Hoover WM visionTech - Fehler E03?
Das Programm "Baumwolle 40° funktioniert bis inklusive erstes Abpumpen normal. Wasser wird komplett abgepumpt - danach Fehler E03.
Druckschalter getauscht - gleicher Fehler!
Schlauch zum Druckschalter ist frei.
Provisorische Lösung: Ausschalten, 5Min warten dann Programm "Schwemmen" einschalten. Funktioniert incl. Schleudern!
Bitte um Tipps
Erich
1 Antwort
Hallo ERICH2505
E03 bedeutet Abpumpfehler
Die Maschine pumpt zu langsam oder gar nicht ab.
Fehlermöglichkeiten:
Kontrolliere das Flusensieb. Lasse dazu das Wasser beim Entleerungsschlauch oder direkt beim Flusensieb langsam und vorsichtig ab. (das auslaufende Wasser in einer flachen Schüssel auffangen). Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe). Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf „Pumpen“ und sieh dir an ob die Pumpe läuft.
Wenn man das Flusensieb nur ein kleines Stück rausdreht wird die Verbindung zu diesem Schlauch geöffnet. Dann kann das Restwasser ablaufen. Wenn kein Wasser mehr kommt kann das Flusensieb ganz herausgedreht werden.
Vor dem Einsetzen des Flusensiebes müssen die Dichtungen und die Flächen, wo die Dichtungen abdichten sollen, gereinigt werden. Es müssen auch die Gewinde, wo das Flusensieb reingeschraubt wird, gereinigt werden. Ich benutze dazu immer eine alte Zahnbürste.
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.
Es könnte auch sein dass die Laugenpumpenentlüftung verstopft ist. Von der Laugenpumpe wird der Ablaufschlauch ungefähr bis zur Laugenbehälter-Oberkante geführt und dort durch die Rückwand nach außen. An der höchsten Stelle erfolgt die Entlüftung über einen Schlauch der entweder am Einspülkasten oder im Laugenbehälter endet.
Gruß HobbyTfz
Das kann ich dir bei dieser Maschine nicht sagen.
Eventuell über die Bodenwanne oder auch über die Vorderwand (wenn sie abnehmbar ist
Danke - ich bin aber sicher der Kessel wird leergesaugt, ist deutlich am Pumpgeräusch zu hören ...