Himmel für Selbstmörder?

UrsusArctos89  28.04.2024, 01:01

Wie soll ein Toter Reue zeigen?

ThomasT2003 
Beitragsersteller
 28.04.2024, 01:17

Wenn die Person die Suizid begeht sich umbringt und während des selbstmordprozess aufrichtige Reue zeigt aber der tot nicht mehr abzuwenden ist

13 Antworten

Der Schlüssel zum Paradies ist so oder so die Bekehrung:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10
 Gott hat seinen Knecht Jesus zu euch geschickt und bietet euch damit das Heil an. Er wird euch segnen, wenn ihr umkehrt und euer Leben ändert. Apostel 3,26
 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

Wer sich bekehrt, der bekennt, dass sein bisheriger Lebensweg falsch gewesen ist und er nun einen Weg nach dem Willen von Gott/Jesus führen möchte.

Wenn man sich selbst umbringt und für diese Tat aufrichtige Reue vor dem Barmherzigen

Eine Reue ist nach dem Tod nicht mehr möglich. Wer dem Willen Gottes/von Jesus folgen möchte, der wird keinen Selbstmord begehen.

 

Nach dem Sterben ist es für Reue zu spät. Allerdings haben es viele in dem Moment bereut, als sie etwa von der Brücke sprangen. Das haben welche erzählt, die den Versuch überlebten.
Es soll auch noch etwa 3 Minuten geben, die der Mensch für Reue nutzen kann.
Nur nutzen das Leute nicht, wenn das Vertrauen in die göttliche Barmherzigkeit fehlt.
Wenn andere dafür mitverantwortlich sind, dann kann die Schuld stark gemindert sein.

Man liest immer wieder, dass sich Straftäter in Haft umgebracht hätten.

Das ist der alte Trick Satans: Verführen, auffliegen lassen, Verzweiflung hervorrufen und Selbsttötung als einzigen oder sogar besten Ausweg erscheinen lassen, um sich der Verantwortung zu entziehen.
Schon gehört man ihm auf ewig.

Besser wäre, die Strafe anzunehmen und im Bußsakrament Vergebung zu erlangen.
In den Himmel kommt nur, wessen Schuld komplett getilgt ist. Sonst braucht es, wie fast immer, einer Läuterung, die auch bis zum Ende der Welt dauern kann.

Diese Leiden sind ungleich höher als hier. Es ist von dem aus gesehen nicht sehr sinnvoll zu meinen, man könne dadurch Leiden hier entkommen.

Hallo ThomasT2003,

nun, Gott ist kein Scharfrichter, der darauf aus ist, Menschen für ihre Sünden zu bestrafen! Im Gegenteil, die Bibel beschreibt ihn als einen mitfühlenden, warmherzigen und liebevollen Gott. Moses zitierte einmal Gott, der über sich selbst sagte: "Ich bin der Herr, der barmherzige und gnädige Gott. Meine Geduld ist groß, meine Liebe und Treue kennen kein Ende!" (2. Mose 34:6, Hoffnung für alle).

Es stimmt allerdings, dass Gott einen Selbstmord als schwerwiegenden Verstoß gegen den Grundsatz des Lebens sieht. Immerhin tastet ein Mensch, der sich selbst das Leben nimmt, etwas an, was eigentlich nur Gott gehört. In den Psalmen heißt es: "Denn bei dir ist der Quell des Lebens; durch Licht von dir können wir [das] Licht sehen" (Psalm 36:9).

Da also von Gott alles Leben ausgeht, kann letztlich nur er darüber verfügen. Allgemein sagt man zwar, das Leben gehöre uns, doch das stimmt nicht ganz. Das Leben ist eine Gabe, mit der wir allerdings nicht auf x-beliebige Weise verfahren dürfen. Für das, was wir tun, sind wir in jedem Fall vor Gott rechenschaftspflichtig. Dazu heißt es in der Bibel: "So wird denn jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft ablegen" (Römer 14:12).

Es gibt Situationen im Leben mancher Personen, die als ein Ausnahmezustand zu sehen und zu bewerten sind. Bei einer schweren Depression z. B. mag der Kranke geradezu zwanghaft Selbstmordgedanken entwickeln. Für andere ist der innere Schmerz so unerträglich groß, dass sie nur eine Möglichkeit sehen, diesem zu entkommen, den Freitod.

Gott beurteilt jedoch bei Sünden nicht nur was wir tun, sondern vor allem, aus welchem Beweggrund heraus wir etwas tun. Daher kann nur er wirklich beurteilen, welche Faktoren bei einem Selbstmord eine Rolle gespielt haben. Doch wir können sicher sein, dass sich Gott stets von Liebe und Barmherzigkeit leiten lässt.

Sehr zu Herzen gehend ist z. B. das, was in einem Psalm über Gottes Bereitschaft, zu vergeben, gesagt wird: "Er hat uns selbst nicht nach unseren Sünden getan; noch hat er nach unseren Vergehungen das auf uns gebracht, was wir verdienen. Denn wie die Himmel höher sind als die Erde, So ist seine liebende Güte übermächtig gegenüber denen, die ihn fürchten. So fern der Sonnenaufgang ist vom Sonnenuntergang, so weit hat er unsere Übertretungen von uns entfernt" (Psalm 103:10-12).

