Homöopathie bei Kindern mit Erkältungskrankheiten - Was haltet ihr davon, dass homöopathische Mittel und med. Prozesse von KKs erstattet werden?

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Schlecht 73%
Andere Antwort 16%
Gut 11%
ReligionOfPeace  11.01.2023, 16:45

Was sind KK?

DjangoS6 
Fragesteller
 11.01.2023, 16:46

KKs sind Krankenkassen

ReligionOfPeace  11.01.2023, 16:46

Private ?

DjangoS6 
Fragesteller
 11.01.2023, 16:47

Sowohl Gesetzliche als auch Private

14 Antworten

Schlecht

Auf Kosten der Kassenpatienten ist das eine Werbeaktion von Krankenkassen, die keine medizinische Wirkung hat.

Schlecht

Das ist absurd. Dass das Zeug keine Wirkung hat, ist ja eindeutig bewiesen.

Wenn eine PKV so etwas bezahlt, ist mir das egal. Dann wähle ich eben eine andere. Aber bei der GKV hat man so eine Wahl meistens nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag den Kapitalismus

kevin1905  11.01.2023, 20:00
Wenn eine PKV so etwas bezahlt, ist mir das egal

Mir nicht so ganz, weil es sich auf die Beitragssätze des Kollektivs innerhalb des Tarifs auswirkt.

Dann wähle ich eben eine andere.

Wobei das auch nicht immer ganz umkompliziert oder günstig ist mit der Portabilität der Altersrückstellungen.

3
Wunderowunder  17.01.2023, 03:06
Dass das Zeug keine Wirkung hat, ist ja eindeutig bewiesen.

Nein, ist es nicht! Es kann bisher lediglich nicht erklärt werden, WARUM sie in vielen Fällen wirkt, und DASS sie das tut, ist unstrittig (auch die Schulmedizin wirkt nicht immer und bei jedem!). 

Man vermutet, dass es nur am Placebo-Effekt liegt, aber beweisen kann man das nicht.

Man tappt im Dunkeln und maßt sich an zu behaupten, dass nicht existieren kann, was man mit schulmedizinischem Wissen nicht nachvollziehen kann. Was für eine Hybris!

1
verreisterNutzer  17.01.2023, 14:40
@Wunderowunder
Man tappt im Dunkeln

du redest wohl von etwas anderem.

aber bestimmt nicht von der Homöophatie.

bis zum jetzigen Zeitpunkt wird der Homöophatie nur der placeboeffekt zugebilligt.

nicht mehr oder weniger - und das seit Hahnemann.

schon der stand unter massiver Kritik für die unlogik seine „Lehren“.

2
Rotfuchs716  09.08.2023, 23:47

Man kann die Wirkung im Labor schwer oder garnicht nachweisen bei Homöopathie. In der Praxis hat sie sich jedoch bewährt was den Schluss auf Wirksamkeit zulässt!

0
Andere Antwort

Ich bin da hin- und hergerissen. Einerseits bin ich voll der Ansicht dass Homöopathie nicht wirken kann. Schon die Grundtheorie hat einige derbe Unstimmigkeiten, die "Potenzierung" mach es nicht besser, und die Darreichung als Kügelchen, in denen ja nicht einmal mehr das Wasser, dem ein spezielles Wirkgedächtnis nachgesagt wird, vorhanden ist, setzt dem Ganzen die Krone auf.

Andererseits hatten meine Kinder oft Ohrenschmerzen. Antibiotika haben kaum geholfen. Kügelchen (vom selben Ohrenarzt verschrieben und gleich mitgegeben) halfen hingegen prompt. Klar, Zufall, Placebo. Die Antibiotika zuvor hatten wir jedoch auch voll Vertrauen genommen. Und es hat mehrfach funktioniert, bei verschiedenen Kindern.


BurkeUndCo  16.01.2023, 15:07

Der menschliche Körper heilt viele Krankheiten von selbst, denn es gibt bei Krankheiten (ohne Behandlung) nur 3 Möglichkeiten:

a) man stirbt an dieser Krankheit

b) die Krankheit wird chronisch (dauerhaft)

c) man wird (wann auch immer) wieder gesund.

Allerdings dauert das Gesundwerden bei vielen Krankheiten, die nicht oder nur homöopathisch (also medizinisch gesehen eben auch nicht) behandelt werden, länger als mit der richtigen, medizinisch erprobten Behandlung.

Deshalb ist Nichtbehandeln und auch Homöopathie in vielen Fällen unnötiges Leid für den Kranken.

3
spelman  16.01.2023, 15:21
@BurkeUndCo

Ich bin voll bei Dir. Ich weiß auch, dass Einzelereignisse wenig Aussagekraft haben. Trotzdem war es bei uns mehrfach so: Kind mit Ohrenschmerzen zum Ohrenarzt, "klassische" Medikamente bekommen, weiterhin Schmerzen. "Kügelchen" genommen: innerhalb einer Stunde beschwerdefrei. Beim nächsten mal gleich die Kügelchen: ebenso beschwerdefrei.

1
BurkeUndCo  16.01.2023, 15:28
@spelman

Dann hilft eventuell Nachdenken, oder das Lesen der Packungsbeilage.

