Hier scheinen sich ja einige Experten eingefunden zu haben.
Ich muss da die Frage in den Raum stellen, was die Menschen hier so sicher macht...
Das Gleiche passiert mir auch immer, wenn ich hier z.B. Gentechnik thematisiere: Auch wenn keine Langzeitstudien vorhanden sind, so kommen, innerhalb von Minuten, Antworten von Leuten, welche "in diesem Bereich arbeiten" oder anderweitig vom Fach sein wollen und erzählen mir gleich, dass alles toll und absolut sicher sei. Sie sich sogar freiwillig zu Versuchen anmelden würden.
Versuch solche Anliegen besser außerhalb dieser Plattform zu klären, lieber Fragesteller.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wird er sich nicht anbiedern, um seine, sicher lang zurückliegenden, hohe Verkaufszahlen wieder erreichen zu wollen. (Tim Kellner, der wundervolle Love Priest, hingegen, sprach bereits von Dschungel Camp.)
Es wird ziemlich still um ihn werden. Es sei denn er hat einen tieferen Plan... Aber tatsächlich kann ich es nicht so ganz ausschließen, dass sein Video einer Erpressungsaktion seiner Frau entsprang.

...zur Antwort

Naja, ziemlich jeder Energy Drink ist von Haus aus schon ausgesprochen ungesund. Wie ein kurzer Blick auf die offiziellen Zutaten bereits verrät.
Und wenn Du rauchst, dann sollte bedacht sein, dass das Rauchen in Kombination mit synthetischen Vitaminen (z.B. Ascorbinsäure) krebsfördernd wirken soll.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/31562/Studie-Vitamin-E-erhoeht-Krebsrisiko-bei-Rauchern

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/bei-rauchern-koennen-vitaminpraeparate-das-krebsrisiko-auch-erhoehen/

Diese Quellen sind zwar nicht gut. Aber guteFrage-tauglich. Wenn Du etwas Sinnvolleres zum Lesen haben willst, versuch's beispielsweise bei zentrum der gesundheit.

...zur Antwort
Der 99% aller Klimatologen repräsentiert. Ich frage mich immer: Warum stützt Ihr Euch immer auf das eine Prozent mit einer konträren Meinung?

Ich hoffe nur, Ihr wollt mir nicht auch noch erzählen, dass Wir Uns über künstliche Wolken freuen sollen!

Der lebst von Spenden, ausserdem sitzt er auf den Phillippinen.

(bzgl. des guten Herrn Janichs)

Das er von Spenden lebt heißt in diesem Falle ja wohl kaum, dass er arm ist. Manche sind allein durch Spendengelder Millionär geworden. Außerdem verdient er sicher auch etwas aus seinen Vermietungen. Dazu ganz sicher auch aus seinen Veröffentlichungen. Wurde er nicht früher sogar von deutschen Mainstreammedien in höchsten Tönen für seine ersten Bücher gelobt? Und seine neueren, auch sicher empfehlenswerte, Werke wie Mission Impossible 9-11, Sicher ohne Staat oder the order of freedom wird gewiss noch immer irgendwer kaufen.
Und wenn ein Deutscher in den Philippinen lebt, ist das für Euch dann ein Indiz dafür, dass er kein Geld hat?

...zur Antwort

Alles kann süchtig machen.
Auch für Zuckersucht gibt es seit ein paar Jahren endlich eine Studie.

Aber zur Suchtförderung werden auch unterschwellige Werbetechniken eingesetzt.
Ein hoch interessantes und unterhaltsames Thema. Kann nur empfehlen einfach einmal, in einer Videoplattform Deiner Wahl, "subliminal messages" einzugeben.

