Hochgestellte Formatierungen mit der Tastatur eintippen m^2?
Ich versuche seit langem herauszufinden, wie man "Subscript and Superscript" schreiben kann. Ich finde nur Shortcuts für die englische Tastatur "STRG + UMSCHALT + '+'-Zeichen", aber das bringt mir hier nichts. Ich muss immer m2 von Google kopieren. Weiß jemand, wie das einfach gehen soll? Ich habe auch ein NumPad in der Tastatur, dafür gibt es aber auch kein Shortcut
7 Antworten
Hallo BaldDeutscher!
Tippe dies
Alt + 94
-- ergibt ^.
Alt + 251 -- ergibt ¹
Alt + 252 -- ergibt ³
Alt + 253 -- ergibt ²
Weitere Sonderzeichen siehe hier:
https://wintipps.com/tastenkombination-sonderzeichen/
LG
gufrastella
Wow, super! Danke :)
Weißt du zufällig noch, wie man die Zahlen tiefstellen kann? x_1
mit alt geht das , glaube ich nicht . Und bei mir geht alt + 251 nur mit dem Nummernblock
Die hochgestelle Zwei und Drei sind schon seit Urzeiten auf jeder Tastatur. ALT+STRG+2 bzw. +3.
Für die andern hochgestellten und die tiefgestellten benutze ich Unicode-Zeichen, die ich übrigens nicht alle lesen kann:
- Hochgestellt: ⁰¹²³⁴⁵⁶⁷⁸⁹⁺⁻⁼⁽⁾ⁿⁱª
- Tiefgestellt: ₀₁₂₃₄₅₆₇₈₉₊₋₌₍₎ₐₑₒₓₔₕₖₗₘₙₚₛₜ
Hoch- und tiefstellen kann man auch mit manchen Textprogrammen/Editoren oder durch kopieren aus Websites, z.B. Wikipedia. Z.B. Wasser H2O oder Sulfat SO42−.
Im GF-Editor gibt's auch einen Formeleditor, aber den kenne ich nicht.
m² mit AltGr 2
m³ mit AltGr 3
Hat geklappt! Weißt du auch noch, wie das Subscript x_1 geht?
Ich finde das nicht
das geht bei mir mit "strg +" dann ist die 1 klein;
geht hier nicht; bei paint zB geht das.
Ich habe diese Liste hier gefunden, selbst Brüche ½ (ALT + 0189) kann man mit dem NumPad erzeugen, aber da steht nicht, wie man das Subscript eintippen kann. Schade
Auf dem Handy kann man diese Brüche einfach mit langem Drücken auf 1 oder 2 kriegen. Am Rechner ist das komischerweise schwieriger..
mit subscript meinst du tiefgestellt? und hast du bei paint mal versucht mit strg +
Ja genau. Superscript ist hochgestellt und Subscript ist tiefgestellt, ich suche auf Englisch, weil man so mehr Ergebnisse hat.
Ja, mit Paint hat das geklappt. STRG und + für tiefstellen und STRG, UMSCHALT und + für hochstellen. Danke
Ich habe eine ältere Frage gefunden:
Wo indiachinacook tolle Chemieformeln aufgestellt hat. Ich traue mich aber nicht, ihn anzuschreiben :D
schreib ihm doch unter Komplimente; vielleicht antwortet er dir ja.
Superscript geht mit der Taste links von der 1. Die einmal drücken und dann die Ziffer, die du hochgestellt haben möchtest, drücken.
Wenn ich das mache, dann kommt k^1 und nicht k¹
Ist das bei dir nicht so?
Nein, aber das liegt wohl an meinem Tastaturlayout (bin mit Linux unterwegs, offenbar ist es hier anders als unter Windows). Sorry, dann hilft dir meine Antwort wohl nicht weiter...
Da du als Thema der Frage LaTeX mit hast, gehe ich davon aus, dass sich die Frage auf ein .tex-Dokument bezieht. Um dort hoch- und tiefgestellte Symbole in Formeln schreiben zu können musst du im "Formelmodus" sein.
Für eine abgesetzte Gleichung also in einer entsprechenden Umgebung wie equation oder align. Dort schreibst du einfach m^2 und es wird als m² dargestellt.
Wenn du im Fließtext m² schreiben willst, dann musst du den Anfang und Ende des Formelmodus mit $ trennen. Du schriebst also für m² dann $m^2$ und es wird korrekt dargestellt. Für tiefgestellte Symbole entsprechend dann mit Unterstrich $m_x$. Wenn du mehr als ein Zeichen hoch- oder tiefgestellt schrieben willst, dann musst du es mit eckigen Klammern abgrenzen, z.B: $m^{1/2}=\sqrt{m}$.
Nein, ich will nicht ^ schreiben, sondern m². Also Exponenten mit NumPad, geht das nicht?