Es gibt Fälle, da werden sogar Medikamente mit Wirkstoffen unter der Bezeichnung Homöopathie verkauft (weil sich die Pharmafirmen so die Kosten für die Zulassung sparen können).

1
Wunderowunder  17.01.2023, 00:35
@BurkeUndCo
Es gibt Fälle, da werden sogar Medikamente mit Wirkstoffen unter der Bezeichnung Homöopathie verkauft (weil sich die Pharmafirmen so die Kosten für die Zulassung sparen können).

Ach so ja, klar! Wenn ein homöopathisches Mittel wirkt, dann kann das natürlich nur daran liegen, dass die Wirkstoffe eigentlich schulmedizinische sind!

Und das wird dann natürlich auch auf der Packungsbeilage angegeben, dass das als homöopathisch deklarierte Mittel eigentlich gar nicht homöopathisch ist, sondern "Wirkstoffe" enthält, für die eigentlich eine Zulassung erforderlich gewesen wäre! Und solch ein Betrug ist natürlich auch noch nie aufgeflogen, nur DU hast das gecheckt und klärst die Doofis hier auf, die an Homöopathie glauben!

👍🤣🤪

1
BurkeUndCo  17.01.2023, 21:54
@Wunderowunder

Sorry, das liegt nun wirklich nicht an mir, sondern an der guten Lobby-Arbeit der Pharmaindustrie.

In "echter Homöopathie" nach dem Erfinder der Homöopathie = Samuel Hahnemann, darf

a) immer nur ein Wirkstoff enthalten sein,

und

b) dieser Wirkstoff wirkt immer stärker, je mehr er verdpünnt wurde.

.

Ab Potenzen D23 oder C12 ist nach heutigem Wissenstand (Kenntnis der Atome) kein einziges Atom des auf der Packung angegeben Wirkstoffs in der Packung vorhanden.

Soweit ganz einfache Physik und Chemie.

Da nichts drin ist, kann es ja auch nichts schaden. Mit dieser Begründung haben die Pharmaziefirmen (die pro Jahr Globuli im Verkaufswert von mehreren Zig Millionen Euro herstellen) einfachere Zulassungsverfahren durchgesetzt. Da reicht es (nachweislich, zumindest in Extremfällen) aus, dass ein Gruppe von Homöopathen davon träumt, dass ein Mittel helfen könnte ---- und schon gibt es ein neues homöopathisches Heilmittel.

Da diese vereinfachte Zulassung aber nicht nur bei D23 beginnt, sondern bei vielen Stoffen schon ab D4 oder gar D3 anwendbar ist, gibt es Pseudo-homöopathische Medikamente (im Widerspruch zu den Anforderungen des Erfinders) die tatsächlich noch Spurenstoffe von Chemikalien enthalten, meist sogar mehrere in einem Globuli (= Komplex-Homöopathie, was eigentlich ein Widerspruch in sich selbst ist).

Solche Medikamente können - zumindest aus physikalischer und chemischer Sicht - durchaus minimale Wirkungen zeigen. Aber das ist dann absolut kein Erfolg der Homöopathie, sondern einer Art Minimal-Pharmazie. Dafür gelten natürlich dann auch die üblichen Werbeaussagen der Homöopathie nicht mehr: Denn gerade weil ein Wirkstoff drin enthalten ist, der zumindest theoretisch einen gewissen Heilungseffekt verursachen kann, kann dieser Wirkstoff natürlich auch negative Auswirkungen hervorrufen. Diese Form der Pseudo-Homöopathie ist also auch nicht nebenwirkungsfrei.

.

Die Angabe dieser Stoffe (wenn auch nicht in mg oder µg) sondern in Einheiten homöopatischer Potenzen Dxxxx oder Cyyyy steht übrigens tatsächlich auf jeder Packung von Homöopathika.
Allerdings natürlich in Latein, denn welcher normale Mensch würde sonst ein Medikament kaufen, das z.B. Hundekot oder zerrioebene Biene, oder Eiterbeulensekret als Wirkstoff enthält (gibt es in der echten Homöopathie alles wirklich).

1
BurkeUndCo  17.01.2023, 22:05
@Wunderowunder

Sorry, aber diese Aussage von Dir zeigt leider nur, dass du von Homöopathie und homöopathischen Pseudo-Medikamenten keine Ahnung hast. Zitat: "Und solch ein Betrug ist natürlich auch noch nie aufgeflogen, nur DU hast das gecheckt und klärst die Doofis hier auf, die an Homöopathie glauben!"

Jeder der nicht nur blind an die Homöopthie glaubt und sich wirklich über die Homöopathie (außer Werbebroschüren der homöopathischen Pharma-Industrie) informiert, kann Dir bestätigen, dass meine o.a. Aussagen richtig sind.

Ich behaupte definitiv auch nicht, dass das irgendwie eine neue Erkenntnis wäre.

Zumindest meine Basisaussagen zur und über die Homöopathie wird dir wirklich jeder Homöopath bestätigen.

