Hilft das Arbeitsamt wenn es um eine eigene Wohnung geht?

6 Antworten

Hey..

Ich arbeite bei der Arbeitsagentur und kann Dir so viel sagen: Einen Mietzuschuss gibt es nicht. Solange du nicht schon mindestens 1 Jahr gearbeitet hast (über 450€) innerhalb der letzten 2 Jahre hast dich auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, mit dem du die Miete vielleicht bis zu Ausbildung zahlen könntest.

was du machen kannst ist, BAB ( Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen, wenn du die betriebliche Ausbildung angefangen hast. Das geht aber erst wenn du entweder in einer eigenen Wohnung wohnst ODER bei jemandem der nicht deine Mutter oder dein Vater ist und Miete zahlst.

Wenn du eine schulische Ausbildung machst, musst du BAFÖG beantragen, das ist aber eine andere Behörde, da kann ich dir nicht viel Infos geben.

Fakt ist aber du musst dir den Auszug erst mal selbst finanzieren. Danach gibt es Möglichkeiten.

Lg Coco

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

96marvin 
Beitragsersteller
 27.03.2019, 20:04

Hey :) also ich habe aufjedenfall 2 Jobs gemacht in den letzten 2-3 Jahren also hätte ich darauf denke ich mal Anspruch? Naja mal abwarten was die morgen sagen und wie weiter vorgegangen wird :)

Cocolino1992  27.03.2019, 20:07
@96marvin

Nimm einen GENAUEN Lebenslauf mit und melde dich vor/nach deinem Termin am Empfang und sag du möchtest prüfen lassen ob du einen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast.

Ausweis nicht vergessen. Den Rest erklären Dir die Kollegen. Aber Meldung nicht auf die lange Bank schieben ;)

LG

Nein.

Um eine Wohnung musst Du Dich schon selbst kümmern und sie auch selbst bezahlen.

Außerdem sind noch immer Deine Eltern für Dich zuständig und zwar bis zum Ende der Erstausbildung. 


96marvin 
Beitragsersteller
 27.03.2019, 19:48

Es sagt ja auch keiner das ich mir nicht selbst eine suchen würde. Und wenn ich einen Ausbildungsplatz finde dann werde ich ja wohl ausziehen dürfen oder nicht?

beangato  27.03.2019, 19:51
@96marvin

Ich habe das aber so verstanden, dass das Arbeitsamt bei der Suche behilflich sein soll.

Und klar kannst Du ausziehen - wenn Du es bezahlen kannst. Deine Eltern müssen nämlich nicht für eine Wohnung aufkommen.

Das Arbeitsamt kann dir bei der Wohnung nicht helfen, dafür ist das Arbeitsamt nicht zuständig

Ich mein mittlerweile bin ich ja auch in einem Alter wo viele schon alleine wohnen oder ausziehen.

=> Mittlerweile bist du in einem Alter, in dem viele schon arbeiten, Geld verdienen, studieren, ausgelernt sind und eben sich "alleine wohnen" leisten können.

Du kannst doch mit 22 nicht nichts machen (und scheinbar machst du nichts) und die Hilfe vom Amt für die Entscheidungfindung suchen (die schon mind. 4 Jahre überfällig ist) und dann noch mehr wollen.

Erstmal solltest du eine Ausbildung finden (und das wird schon hart genug) und der Rest mit eigener Wohnung etc. kommt dann automatisch. Denn dann hast du eigenes Geld, hast dein Leben im Griff, kannst deine Entscheidungen treffen und sie auch finanzieren. Dann beginnt das Zeitalter des Erwachsenen für dich.

Welche Unterstützung suchst du denn? Wie man eine Wohnung findet? Welche Unterlagen man braucht? Auf was man achten muss? Dafür ist das Arbeitsamt nicht da.