Wie kann ich den Quellcode einer PHP Datei anzeigen lassen?
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass wenn ich den Quelltext von PHP Seiten anzeigen möchte da nur der HTML Code steht, meine Frage nun, wie bzw. was muss ich tun um auch den PHP Code anzeigen zu lassen wenn ich auf Quelltext anzeigen klicke?
Lg TygaOne
5 Antworten
wenns dir nur darum geht, auf der webseite einen php-text anzuzeigen, dann lege doch einfach eine kopie mit extension .txt (also skript.php.txt) auf deiner webseite an (am besten in einem extra verzeichnis)
php Datei führt Code aus
phps zeigt den Sourcecode.
Einfach 2 Dateien anlegen, mit 2 Dateiendungen.
Grüsse
php kann das selbst.
und zwar mit highlight_file.
wenn du die funktion auf deinem server in eine php-datei eingebaut hast natürlich nur (muss auch nicht die gleiche datei sein).
sonst keine chance.
aber ausführen kannst du die datei dann nicht mehr oder?
anderenfalls könntest du der datei auch die endung .txt oder .meinemutter geben. dann kannst du auch über den browser jederzeit den text anschauen. aber eben nicht mehr ausführen lassen.
mir ist klar, nur gibt es bei der phps die funktion dass der text auch gehighlighted wird ohne highlight_file, nur durch die änderung der endung, habe das bei xampp mal gehabt
echo htmlspecialchars( file_get_contents('path/to/file.php') );
file_get_contents nimmt die Zieldatei als einen Gesamtstring an ohne es zu interpretieren. Da der Inhalt PHP-Tags enthält und der Server von vorn herein verhindert Inhalt aus PHP-Tags auszugeben, musst du die Tags konvertieren. (htmlspecialchars)
Bevor du dies versuchst, sichere den Code ab, damit kein direkter Zugriff auf die Datei zugelassen wird.
Edit: Generell würde ich dir raten Textdateien für deinen Code anzufertigen und die PHP-Tags auslassen. Die PHP-Tags fügst du dann später über HTML mit <?php ... ?&rt; an.
Gar nicht! PHP ist eine Server-seitige Programmier/Scriptsprache und wird von selbigen ausgeführt. beim Client erfolgt lediglich die Ausgabe. Wenn du für deine Freunden den Quellcode zugänglich machen möchtest, für jene einen eigenen jedoch eingeschränkten FTP-Zugang anlegen.
Ich kann mich aber dran erinnern es gibt phps als dateiendung, dabei wird einem bei manchen servern der quellcode angezeigt