Der Unterschied zwischen mir und einem Homöopathen liegt in meiner Ausbildung als Physiker. Ich weiß, dass es Atome gibt. Und da ich genügend Quantwenmechanik gelernt habe, weiß ich auch, dass Stoffe, die nicht vorhanden sind keine Wirkung haben. Hier hoffen die Homöopathen (auf dem Stand der physikalischen Kenntnisse von vor 200 Jahren), dass es doch magische Wirkungen im Sinne der Alchemie geben könnte.

Das ist der Unterschied:

Ich behaupte, dass echte Hochpotenz-Homöopathie keinerlei Wirkstoff enthält und deshalb auch keine medizinische Wirkung zeigen kann.

Überzeugte Homöopathen glauben an ein nicht nachweisbares Gedächtnis von Wasser und an die magische Verstärkung der Wirkung durch Schütteln der Glasflaschen.

Das heißt wir unterscheiden uns in der Erwartungshaltung der medizinischen Wirkung der Globuli. Bzgl. der Herstellung der Globuli und des nachweisbaren Wirkstoffgehalts gibt es dagegen keinen Unterschied, denn meine Argumentation basiert ja gerade auf dem Herstellungsprozess der Globuli, der in der Homöopathie fest vorgeschrieben ist.

1
BurkeUndCo  17.01.2023, 22:10
@Wunderowunder

Auch das ist eine Fehlinterpretation meiner Aussagen. Zitat aus deinem Kommentar: "Ach so ja, klar! Wenn ein homöopathisches Mittel wirkt, dann kann das natürlich nur daran liegen, dass die Wirkstoffe eigentlich schulmedizinische sind!"

Ich habe hier nirgends von schulmedizinischen Wirkstoffen gesprochen.

Natürlich verwenden Homöopathen auch schulmedizinische Rohstoffe, aber auch Naturheilstoffe, natürliche Gifte, natürliche Substanzen aller Art (u.a. Hundekot), oder jeden sonst denkbaren Stoff (inkl.Plutonium).

Und da alle pharmazeutischen Basisstoffe immer aus chemischen Elementen (= Atomen der Wirkstoffe) bestehen, ist das dann in vielen Fällen von Medikamenten der "Schulmedizin" ununterscheidbar.

Der chemische Rohstoff kann nichts dafür - und ihm ist es auch völlig egal, ob er in eine Arzneitablette oder in ein Globuli gepackt wird.

1
Wunderowunder  19.01.2023, 20:44
@BurkeUndCo

Jetzt ist es mir gerade wie Schuppen von den Augen gefallen, ich fürchte, wir reden hier alle aneinander vorbei! 

Ich hatte mich bisher tatsächlich noch nicht mit dem Thema "Komplex-Homöopathie", also mit dem Unterschied zur "echten" / ursprünglichen Homöopathie beschäftigt, gut dass du das angebracht hast. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass Homöopathie = Homöopathie ist. Und ich glaube, den meisten Leuten geht es so. Diejenigen, die sagen, dass sie hilft, meinen wohl nicht die hoch potenzierte nach Hahnemann, da sollte man sich ja auch individuell von einem geschulten Homöopathen einstellen lassen. Sondern die niedriger potenzierten Fertigmischungen aus der Apotheke. Die aber AUCH Homöopathie ist, wenn auch nicht die ursprüngliche. Und das wird auch DIE Homöopathie sein, auf die sich die Wirksamkeitsstudien beziehen und für deren Wirksamkeit ich auch die Hand ins Feuer legen würde. 

Also, Problem gelöst, wir haben beide Recht und alle, die sich hier die Köppe heiß diskutieren. Wir reden einfach von 2 verschiedenen Paar Schuhen! 😉

2
BurkeUndCo  19.01.2023, 22:14
@Wunderowunder

Klar: wo was drin ist, da kann es auch eine Wirkung geben.

Aber außer der Verwendung des Namens "Homöopathie" um die erleichterte Zulassung zu bekommen, haben diese Medikamente relativ wenig mit echter Homöopathie zu tun.

0
Liebello  17.01.2023, 21:41
 Kügelchen (vom selben Ohrenarzt verschrieben und gleich mitgegeben) halfen hingegen prompt. 

was genau war es denn?

0
spelman  17.01.2023, 22:31
@Liebello

Tut mir leid, das kann ich nicht mehr sagen. Einerseits war meine Frau mit den Kindern beim Arzt, andererseits wurden die Kügelchen in Tütchen abgefüllt mitgegeben, handbeschriftet. Sicher ein nicht ganz übliches Verfahren...

(Jetzt könnte jemand denken: "Da hat der Arzt sicher schulmedizinische Medikamente in Kügelchenform mitgegeben, damit die Eltern es den Kindern auch geben!" Da wir uns aber nicht gegen schulmedizinische Medikamente ausgesprochen haben, gibt es dafür eigentlich keinen Grund.)

1
Liebello  17.01.2023, 22:42
@spelman

das Ding ist halt, dass in Globuli mit "niedrigen Potenzen" tatsächlich nachweisbare Wirkstoffe enthalten sein können im Gegensatz zu den "hohen Potenzen"

1
spelman  18.01.2023, 16:45
@Liebello

Das ist sehr gut möglich. Ich weiß nicht, welche "Potenz" das Zeug hatte. Ich weiß nur, dass man als Eltern eines vor Ohrenschmerzen brüllenden Kindes nach jedem Strohhalm greift.