Meinst Du nicht auch, dass Gottes Vergebung so weit reicht, dass er grundsätzlich auch Menschen vergeben kann, die Selbstmord begehen? Ganz bestimmt!

Auch wenn die Bibel nicht direkt etwas zum Thema Selbstmord sagt, so lassen sich dennoch auf Grund dessen, was sie über Gottes Persönlichkeit sagt, gewisse Rückschlüsse ziehen. Auf keinen Fall aber sagt die Bibel, dass Selbstmörder nach ihrem Tod eine Strafe, in welcher Form auch immer, erleiden müssen, denn die Bibel sagt: "Denn wer gestorben ist, ist von [seiner] Sünde freigesprochen" (Römer 6:7).

LG Philipp

Angenommen es gibt den Himmel dann würden Selbstmörder dahin kommen. Kein gesunder Mensch bringt sich um, sie sind auf jeden Fall psychisch angeschlagen. Da es sich um kranke Menschen handelt, tja für Krankheit kann man nichts und das weiß auch ein Gott.

Selbstmord ist natürlich eine große Sünde, da man sich gegen Gottes Schöpfung und die Gabe des Lebens stellt.

Andererseits wissen wir, dass Gott ein barmherziger und verzeihender Gott ist. Wenn der Selbstmord aus einer tiefen Verzweiflung und psychischen Notlage heraus geschieht, urteilen viele Theologen milder.

Letztlich kann nur Gott selbst über die ewige Seligkeit entscheiden. Aber viele Christen gehen davon aus, dass jemand der bis zuletzt an Gott glaubt und aufrichtige Reue zeigt, durchaus eine Chance auf's Paradies haben kann. Man darf die Hoffnung nie aufgeben.

Wie bei so vielen Dingen gibt es unterschiedliche Auslegungen.


ThomasT2003 
Beitragsersteller
 28.04.2024, 01:09

Vielen Dank

Du findest die eindeutige Stelle in den Zehn Geboten.

Das steht "Du sollst nicht töten."

Das schließt Dich selbst mit ein.

Und wie hier schon gesagt geht Reue beim Selbstmord nicht, denn Du musst vor dem Tod bereuen und im besten Fall Buße tun.

Die Kirchen heute sind nett. Der Priester spricht am Grab und Selbstmörder werden auf dem Friedhof beigesetzt.

Vor hundert Jahren waren sie noch strenger. Es gab keinen Segen und Selbstmörder wurden in ungeweihter Erde bestattet weil die Kirche sicher davon ausging, dass diese in die Hölle kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

Hm...

"Himmel" nicht (Joh.3,13).

Aber die Erde (Offb.20,5.12-15).

Woher ich das weiß:Recherche

Letztendlich entscheidet das Gott alleine. Da kann kein Mensch mitreden, weil wir alle Sünder sind.

Wenn man sich selbst umbringt und für diese Tat aufrichtige Reue vor dem Barmherzigen zeigt

Wenn man sich umbringt, ist man ja tot. Bereuen und umkehren sollen wir zu Lebzeiten.

Vielleicht kann ja einer von euch die Heiligen Schriften besser entschlüsseln

Wir werden durch den Glauben an Jesus Christus errettet.

LG Chiara

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist derjenige Neu geboren = gerettet.

Ist derjenige nicht Neu geboren = nicht gerettet


ThomasT2003 
Beitragsersteller
 28.04.2024, 01:19

Kannst du mir das etwas genauer erläutern mir erschließt sich die Antwort nicht

zahlenguide  28.04.2024, 01:29
@ThomasT2003

Wenn der Selbstmörder in seinen Lebzeiten erkannt hat, dass nicht er selbst sich retten kann - weder von vergangenen noch von zukünftigen Sünden - sondern Rettung NUR in dem Opfer Jesu für die Menschheit steckt, in dem Jesus am Kreuz die gesamte Schuld bezahlt hat, erhält dieser Mensch nicht nur den Heiligen Geist als Geschenk Gottes schon zu Lebzeiten sondern der Selbstmörder ist schon gerettet und befindet sich zu Lebzeiten laut der Bibel gleichzeitig auf der Erde und im Himmel, denn er ist laut der Bibel ein neues Wesen.

Der Glaube liegt in Gottes Hand, den kann niemand ihm weg nehmen.

Wie kann man einen Christen zum Selbstmord treiben? Der Teufel kann Gedanken und Emotionen des Alten Adams - des ehemaligen Lebens gegen ihn verwenden und der Selbstmörder kann darauf hereinfallen und statt Gott genau aus zu fragen (Demut), wo man sich irrt, wo man getäuscht wird, folgt man alten Gefühlen und alten Denkmustern, die der Teufel verzweifelt auf einen schmeißt, in der Hoffnung, das was kleben bleibt.

