HP-Laptop: Wie stark darf mein Netzteil sein?
Leider bin ich gut 100 km von meinem Netzteil getrennt.
Es geht um einen HP "15s-eq1039ns" Laptop.
Auf der Unterseite steht 19,5 Vdc (dann folgt ein Gleichspannung-Zeichen, also eine durchgezogene Linie, mit drei Punkten darunter) und dann 2,31 A.
Jetzt gibt es aber hier, beim nächsten Chinesen (bin in Südspanien), nur universal Netzteile mit 60 oder 100 Volt!!! Der Verkäufer meinte, dass diese für Laptops seien, aber ich will es nicht unbedingt darauf ankommen lassen, ohne mir hier eine zweite Meinung einzuholen!
Die wesentliche Frage:Wie einfach ist es, mit irgendeinem universal Netzteil, meinen Laptop zu grillen? Ist es möglich, dass ich irgendeinen Spannungswechsler (oder wie auch immer) innerhalb meines Laptopgehäuses habe? Oder muss ich exakt ein Netzteil finden, welches einen Output von genau 19,5 Volt und 2,31 Ampere bringt?
Ganz herzlichen Dank!!!
P.S.: Hier noch die technischen Daten:
https://support.hp.com/rs-en/document/c07120250
Eigentlich gibt's da aber nicht viel zu lesen, außer:
Power supply type: 45 W Smart AC power adapter
(Leider muss ich mich jetzt fragen, ob auf den verfügbaren Netzteilen 60 Volt oder 60 Watt stand!!! Vermutlich doch eher Letzteres.)
Tut mir sehr leid, dass ich gerade meine Frage nicht besser präzisieren kann!
5 Antworten
Wichtig ist, dass die Spannung stimmt!
von der Nachtischlampe (4 Watt)
über den PC (300 Watt)
oder den Toaster (1000 Watt)
bis zum Einbaubackofen (3000 Watt)
haben diese Geräte alle eines gemeinsam. sie sind für eine Spannung von 230 Volt ausgelegt.
Dawegen brennen sie auch nicht durch, auch wenn die Steckdose keine Ahnung - mehrere 100 Ampere kann. das Trafohäuschen bei euch um die Ecke ist nämlich auch nichts anderes als ein Netzteil. die Sicherung ist nur dafür da, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn es (dauerhaft) mehr als 16 Ampere sind, die fließen sollen. Sie begrenzt den Strom in dem Sinne nicht wirklich. sondern ist nur eine Sollbruchstelle...
Wenn du also ein netzteil hast, mit einer AUSGANGSspannung von 19,5 Volt, das MINDESTENS 2,31 Ampere bringt, kannst dus verwenden. selbst wenn es 5, 10, 20 oder 180 Ampere bringen würde. Allerdings wäre dann irgendwann, anzuraten, eine Sicheurng dabei zu machen, nicht dass das kabel zu glühen beginnt, wenn es einen Kurzschluss oder so gibt.
lg, Anna
Dein Netzteil sollte auf jeden Fall die gleiche Ausgangsspannung haben wie dein aktuelles bzw. der Akku.
Bei 100V würde dein Akku zerstört werden.
Schau am besten nach einem originalen Netzteil für deinen Laptop und kauf dann entweder das, oder eins mit der gleichen Spannung und mindestens der gleichen Leistung (Watt, W) oder dem gleichen Strom (Ampere, A).
Strom und Leistung können problemlos höher sein als im original. Die Spannung muss identisch sein.
Die Spannung muss stimmen, also 19,5V. Ob das jetzt 2,5A oder 5 A hat ist völlig egal nur weniger sollte es nicht haben. Die 100V beziehen sich anscheinend auf die Eingangsspannung also meist 100V - 240V wenn es ein Schaltnetzteil ist.
Ja, sehr gute Antwort.
Bin mittlerweile klar gekommen. Dank fachchinesischem Beistand beim original Chinesenmarkt für Plastikmüll und Elektroschrott. Von diesen haben wir hier in Spanien eine Menge! Und die Qualität meines neuen China-Netzteils ist viel besser, als ein Vergleichbares vom Carrefour (welches vermutlich auch aus China kommt)!!!
Um das kurz zu sagen: Die Spannung muß gleich sein und der Ausgangsstrom muß mindessstens so groß sein wie der vom Gerät benötigte Strom. Auf die Polung vom Stecker noch achten... dann passt es!
Die Spannung mus Stimmen!
Und es muss mind 45W haben. Wenn es mer W hat ist das egal
60V und 100V kenne 7ch nicht als Standart. Aber es wird warscheinlich 60W und 100W gemeint sein.
Für dich würde 60W reichen. 100 wird vermutlich teurer sein. Ein 45W würde für dich auch reichen und die günstigste Lösung sein.
Bei USB-C kann man normalerweise nichts kaput machen. 🙂 Das schlimmste was passieren kann, ist dass du etwas unter 45W kaufst und das nicht ausreicht und dein laptop deswegen nicht ladet.
Also, ist es nur wichtig, dass ich mindestens 45 Watt habe und EXAKT 19,5 Volt?
Vielen Dank! (Und danke auch, für Dein Profilbild.)
Ich habe gesehen, dass du einen USB-C Anschluss hast. Deswegen wird die Spannung Slimmen, auch wenn du sie nicht kontrolliert.
Einfach min. 45W kaufen 👍
Vielen Dank! Tut mir leid, dass ich nochmal fragen muss:
Also, ich kaufe ein Netzteil mit mindestens 45 Watt und es ist egal wie viel Volt darauf steht?
Es muss die selbe Spannung sein.
Wenn w oder A gleich sind, aber die Spannung nicht stimmt, wirdt du vermutlich schaden anrichten.