2
BurkeUndCo  19.01.2023, 22:12
@spelman

Das geht sogar noch eine Stufe weiter.

Zumindest bei "echter" Hochpotenz-Homöopathie kann dir auch kein Homöopath anschließend sagen, was in den Globuli drin sein soll.

Und die besten chemischen Analysemethoden helfen dann auch nichts, da ja absolut keine Atome des Wirkstoffs drinn sind und deshalb weder chemisch noch physikalisch nachgewiesen werden können.

0
Rotfuchs716  09.08.2023, 23:46

Die meisten Patienten machen mit Homöopathie gute Erfahrungen. Sie ist empirisch belegt und die Kritiker krampfen sich daran fest, dass die Wirkung im Labor schwer nachweisbar ist.

0
Schlecht

Andere kommen kaum an Medikamente und sowas wird von Krankenkassen übernommen. Ich darf mein Cannabisrezept bis heute selbst bezahlen da die Krankenkasse erst möchte das ich alle anderen möglichem Medikamente probiere - diese Tortur an Nebenwirkungen tu ich mir nicht mehr an womit man mich irgendwo in die Illegalität zwingt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wunderowunder  11.01.2023, 16:52

Warum tust du nicht einfach so, als ob du die Medikamente genommen hättest? Der Beipackzettel sagt alles darüber aus, wie das Medikament wirken sollte und welche Nebenwirkungen zu erwarten sind.

Das einzige, was du tun musst ist, die Rezepte bei der Apotheke einzulösen, danach kannst du sie direkt entsorgen.

3
dnpdnp2  12.01.2023, 09:03
@Wunderowunder

Wäre tatsächlich eine Idee auf die ich bisher noch nicht gekommen bin - danke dir dafür. Wäre damit aber wohl dennoch ca. ein Jahr beschäftigt da die Medikamente alle ein paar Wochen brauchen bis sie die gewünschten Ergebnisse bringen.. vielleicht kann ich das auf direkte Nebenwirkungen schieben? Mal sehen, da mach ich mir mal Gedanken zu, auch wenn sich das erst mal falsch anfühlt, aber das tut das, was die Krankenkasse macht, auch nicht :D

2
Wunderowunder  12.01.2023, 10:33
@dnpdnp2

Naja, dann musst du halt ein Jahr oder so ein wenig "flunkern", das ist es aber bestimmt wert. Übertreib es bloß nicht, nicht dass es unglaubwürdig wird, und variiere auch mal zwischen der Angabe von Nebenwirkungen und "es hat einfach nicht gewirkt".

Und ich finde übrigens auch nicht, dass man da ein schlechtes Gewissen haben muss, denn die Krankenkasse will einen dazu zwingen, sich die Nebenwirkungen von Medikamenten anzutun und nimmt dabei auch keine Rücksicht auf das Wohlbefinden das Patienten. Denen bist du scheißegal, die sehen nur ihre Regeln.

Aber mal noch eine doofe Frage: ich weiß, dass das medizinische Marihuana sehr viel stärker wirkt, als das, was du auf der Straße kaufen kannst. Aber würde es nicht funktionieren, wenn du davon einfach die doppelte Menge oder so nimmst, ist das nicht billiger für dich, als es in der Apotheke zu kaufen? Da wird man doch arm bei, oder? Was kostet denn da ein Gramm, würde mich mal interessieren.

Zumal du in Zukunft für den Eigenbedarf ja sogar selbst anbauen darfst bzw es legal kaufen darfst. Also nur um die Zeit zu überbrücken, bis du es hoffentlich verschrieben bekommst.😉

1
Wunderowunder  12.01.2023, 10:43
@Wunderowunder

PS: und was mir gerade noch eingefallen ist zu der "Flunkerei": ein Medikament hat ja auch immer "Gegenanzeigen", also ist kontraindiziert in gewissen Fällen. Du könntest dir auch schon mal im voraus die Beipackzettel von den Medikamenten anschauen, die du gegebenenfalls verschrieben bekommen würdest und schauen, ob es etwas gibt oder du etwas erfinden kannst, was von vornherein gegen das Medikament spricht. Z.B Bluthochdruck, andere Krankheiten oder Medikamente, die du nimmst etc.

1
verreisterNutzer  14.01.2023, 16:32
@Wunderowunder
danach kannst du sie direkt entsorgen.

es ist und wäre mir noch nie eingefallen, verordnete Medis einfach weg zu schmeißen.

ich finde es ein Unding, so etwas jemanden zu empfehlen.

1
Wunderowunder  14.01.2023, 17:21
@verreisterNutzer

Ach nein? Du nimmst immer brav alle Medikamente, die dir verschrieben werden, obwohl sie vielleicht nicht wirken oder Nebenwirkungen verursachen? Hut ab! 👍🤪

Falls du den Umweltaspekt meinst: Ich würde sie auch nicht in den Hausmüll werfen, sondern in der Apotheke abgeben, damit sie umweltgerecht entsorgt werden können.

