Hokkaido Kürbis ohne Waschen kochen?
Hey,
ich habe aktuell vor eine Kürbissuppe zu machen, allerdings vergaß ich Dussel die Schale des Hokkaido-Kürbisses (gekauft auf dem Wochenmarkt, nicht im Supermarkt) vorher abzuspülen. Jetzt habe ich nach dem Schneiden nachträglich nochmal alles unter Wasser gehalten (Schale), aber nun sind die Keime ja bereits durchs Schneiden ins Innere gelangt.
Besteht da denn noch Gefahr, wenn dieser eh gekocht wird für die Suppe? Sterben da dann nicht sowieso alle Keime ab?
Danke im Vorraus!
6 Stimmen
4 Antworten
Natürlich sollte man Gemüse immer waschen, nicht wegen Keimen, sondern einfach wegen Dreck und Schadstoffresten auf der Oberfläche.
Die reduzierst du natürlich auch noch nach dem Schneiden deutlich. Einen dicken Kopf würde ich mir daher an deiner Stelle nicht machen. :-)
Naja, er soll halt mit Schale für die Suppe gekocht werden, daher meine gedanken. :)
Das ist echt nicht schlimm auch wenn sich da alle immer in die Hose machen. Beim Kochen stirbt alles ab was theoretisch überleben könnte.
Da ist nichts oder quasi nichts. Ich würde nie auf die Idee kommen einen Kürbis zu waschen es sei denn es ist Erde dran.
Man sollte allgemein Gemüse putzen, nicht nur wegen irgendwelcher Keime sondern auch wegen dem Dreck der zum Teil noch dran hängt.
Ist es denn OK dadurch dass er gekocht wird? Schalenstellen mit Flecken schneide ich eh vorher ab.