Selbst bin ich der Meinung, dass theoretisch alles süchtig machen kann. Sex, Sport, Meditation, Computerspiele und alles andere Erdenkliche. Zumindest eine psychische Abhängigkeit dürfte sich nach allem Entwickeln können, dass Uns Freude bereitet und deutlich spürbar mehr Endorphine ausschütten lässt.

https://www.epochtimes.de/gesundheit/zucker-macht-suechtiger-als-koks-diese-studie-erklaert-warum-a1314768.html

...zur Antwort

Das wird sich auf das enthaltene Aspartam beziehen.
(Der Stoff muss nicht in den Zutaten namentlich erwähnt sein, es gibt auch Synonyme wie: Enthält eine Phenylalanin-Quelle, oder so.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Aspartam
Offiziell ist dieser Stoff meines Wissens leider immer noch nicht als krebserregend eingestuft wurden.
Aber soweit ich mich erinnere wird Aspartam auch unter Zuhilfenahme eines genmanipulativen Verfahrens gewonnen. Doch die meisten anderen Zutaten Deiner Cola kommen aller Wahrscheinlich auch genauso aus der Gentechnik.
Vielleicht hilft dieser Link:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/suessstoffe/ia-aspartam-suessstoff
Aspartam soll des Weiteren wohl zu 10% aus Methanol bestehen. Also aus synthetischem Alkohol. Welchen man mit Ethanol neutralisieren könnte. Aber wenn man überhaupt nie Alkohol zu sich nimmt, dann besteht vielleicht die Gefahr einer Vergiftung mit synthetischem Alkohol. Der offizielle Aspartam-Grenzwert dürfte, bei 60 kg Körpergewicht, ungefähr vier Litern Cola am Tag entsprechen. Was für mich persönlich jedoch wenig Aussagekraft hat.
Falls Du wirklich vorhaben solltest diesen Cocktail zu trinken, dann musst Du Dich selbst schlau machen.
Ich würde Dir eher zum guten, alten und gesunden Wasser raten. Am besten Quellwasser oder, wenn nicht verfügbar, Leitungswasser, gefiltert und remineralisiert.

...zur Antwort

Meines Wissens bekommen Katzen heute noch kein Corona.
Nur Hunde.
https://www.deine-tierwelt.de/magazin/erster-hund-mit-positivem-coronavirus-test-ist-gestorben/
Und Ziegen und Papayas.
https://www.youtube.com/watch?v=s4p8DM8rKJI

...zur Antwort

Keine Armee ist sauber! Das würde ja den Krieg verherrlichen. Aber die Geschichte wird nun seit eh und je von den Siegern geschrieben. Daher sind diese immer sauberer als die Besiegten.
https://www.youtube.com/watch?v=rcMeK_zvuYw

...zur Antwort

Das ist ja wirklich mal eine tolle Frage...
Leider werden Wir Dich hier alle enttäuschen müssen. So einfach geht es nicht. Wobei, falls Du selbst Alkohol herstellen möchtest, es da durchaus Methoden gibt die man sich anschauen kann. Einfach mal bei Youtube suchen. Da findet sich sicher etwas. Gerade Bier zu brauen ist gar kein solches Hexenwerk, wie manch Einer vermutet.

...zur Antwort

In Südamerika gibt es auch solche Berge. Ich denke einmal in den Anden.
Erich von Däniken hat vor langem einmal darüber berichtet.
...Leider hab ich keinen Link parat dazu.
Erich meinte natürlich, dass tatsächlich nicht menschliche Invasoren hier ein paar Ressourcen gesammelt hätten.
Es ist auch, glaube ich, unter Geologen eine wohl weit verbreitete Meinung, dass, in Anbetracht der elementarischen Zusammensetzung des Erdballs, hier zu wenig Gold zu finden wäre. Was wiederum Andere zu der These neigen lässt, dass das nicht aufzufindende Gold sich nicht mehr auf der Erde befindet.

...zur Antwort

Der optimale Weg wäre es wohl einfach keine Maske zu tragen.
In der Maske selbst sammeln sich nur unendlich viele Keime.
Und wenn man sich mit einer Maske vor einem Virus schützen wollte, welches einen Durchmesser im Nanometerbereich haben soll, dann müsste die Maske ja so dicht sein, dass man dadurch nicht mehr atmen könnte.

...zur Antwort