Oder was ist sonst dein Problem?

0
verreisterNutzer  14.01.2023, 22:07
@Wunderowunder
Ach nein? Du nimmst immer brav alle Medikamente, die dir verschrieben werden, obwohl sie vielleicht nicht wirken oder Nebenwirkungen verursachen?

ja, tue ich. Was dagegen?

Falls du den Umweltaspekt meinst: Ich würde sie auch nicht in den Hausmüll werfen, sondern in der Apotheke abgeben, damit sie umweltgerecht entsorgt werden können.

ich meine den Aspekt, daß Medis abgeholt und dann einfach unberührt entsorgt werden. Egal wie, das geschieht.

ich würde mir die Medikamente - in solch einem Fall - dann erst gar nicht verordnen lassen. Jemand anders, der vllt. dringend darauf angewiesen ist, kann sie dann nutzen.

sollte.man nicht soviel an seinen nächsten denken?!

Oder was ist sonst dein Problem?

ich habe kein Problem. Aber es wirkt auf mich, als hättest du womöglich eines.

1
Wunderowunder  15.01.2023, 21:26
@verreisterNutzer
ja, tue ich. Was dagegen?

Nein, warum sollte ich etwas dagegen haben? Du kannst ja mit deinem Körper machen, was du willst, bzw was dein Arzt will. Dein Problem!

Aber ich habe was gegen Menschen, die nicht nachdenken, bevor sie andere hypermoralisieren. 

Was meinst du, wie viele Millionen Medikamente jährlich im Müll landen, die von Ärzten auf gut Glück verschrieben werden und nicht wirken oder starke Nebenwirkungen verursachen? Nicht jeder ist so blöd und zieht sich das Zeug dann trotzdem rein, nur damit es nicht "verschwendet" wird. 

Und WARUM werden so viele Medikamente auf gut Glück verschrieben? Weil Ärzte meist überhaupt keine Zeit haben, sich individuell mit dem Patienten auseinander zu setzen und wirklich bedarfsgerecht zu verschreiben, bzw wird ihnen diese Zeit nicht bezahlt. Und woran liegt das? An der Geiz-ist-geil-Mentalität der Gesundheitspolitik, denen der einzelne Mensch sch***egal ist. 

Und wir leben auch nicht im Busch, wo ein genereller Mangel an Medikamenten herrscht. Die Engpässe, die wir gerade haben, haben ökonomische Ursachen und sind ebenfalls durch die Gesundheitspolitik verursacht. 

Also wende dich ans Gesundheitsministerium, wenn du die Moralkeule schwingen willst. Hier ist sie nicht angebracht. 

0
verreisterNutzer  15.01.2023, 21:44
@Wunderowunder
Aber ich habe was gegen Menschen, die nicht nachdenken, bevor sie andere hypermoralisieren. 

ich denke IMMER nach, bevor ich hier etwas schreibe.

Was meinst du, wie viele Millionen Medikamente jährlich im Müll landen

falls mehr so oder ähnlich denken, wie du, kein Wunder

Und WARUM werden so viele Medikamente auf gut Glück verschrieben? Weil Ärzte meist überhaupt keine Zeit haben, sich individuell mit dem Patienten auseinander zu setzen und wirklich bedarfsgerecht zu verschreiben, bzw wird ihnen diese Zeit nicht bezahlt. 

das ist ein Problem, richtig erkannt, bravo. Erzähl das aber mal den homöophatievertretern hier. Die wissen teilweise nicht mal, daß gesetzliche KKs mit homöophatischen Ärzten besondere Verträge abschließen. Und dafür wird von den Kassen pro Besuch mehr Geld locker gemacht, als bei einem Besuch beim Hausarzt.

trotzdem sind nicht alle Ärzte so, wie du hier schilderst.

und Medis einfach auf den Müll schmeißen ist keine Lösung. Hälst du das jetzt selbst für eine Lösung, oder nicht.

1
Wunderowunder  16.01.2023, 02:59
@verreisterNutzer
Was meinst du, wie viele Millionen Medikamente jährlich im Müll landen
falls mehr so oder ähnlich denken, wie du, kein Wunder

Wenn alle so denken würden wie du und Medikamente trotz Nebenwirkungen weiter nehmen würden, statt auf ihren Körper zu hören, wäre die Menschheit wahrscheinlich schon ausgestorben!

Erzähl das aber mal den homöophatievertretern hier. Die wissen teilweise nicht mal, daß gesetzliche KKs mit homöophatischen Ärzten besondere Verträge abschließen. Und dafür wird von den Kassen pro Besuch mehr Geld locker gemacht, als bei einem Besuch beim Hausarzt.

Und was hat das mit dem Thema Zeitdruck bei Ärzten zu tun?

Und wenn das so ist, dann wird es wohl den Grund haben, dass bei manchen Erkrankungen Homöopathie besser hilft, als die Schulmedizin und dann ist der Mehrpreis wahrscheinlich auch gerechtfertigt.

trotzdem sind nicht alle Ärzte so, wie du hier schilderst.

Habe ich auch nicht behauptet.

und Medis einfach auf den Müll schmeißen ist keine Lösung.

