Holz oder Metall? Pferdestall
Hallo... Wir baunen unseren Stall um und wollen den Fresspaltz ganz erneuern. Außerdem wollen wir das alte Fenster das wir damals verbrettert haben, wieder aufmachen. Der Stall wird außerdem neu verbrettert und auf den typischen Kackplätzen wird gepflastert. Der Napf meiner Stute wird auch versetzt.
Was denkt ihr. Wir wollen den Fressplatz so gestalten wie auf dem Bild, wollen aber so günstig wie möglich wegkommen. Sollen wir Holz oder Metall nehmen? (also für die Fressgitter) Wir überlegen, ob wir eine Raufen außen anbringen, aber das ist noch nicht sicher.
(wir verbrettern aber jede 2. Lücke.


5 Antworten
Hey,
Eigentlich ist es ganz klar, entweder etwas billiger, nicht ganz so widerstandsfähig und nicht dauerhaft haltbar (durch anknabbern wird es je nach dem wie stark Sie knabbern früher oder später instabil) oder teurer und dafür qualitätsmäßig so, dass es ,,ewig" hält.
Ihr müsst einfach abwägen, was für euch machbar ist.
Metall ist natürlich besser, aber Holz tut es auch denke ich ;)
Bei dem Holz solltet ihr aber auch auf Qualität achten, und nicht einfach das billigste kaufen.
Je besser die Qualität, desto länger hält es.
Außerdem könntet ihr auf die Ecken so Metallschienen draufsetzen. (Ich hoffe du weißt was ich meine ^^)
Ich hoffe ich konnte helfen :) lg und viel Glück noch beim Stallumbau :)
Holz. Lass den Pferden den Spass und erneuert ab und zu das Holz
ich würde metall nehmen, ist vielleicht teurer aber dafür hält es auch. holz splittert auch...
wir haben es so also alles aus holz nur die einfassungen aus metall
Holz reicht auf jeden Fall und ist günstig im Preis.
Gruß, DrZeroZero
Fände ich noch gefährlicher, denn meistens ist Speziallack gesundheitsschädlich.
Na super, dann fressen die Pferde Chemikalien.
Entweder man macht Metallkanten an die Holzenden oder baut das Gitter komplett aus Metall!
Naja, nur leider Holz wird von Pferden angeknabbert, und es kann sein, dass nach ein paar Monaten dann kein Gitter mehr vor dem Heu ist!