Honda Accord. Empfehlenswert?
Guten Abend,
ich wollte fragen, ob ein Honda Accord der 6. Generation in gepflegtem Zustand ein empfehlenswertes Auto ist.
Sehe mir kommende Woche mit einem am Kauf eines gepflegt wirkenden Erste-Hand-Accord (Benziner) von 2002 interessierten Freund einen an, habe aber mit Honda keine Erfahrung.
Danke & Grüße :-)
5 Antworten
Der Accord war immer eine gute Wahl. Sogar schon 1980.
Es ist der 1.8 LS aus erster Hand, Jahrgang 1949, lückenlos Scheckheft, er bekommt ihn mit neu TÜV für 1800 Euro. 145.000 Kilometer.
Das war der Accord mit den runden Doppelscheinwerfern, wenn ich mich recht erinnere. Den gab es auch als dreitüriges "Hatchback"-Modell. Hat man noch Anfang der 90er immer mal wieder gesehen.
Vielen Dank für deine Einschätzung, das klingt gut. Es geht einfach nur um Zuverlässigkeit und ein unkompliziertes Fortkommen im Alltag für meinen Bekannten. Der bei einem hiesigen Händler stehende Accord hat ihm optisch sofort gefallen.
Ich würde mir einfach Tests zu dem Fahrzeug raussuchen und lesen:
https://www.autoplenum.de/auto/honda/accord/limousine-1998
https://www.autobild.de/marken-modelle/honda/accord/generation-vi/
Da gab es ja mehrere Varianten.
1,6 = Nein
1,8 = Nein aber ok
2,0 = ok
2,3 = JAAAAA
Type-R = Ja, Nein, Vielleicht
Die gesamte Modellreihe war aber nicht so der Renner, da noch zu viel Rover dabei ist. Den Kombi gab es leider nicht in Deutschland. Das Coupe wollte keiner wirklich kaufen.
Aber Alles in Allem, Honda halt mit guter Qualität und Zuverlässigkeit.
Kaufen = 2,0 oder 2,3
Genau, "wegen zu lahm". Damit wirst du keine Freude haben. Mindestens den 1,8.
OK, ich schaue mir nachher einen CE7 Limo an. 116PS, laut Netz gibt es in der Generation keinen 1.6er sondern fängt beim 1.8er an und und einen 2.0er. Bin gespannt
Ich habe mir den Accord heute gekauft und hole Ihn am Freitag ab. Ein bisschen was ist noch zu Tun.
Weißt du zufällig ob der Accord CD aus den Staaten aus dem Baujahr gleich was Aufhängung, Antriebsteile, Lager, Bremsen etc ist, mit "unserem" CE?
Teile wie Stoßdämpfer und vor allem Antriebswelle finden man eher selten und da ich ab und an bei Rockauto in den Staaten bestelle, könnte ich da auch einfach Teile für den Accord mitbestellen, da sehe ich gibt es Zuhauf Teile verfügbar.
Es ist der 1.8 LS aus erster Hand, Jahrgang 1949, lückenlos Scheckheft, er bekommt ihn mit neu TÜV für 1800 Euro. 145.000 Kilometer.
Vielen Dank. Motor weiß ich nicht, auf jeden Fall ein Benziner mit grüner Plakette und wenig Kilometer, ein Rentnerauto aus erster Hand.
Es geht einfach nur um Zuverlässigkeit und ein unkompliziertes Fortkommen im Alltag.
Das Coupé fand ich toll, früher hat man als auch das Fließheck gesehen. Das fand ich gar nicht verkehrt.
Grundsätzlich zählen Japaner zu den besonders zuverlässigen und haltbaren Autos die bekannt sind für sehr gute Qualität. Honda steht dabei für hervorragende Motoren, fast zu den besten die es gibt. Auch ein Accord hat seine Schwachstellen, aber sie halten sich noch im Rahmen. Ich kann Dir den Wagen empfehlen.
Danke, das ist hilfreich.
Die Marke ist ihm egal und der bei einem hiesigen Händler stehende Accord hat ihm optisch sofort gefallen. Er ist 75 und Rentner, fährt nicht viel, sucht eine günstige einfache Limousine. Bisher fuhr er einen alten Mazda 626 von 1998, der stark rostet, aber jahrelang gut lief. Er hatte auch den schon gebraucht gekauft.
Es ging mir nur darum zu fragen, ob er es wert ist angesehen zu werden - aber das hört sich ja schon gut und nach einem soliden Wagen an.
Es ist der 1.8 LS aus erster Hand, Jahrgang 1949, lückenlos Scheckheft, er bekommt ihn mit neu TÜV für 1800 Euro. 145.000 Kilometer.
Wie bei anderen Japanern auch, z.B. Toyota, waren die Schwäche der Honda Accord die Bremsen, durchschnittlich waren die Bremswege immer länger als die der deutschen Konkurrenz
Ich. Wenn man wegen schlechter Bremsen scheinbar haltlos schliddernd Richtung stehendes Auto rodelt tut an das.
Ich habe schon viele Japaner von Honda und Toyota gefahren, hatte aber nie das Gefühl damit unsicher unterwegs zu sein. Vielleicht solltest du mal über deine Fahrweise nachdenken.
Hallo @Hondaautofan, ich überlege mir einen 1997er 1.6 116PS zu kaufen (Rost faktisch nicht vorhanden, Garagendwagen, Erste Hand)
Du schreibst dass der 1.6 nicht zu empfehlen ist - warum nicht? Wegen Zuverlässigkeit oder einfach weil er "lahm" ist?