    

Doch, in manchen Fällen wie dem von dem Kommentator geschilderten schon! Wenn jemand weiß, dass Cannabis ihm gegen seine Krankheit hilft, ohne Nebenwirkungen, warum sollte er sich dann mit den Nebenwirkungen von Medikamenten rumschlagen, die nicht so gut helfen? Er zahlt KK-Beiträge, um gesund und ohne Schmerzen zu sein, die Gelder der Versicherten werden milliardenenfach verschleudert, da ist es völlig legitim, solch einen Trick anzuwenden, damit seine Beiträge wenigstens auch ihm zugutekommen. 

0
verreisterNutzer  16.01.2023, 09:48
@Wunderowunder
Wenn alle so denken würden wie du und Medikamente trotz Nebenwirkungen weiter nehmen würden, statt auf ihren Körper zu hören, wäre die Menschheit wahrscheinlich schon ausgestorben

du weißt doch nicht mal, welche Medis ich wogegen nehme, und ob ich überhaupt Nebenwirkungen habe.

und ob und inwieweit ich auf meinem Körper höre, weißt du ebenfalls nicht mal.

Und was hat das mit dem Thema Zeitdruck bei Ärzten zu tun?

das hast du doch selbst geschrieben: sie bekommen nicht mehr Zeit bezahlt, und das geht schon beim Erstkontakt an. Wohl aber die Ärzte der Hokuspokus-Pokus-Medizin Homöophatie - mit denen die meisten KKs besondere Verträge abgeschlossen haben. Gegenüber 15 Minuten zur Anamnese durch einen Hausarztes bekommen diese eine halbe bis eine Stunde Ammanese-Zeit finanziell durch die KKs vergütet, ohne einmal mit der Wimper zu Zucken. Und wir alle zahlen das mit.

Doch, in manchen Fällen wie dem von dem Kommentator geschilderten schon! Wenn jemand weiß, dass Cannabis ihm gegen seine Krankheit hilft, ohne Nebenwirkungen,

woher weiß der Patient das überhaupt selbst so genau, hat der behandelnde Arzt ihm das selbst n o c h n i e verschrieben,

Außerdemkann man eine ernsthafte Rücksprache mit seinem Arzt suchen, b e v o r man sich wissentlich sinnlos Medis verordnen läßt - oder man geht gleich zu einem ganz anderen Arzt, ist man unzufrieden.

Er zahlt KK-Beiträge, um gesund und ohne Schmerzen zu sein, die Gelder der Versicherten werden milliardenenfach verschleudert, da ist es völlig legitim, solch einen Trick anzuwenden, damit seine Beiträge wenigstens auch ihm zugutekommen. 

…Also wende dich doch auch ans Gesundheitsministerium, wenn du die Moralkeule schwingen willst. Hier ist sie nicht angebracht. Und „legitim“ war wissentliches entsorgen von noch wirksamen Medikamenten übrigens noch nie. Vor allem nicht, läßt man sich die mit bereits solchen Vorsätzen einfach verordnen.

1
verreisterNutzer  16.01.2023, 09:58
@Wunderowunder
Und wenn das so ist, dann wird es wohl den Grund haben, dass bei manchen Erkrankungen Homöopathie besser hilft, als die Schulmedizin und dann ist der Mehrpreis wahrscheinlich auch gerechtfertigt.

ach, daher weht der Wind.

du bist dann nicht der oder die einzige, die den Werbegag der Krankenkassen, betreffend Homöophatie, auf den Leim geht.

Zitat:

Zusammengefasst: Viele gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für homöopathische Behandlungen, weil diese beliebt sind. Die Kostenübernahme ist allerdings kein Beleg dafür, dass die Methode wirksam ist.

quelle:

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/homoeopathie-warum-zahlt-die-krankenkasse-a-1137637.html

1
Wunderowunder  16.01.2023, 20:26
@verreisterNutzer
du weißt doch nicht mal, welche Medis ich wogegen nehme, und ob ich überhaupt Nebenwirkungen habe. ...und ob und inwieweit ich auf meinem Körper höre, weißt du ebenfalls nicht mal.

Ich erinnere dich an meine Frage: Du nimmst immer brav alle Medikamente, die dir verschrieben werden, obwohl sie vielleicht nicht wirken oder Nebenwirkungen verursachen?

Deine Antwort: ja, tue ich

Hokuspokus-Pokus-Medizin

Schöne Wortschöpfung! Also quasi doppelt Hokuspokus, oder wie? 😉

Gegenüber 15 Minuten zur Anamnese durch einen Hausarztes bekommen diese eine halbe bis eine Stunde Ammanese-Zeit finanziell durch die KKs vergütet, ohne einmal mit der Wimper zu Zucken. Und wir alle zahlen das mit.

Na da kann man mal sehen, was das offensichtlich ausmacht, wenn ein Mediziner sich endlich mal Zeit nimmt, sich mit dem GESAMTEN Menschen und nicht nur mit einem Symptom zu beschäftigen. Oftmals wird dem Patienten dabei wahrscheinlich schon vieles von alleine klar, wenn er darüber spricht, wie sich sein Leben gestaltet und wie alles in seinem Körper zusammenhängt. Alleine schon das Gefühl, ernst genommen zu werden und nicht wie am Fließband abgearbeitet zu werden, trägt sicherlich nicht selten zur Heilung bei.

