen. Aber das ist doch eigentlich zu einfach oder?
Nur Windows PCs haben sich nicht verbunden. Ich habe das Problem gefunden! Offensichtlich ein großes Malware Problem. Werde Fritzbox wegwerfen und Windows neu Insterlieren.
Wieso solltest Du die FritzBox wegwerfen? Mach doch erst einmal einen Hard-Reset.
Und ich bin ein wenig durch Deine Fragen gebrowsed, wieso vergibst Du nie einen Stern und das obwohl Du wirklich viele Fragen stellst?
Das ist Bullshit. "fritz.box" erreichte schon immer nur im Heimnetz die eigene Box - das war so und es ist so geblieben.
Draußen führte diese Adresse früher zu einer Fehlermeldung und zwischendurch zu einer komischen Seite (und heute zu einer Seite von AVM). Also nur da, wo nie die eigene Box erreichbar war, wurde man ggf. fehlgeleitet. Und da draußen funktioniert auch die (interne) IP der eigenen Box nicht. Damals nicht und heute nicht.
Auch fritz.box wird einfach von einem DNS aufgelöst, solange die lokale Host-Datei nichts anderes vorsieht.
Also meines Wissens nach wurde das mit dem DNS-Eintrag inzwischen geregelt.
Aber davon abgesehen sollte die IP auf jeden Fall funktionieren. Versuche es mal in einem anderem Browser.
Du kannst auch einmal prüfen, ob du die richtige IP-Adresse eingegeben hast. Öffne dafür eine Eingabeaufforderung (Windowstaste+R->"cmd") und gibt folgendes ein:
ipconfig
Hinter "Standardgateway" sollte die IP deines Routers stehen.
Ich habe das Problem gefunden! Offensichtlich ein großes Malware Problem. Werde Fritzbox wegwerfen und Windows neu Insterlieren.
Geht nicht! Angeblich wurde die Verbindung immer abgelehnt!
Was geht nicht?
Mit anderen Browser versucht? Standardgateway geprüft?
Wenn du kein Internet hast, dann ist der PC womöglich gar nicht verbunden. Prüfe, ob das Kabel sitzt bzw. WLAN-Netzwerkname und -Passwort stimmen.
ip der fb eingeben fertig.. musst logischerweise im selben netzwerk bzw ip bereich sein dafür.
Danke! Offensichtlich ein Großes Malware Problem. Werde Frizbox wegwerfen und PCs neu Insterlieren.
nö. wird nur n konfigfehler sein bzw sie hat sich aufgehängt oder ein problem mit deinem wlan netz. setz sie zurück und gut is. wenn das nix bringt is sie wohl schon zu alt und hat ihre Macken durch den Zahn der Zeit.
Nein, ich konnte zu sehen, wie der Mauszeiger von alleine meine Dateien in den Papierkorb gezogen hat. Ich habe den Defender anschauen wollen und er war deaktiviert. Ich habe ihn Aktivuert als Folge kam ein Bluescreen und der PC war Schwarz. Dann kam eine Meldung, daß eine Malware gefunden wurden ist. Dann hat der Bildschirm gelockert und angebliche "Updates" gemacht. Nachdem es keine wichtigen Daten waren habe ich die Festplatten mit Eraser Gelöscht und Windows neu installiert.
jo n virus am rechner. hat mit deiner fritz!box aber nix zu tun...
3 was pcs? deswegen ist deine fritzbox nicht infiziert. noch dazu macht es wohl wenig Sinn einem pc die internetverbindung zu nehmen als Angreifer.
Die PCs haben untereinander aber keinen Kontakt!
Habe gerade keines! Aber mir ist was anderes aufgefallen, ich stell es gleich in einer weiteren Frage.
bitte nicht für alles gleich ne neue Frage stellen. Probiers mit LAN direkt. lan kabel kriegst du überall
unbekannte haben sich die Domain " https://fritz.box" gesichert.
unabhängig davon, was mir bei der Aussage sonst noch so durch den Kopf geht.....
Warum verwendest du nicht einfach die interne IP des Routers. Sofern das nicht von dir geändert wurde, ist das bei AVM immer 192.168.178.1 (Edith: IP korrigiert, da eine 2 untergegangen ist.)
jo.... passiert bei meinem Notebook gelegentlich. Das Ding verschluckt hin und wieder auch mal ein "a".
Danke! Offensichtlich ein Großes Malware Problem. Werde Frizbox wegwerfen und PCs neu Insterlieren.
Gehtvleider auch nicht! Die Verbindung wird immer abgelehnt!
https://www.gutefrage.net/frage/frizbox-lehnt-alle-verbindungen-nur-von-windows-geraeten-ab