Holzsichtschutzzaun an bestehendem tieferen Zaun anbringen?
Hallo Experten,
also ich möchte an einen bestehenden Gartenzaun welcher die Höhe von 1 Meter hat die quadratischen hölzernen Sichtschutze anbringen. Diese möchte ich von innen an den bestehenden Zaun mit Hilfe von Kabelbindern oder dergleichen befestigen. Da es sich nicht um unser Eigentum handelt, möchte ich den Zaun nicht komplett neu bauen mit Pfählen sondern lediglich um die Quadrate erweitern.
Der Zaun liegt an einer wenig befahrenden Einbahnstraße. Ein Nachbar äußerte daher, dass es nicht erlaubt sei da Gefahr besteht der Sichtschutz könnte auf der Straße landen. Ist das rechtlich begründet?
Es handelt sich um NRW.
Hat da jemand Erfahrungen zu?
Vielen Dank
Besten Gruß
2 Antworten
Da hat Dein Nachbar durchaus recht. Auch ist vor allem die Frage nach einem evtl. wg. der wahrscheinlich größeren Höhe des Zauns einzuhaltenen Grenzabstand vorab zu klären.
Du solltest diesbezüglich besser auf Nummer sicher gehen und einfach mal beim lokalen Bauamt anrufen, um Dich vorher darüber zu informieren. Ansonsten kann es nämlich ein Bußgeld dafür geben, natürlich incl. der Auflage den Sichtschutzzaun wieder zu entfernen.
Und bezüglich der Befestigung solltest Du besser zu Metallschellen oder dergleichen greifen, da die - im Gegensatz zu Kabelbindern - nicht schon nach einer relativ kurzen Zeit brüchig werden.
Wenn er ordentlich befestigt ist, wird er auch nicht auf der Straße landen. Kabelbinder sind aber nicht optimal.
Rechtlich bis du dafür verantwortlich, das keine Gefahr von dem Zaun ausgeht. Außerdem muss er natürlich in der geplanten Form erlaubt sein (Höhe zb).
Ich würde ihn wohl von der Gegenseite entsprechend verschrauben.
Sehe ich ähnlich, aber rechtlich kann man da keinen Strick draus drehen?
Evtl kurze Vorschläge wie man den sonst noch sicherer befrstigen kann?
Danke