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn jeder Arzt sich so viel Zeit nehmen könnte für den Patienten. Aber dann müssten entweder die Krankenkassenbeiträge drastisch erhöht werden oder die Kosten drastisch gesenkt werden. Und genau an diesen Kosten krankt das System. Für Verschwendung und Misswirtschaft gibt es 1000e von Beispielen! Würden die Beiträge tatsächlich effektiv für die Gesunderhaltung und Therapie der Beitragszahler verwendet werden, dann wäre auch genug Geld vorhanden, um jeden individuell und ausgiebig untersuchen und beraten zu können! 

Aber das Thema ist ja ein anderes, bzw dein Problem ist ja offenbar, dass die Krankenkassen Homöopathie übernehmen, obwohl sie angeblich nicht wirkt und in deinen Augen und denen vieler anderer nichts als Hokuspokus ist.

Zunächst mal finde ich es schon ziemlich dreist, anderen die Dummheit zu unterstellen, sich langfristig mit etwas behandeln zu lassen, was nicht wirkt. Das zeugt von einer erschreckenden Überheblichkeit! 

Wer sich die nicht unterstellen lassen will, der sollte also davon ausgehen, DASS Homöopathie eine, wie auch immer geartete, Wirkung HAT! Da sind wir uns sicherlich einig.

Beruht diese nun also ausschließlich auf Einbildung? Und sind diese "kleinen Kügelchen" vielleicht nur der Verstärker für den Glauben daran!? 

Selbst WENN es so wäre, Glaube kann Berge versetzen! Vielleicht hast du dich ja noch nicht damit beschäftigt, wie eng Körper und Psyche zusammenhängen. Man kann sich tatsächlich selbst "krank denken" und man kann sich auch selbst "gesund denken"! Es gibt Berichte, dass selbst Tumore allein durch den Glauben und durch positives Denken zurückgegangen oder sogar verschwunden sind! Und umgekehrt kenne ich selbst einige Menschen, die absolut negativ eingestellt sind und vor allem und jedem Angst haben und die sind meistens auch laufend krank. Natürlich streitet die Schulmedizin das alles ab, was sollen sie auch anderes tun? Sie werden sich selbst ganz bestimmt nicht die Existenzgrundlage entziehen.

Gegen die ausschließliche Wirkung durch Einbildung spricht aber, dass Homöopathie auch bei Tieren wirkt! Es gibt zB. sehr viele Hundebesitzer, die auf die positive Wirkung des homöopathischen Mittels Traumeel gegen Arthrose bei ihren Hunden schwören. Und das merken sie daran, dass die Hunde oftmals nach ein paar Wochen Traumeel plötzlich wieder rumtoben wie Welpen, statt wie vorher nur noch zu schleichen und zu humpeln. 

Realisiert der Hund nun also, dass Frauchen ihm gerade ein homöopathisches Mittel gegeben hat und bildet sich ein, keine Schmerzen mehr zu haben?? Oder ist es gar Gedankenübertragung, dass sich der positive Glauben des Besitzers auf den Hund überträgt? Das wäre ja wahrlich kurios! Und dieses "Phänomen" tritt nicht nur bei Hunden und Traumeel auf, sondern es gibt unzählige Berichte von Tierbesitzern und der Wirkung von Homöopathie bei ihren Tieren. 

Das allein ist für mich der Beweis, dass die Wirkung eben nicht nur eingebildet ist! 

Und gerade, wenn Vertreter der chemischen Pharmazie das behaupten, schießen sie sich im Prinzip ins eigene Knie. Denn das würde ja heißen, dass alle chemischen Medikamente überflüssig sind und wir einfach nur alle ganz fest an kleine Kügelchen aus Zucker glauben müssen, um geheilt zu werden. Was für eine Kostenersparnis! 

Oder aber diese "minimalen Potenzen" haben eine Wirkung im Körper, die die Wissenschaft einfach noch nicht versteht, oder nicht verstehen will! 

Denn jeder, der sich schon mal mit dem Thema "Studien" beschäftigt hat weiß, dass man sich oftmals nur die Sponsoren bzw Auftraggeber selbiger anschauen muss, um zu wissen, welches Ergebnis am Ende herauskommt! ☝️

1
verreisterNutzer  16.01.2023, 20:42
@Wunderowunder
obwohl sie vielleicht nicht wirken oder Nebenwirkungen verursachen?

“vllt.“ heißt nicht, das dem auch wirklich so ist. Schon gar nicht in meinem Fall.

oder bist du der deutschen Sprache nicht mächtig, fällt dir das nicht auf?

Zunächst mal finde ich es schon ziemlich dreist, anderen die Dummheit zu unterstellen, sich langfristig mit etwas behandeln zu lassen, was nicht wirkt. Das zeugt von einer erschreckenden Überheblichkeit! 