Deshalb sagt die Bibel, der Alte Adam muss sterben.

z.B. verbrennen von angeblich wichtigen Gegenständen, die Einfallstore sind für Dämonen, die aus den starken Emotionen, die man damit verbindet Kraft schöpfen und Kraft entziehen. Beispiel: in seiner Wohnung fühlt man sich ausgelaugt - außerhalb nicht - kann an den Gegenständen im Raum liegen, an den Programmen die man verwendet - gerade das es einem schwer fällt, etwas los zu lassen, kann ein Zeichen sein, dass daher eine Macht steckt, die verhindern will, dass man es verbrennt

Die Bibel - wozu hat Gott sie gesendet? Damit sie als Wort Gottes zu uns spricht. Dies muss man ihr erlauben und man muss wissen, dass dieses Wort zwar weh tut, denn es tötet den Alten Adam und damit aber auch gefährliche Denkmuster und Emotionen.

Das Kreuz von Golgatha dort können wir alles abgeben, sobald wir Glauben, dass JEsus am Kreuz für alles bezahlt hat. Sogar Krankheiten können wir abgeben.

Nicht gerettet ist, wer sich selbst retten will, statt zu begreifen, dass Jesus alles am Kreuz tat um uns zu retten. Sogar zukünftige Sünden können uns von der Liebe Jesu nicht trennen, wenn wir sie aussprechen und annehmen, am besten Jeden Tag.

Wozu die Kirche? Wenn man Gott fragt, in welche Kirche ER geht, kann Er dies ein paar Tage später mitteilen und dann Gott begegnen. Die Kirche dient dazu, dass wir Gott begegnen - unser großen Liebe.

Als Toter kannst du die Reue nicht vor den Menschen zeigen, die dich lieben und die du nun in Wut und Trauer zurückläßt. Ich finde diese Selbstbezogenheit der Selbstmörder zum Kotzen. Keiner denkt daran, was er mit seinem Selbstmord seinen Liebsten antut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.
Himmel für Selbstmörder?

Hey, ich wollte einmal die Frage stellen: Wenn man sich selbst umbringt und für diese Tat aufrichtige Reue vor dem Barmherzigen zeigt, wird man trotzdem im Paradies willkommen geheißen, obwohl man sich an seinem eigenen Leben vergangen hat? Ich habe da keine ganz eindeutigen Erkenntnisse aus meiner Nachforschung im Neuen und Alten Testament gefunden. Vielleicht kann ja einer von euch die Heiligen Schriften besser entschlüsseln. Ich freue mich über jegliche Interpretationsversuche der Heiligen Schriften.

In deinem (Frage)text gibt es viele Ungereimtheiten. Du solltest dir erstmal im klaren darüber sein, von was du da redest.

  • "Vielleicht kann ja einer von euch die Heiligen Schriften besser entschlüsseln". Ja, ich. In der Überschrift schreibst du "Himmel". Im Text wiederum schreibst du "Paradies". Das Paradies war auf der Erde. Menschen kommen nicht in den Himmel.
  • Ein Toter kann nichts mehr bereuen.
  • "Ich habe da keine ganz eindeutigen Erkenntnisse aus meiner Nachforschung im Neuen und Alten Testament gefunden". Dann hast du nicht richtig Nachforschung betrieben. Die Bibel berichtet von einigen Selbsttötungen
  • Die Bibel sagt schon im AT: Du sollst nicht morden. dazu gehört auch die Selbsttötung.

So wie ich es verstanden habe ist es im christlichen Glauben so, dass man noch zu Lebzeiten bereuen muss, denn sonst könnte man ja alle Schandtaten erst nach dem Tod bereuen und der Eintritt im Himmel ist safe.

Nun ist es aber schwer, einen Selbstmord aufrichtig zu bereuen und ihn trotzdem zu machen.

Im Prinzip ist es ja schon der falsche Ansatz, zu sagen, man würde es dann nach dem Selbstmord bereuen, weil wenn man das jetzt schon weiß, dann würde man es doch nicht machen, weil dann würde man ja im Jetzt schon (den Gedanken) bereuen.

Dieses "Besser um Entschuldigung bitten als um Erlaubnis" funktioniert in der christlichen Lehre nicht, weil wenn man mit der Einstellung das Leben bestreitet, dann ist einem vor der Tat bewusst, dass sie frevelhaft ist und man macht sie trotzdem. Eine Entschuldigung wäre unauthentisch.
Ich kann zum Beispiel nicht im Wissen, dass Gott Diebstahl nicht gutheißt stehlen, mit dem Gedanken, "Entschuldigen kann ich mich nachher".
Dieses Vergebungsprinzip macht höchstens dann Sinn, wenn man aus dem Affekt heraus handelt (überreagiert) oder wenn man nicht weiß, dass Gott etwas nicht gutheißt oder wenn man nicht gläubig ist und es erst später wird.

In den Himmel kommen nur Auserwählte aus dem Volk Gottes. Um an Jesu Seite zu regieren. Diese geben das Mensch-Sein auf um Geistgeschöpfe zu werden. Logisch, dass da keine Sünder, wie es Selbstmörder wären, kommen. - Offenbarung 14:1