HTML Code einer Website bearbeiten?
Hallo, ich habe folgende Webseite mit einem Baukasten-Editor erstellt: http://jugendnetz-selm.chayns.net/aboutus
Nun möchte ich einige Funktionen manuell einfügen.
Dabei sind folgende Dinge wichtig:
- Das bestehende Baukastenprinzip muss voll funktionstüchtig bleiben
- DIe Daten müssen rund um die Uhr angezeigt werden und 3. es muss html-code bearbeitet werden können.
Ich möchte also quasi nur den Quelltext, wenn möglich sogar direkt in Chrome, bearbeiten. Wie geht das?
4 Antworten
Hast du denn FTP-Zugriff auf die Daten?
Wenn ja, dann lade dir das Home-Verzeichnis runter (z.B. mit FileZilla) und dann kannst du die Dateien mit einem beliebigen Texteditor (z.B. Visual Studio Code) bearbeiten und anschließend wieder hochladen. Direkt über den Browser geht das aber nicht.
Ohne FTP Zugriff wird das in der Regel so aber nicht möglich sein, da müsstest du dich wohl mit den Möglichkeiten dieses Baukastens abfinden (vielleicht hat dieser Baukasten ja sogar eine Edit-Funktion, das müsstest du aber dann ggf beim Anbieter nachfragen).
.
Hab mir dieses "Chayns" mal kurz angesehen, also mit FTP ist da wohl nichts wie es aussieht, scheint mir einfach ein vorinstalliertes CMS mit PageBuilder etc zu sein, also wenn das geht, dann musst du das wohl irgendwo über das Webinterface dort machen (also da, wo du eben die Inhalte wie Texte einstellst etc).
Rechtsklick - Seitenquelltext anzeigen
bzw. Element untersuchen, um Sachen zu verändern
Und deine Seite hat noch ein paar Fehler bei der Navigation
Den Quelltext aufrufen kann ich. Kann man das bearbeitete auch irgendwie dauerhaft und für alle verändert speichern?
Wenn deine Seite php nutzt, nicht.
Falls nicht:
Herunterladen, inklusive css und so.
Dann öffnen in z.B. Adobe Brackets, Notepad++ oder VS Code.
Bearbeiten, speichern, neu hochladen
Funktioniert dann das Baukastenprinzip immer noch?
PHP läuft auf dem Server und schickt ganz normales html Zeugs zurück. Du kannst im Quellcode kein PHP finden. Wenn es aber trotzdem verwendet wird, kannst du die Scripts z.B. nicht bearbeiten
Das liegt daran, dass deine Seite mit ASP.NET umgesetzt wurde, nicht mit PHP. Deine Änderungen im HTML kannst du durchaus vornehmen, ob sie vom Baukasten wieder überschrieben werden, siehst du, vorerst würde ich nicht davon ausgehen. Schau, dass du wenn nur aspx, ascx oder cshtml-Dateien bearbeitest, denn diese stellen die ASP.NET-Templates dar. Sie werden nicht automatisch generiert / überschrieben. Verändere in ihnen nur HTML-Elemente, aber mit Vorsicht. Wenn du Änderungen des CSS oder von JS machen möchtest, dürfte es keine Probleme geben.
Es gibt noch viele andere Alternativen zu PHP. Vor solchen Aussagen sollte man sich stets versichern, womit nun wirklich gearbeitet wird.
mittels wget -r http://jugendnetz-selm.chayns.net/aboutus klonst du die Seite einfach tauscht aus was du austauschen willst und lädst die dann per FTP wieder hoch und gibst an überschreiben wenn Qualldatei aktueller fertig
Möchten Sie wissen wie man den Quelltext aufruft?
Nein das kann ich. Ich möchte ihn dauerhaft bearbeiten.
Wie bspw im Entwicklertool bei chrome. Da ist es nur leider nicht dauerhaft. Beim Neu Laden ist es verschwunden
Dann tut es mir leid, ich kann Ihnen nicht mehr weiterhelfen.
Keine Ahnung. Aber ich werde es mal probieren, sehe es ja dann