„Dummheit“ erkennt man in diesem Thread wahrlich. Lies dir doch mal die Antworten der homöophatiebefürworter durch.

und dreist ist es auch, Fakten einfach weg zu leugnen: wie es ebenfalls manche hier tun. Bsw., mit der Aussage daß Homöophatie nur von privaten Kassen erstattet wird, und keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge dadurch zustande kommt.

lebt dann eben weiter in eurer Blase. Ich habe alles gesagt. Über Märchen zu diskutieren habe ich keine Lust, wie ich schon mal woanders betonte. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.

Punkt und Ende.

1
Wunderowunder  16.01.2023, 20:43
@verreisterNutzer
woher weiß der Patient das überhaupt selbst so genau, hat der behandelnde Arzt ihm das selbst n o c h n i e verschrieben,

Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

Außerdemkann man eine ernsthafte Rücksprache mit seinem Arzt suchen, b e v o r man sich wissentlich sinnlos Medis verordnen läßt - oder man geht gleich zu einem ganz anderen Arzt, ist man unzufrieden.Und „legitim“ war wissentliches entsorgen von noch wirksamen Medikamenten übrigens noch nie. Vor allem nicht, läßt man sich die mit bereits solchen Vorsätzen einfach verordnen.

Ich sag ja, wende dich ans Gesundheitsministerium, wenn du dich über die Verschwendung von Krankenkassenbeiträgen beschweren willst. Dort steht die Verschwendung von Milliarden / Jahr gegen die Peanuts für ein halbes Jahr verschwendete Medikamente. Und diese sind nach Angaben des Kommentators eben NICHT wirksam, sonst bräuchte er sich ja nicht anderweitig nach Heilung umschauen.

Aber wahrscheinlich verstehst du überhaupt nicht, worum es hier geht. Klar, wenn dir noch nicht mal einfällt, wo ein Patient Cannabis herbekommen könnte, wenn er es nicht vom Arzt verschrieben bekommt. 🤪😅

1
Wunderowunder  16.01.2023, 21:51
@verreisterNutzer
Punkt und Ende.

Du hättest gar nicht erst anfangen brauchen! Denn effektiv raus gekommen ist ja nichts bei dir.

1
verreisterNutzer  17.01.2023, 09:10
@Wunderowunder

..sonst noch was? Gehts noch?

die Meinung von anderen zu akzeptieren scheint nicht grade eine deiner stärken zu sein.

Im übrigen habe ich mit nichts „angefangen“. Ich legte nur meine Ansicht zu einem Thema dar - und habe nicht um eine (unsinnige) Diskussion mit deiner Person gebeten.

mann. Mann, Mann.

1
Wunderowunder  17.01.2023, 23:01
@verreisterNutzer

DU warst diejenige, die sich in mein Gespräch mit dem Kommentator eingemischt hat und DU hast von Anfang an MEINE Meinung nicht akzeptiert und moralisiert, wie man dazu käme, Medikamente einfach in den Müll zu werfen.

Dann warst DU diejenige, die MIR auch noch "eine (unsinnige) Diskussion mit DEINER Person" über Homöopathie aufgenötigt hat.

Merkst du noch irgend etwas? 

Wenn du in keine Diskussionen willst, behalte doch einfach "deine Ansicht" für dich!

1
verreisterNutzer  18.01.2023, 01:53
@Wunderowunder
DU warst diejenige, die sich in mein Gespräch mit dem Kommentator eingemischt hat und DU hast von Anfang an MEINE Meinung nicht akzeptiert und moralisiert, wie man dazu käme, Medikamente einfach in den Müll zu werfen

wenn du andere Meinungen zum Thema nicht akzeptieren kannst, darfst du die deinige eben nicht öffentlich lesbar für jeden hinschreiben.

Jeder hat das Recht, hier etwas zu sagen, bzw., zu kommentieren. Es ist sogar ausdrücklich erwünscht.

um „Erlaubnis zu fragen“ brauche ich dich deshalb sicher nicht.

und mich mit ellenlangen, nicht sinnvollen Kommentaren von dir daraufhin noch frech volltexten zu lassen, ganz bestimmt auch nicht.

ich frage mich langsam, wer hier überhaupt noch irgend etwas merkt.

aber solche Leute gibt es hier nun mal. Leider.

1
auchmama  13.01.2023, 11:13
Andere kommen kaum an Medikamente und sowas wird von Krankenkassen übernommen.

Informiere Dich doch bitte erst mal, ob diese Behauptung mit Krankenkasse/Homöopathie/Erkältung überhaupt stimmt!

Und der Vorschlag, dass man Rezepte einfach einlöst und die Medikamente dann weg schmeißt - macht das irgendwas besser? Spart die Krankenkasse durch solche Aktionen Kosten ein?

Medikamente sind aktuell knapp und viele Menschen scheinen mit den Pillen klar zu kommen - vielleicht sogar drauf angewiesen zu sein und hier gibt man den Rat die Medikamente in den Müll zu schmeißen?

Man glaubt aber bereitwillig einer Aussage in einer Frage und regt sich künstlich wegen angeblicher Kostenerstattung auf?

Ich verstehe die Welt nicht mehr 😖

2

Unsinnig + unnötig - genau so wie die (ungefragte) finanzielle Belastung für alle anderen Versicherten dadurch.