Hilfe, Nacktschnecken im Beet?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich einfach. Wir haben in D zwei sorten Nacktschnecken. Die einen machen so einen Schaden wie auf deinem Bild,die anderen jagen und fressen ausgerechnet die. Wenn du herausfindest welche Art Nacktschnecke die Schädlingsart frisst,solltest du gerade diese Sorte suchen und aussetzen. Ich meine mal gelesen zu haben(habe auch eine dunkle eine helle auffressen sehen) das diese fast schwarze Art Schnecke die "Gute" ist. Sie vertilgt nicht nur den Schädling,sie fressen sonst auch nur abgestorbenes und faules Material,gehen also nicht an gesunde Pflanzen dran. Auch andere Schnecken sind keine Schädlinge. Schnirgel,- und Weinbergschnecken sind fast in jedem funktionierenden Garten und richten keinen Schaden an......

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

PatchrinT  14.07.2023, 02:57

Danke schön für das Sternchen ;-)

Quaeror  06.07.2023, 10:35

Du meinst Tigerschnegel und sie sind getigert. Die schwarzen oder braunen ohne Streifen machen genausoviel kaputt

UlrikeG66 
Beitragsersteller
 06.07.2023, 10:16

Meine sind die ekligen rötlichen. Sonst hab ich noch keine anderen gesehen.

Bricoleur  14.09.2023, 23:49
@UlrikeG66

Schneckenkorn. Alles andere ist sehr umständlich und frustrierend. Kannst auch jeden Abend durch den Garten gehen, die Biester einsammeln und entweder mit Salz oder mit kochendem Wasser ins Jenseits befördern.

Eine Bierfalle aufstellen

Spitze Glasscherben um die Pflanze legen

Neudorff Schneckenkorn ist sehr effektiv und unschädlich für andere Tiere.

Schont Igel, Vögel, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge.

Woher ich das weiß:Hobby

PatchrinT  06.07.2023, 09:59

ich habe noch nie unschädliches Schneckenkorn erlebt

Rosenmary  06.07.2023, 18:02
@PatchrinT

Wie oft hast du es denn probiert? Das Genannte trocknet Schnecken von innen aus. Es ist kein Gift in dem Sinne.

PatchrinT  06.07.2023, 20:22
@Rosenmary

ich habe es einmal probiert. Ich habe gesehen das die Vögel die Schnecken fressen im lebenden Zustand. Also habe ich es gelassen. Welches Gift ist also so ungiftig das es Schnecken tötet und andererseits Vögel und Igel nicht? Das muss man mir erst erklären.

Rosenmary  06.07.2023, 20:24
@PatchrinT

Die Erklärung habe ich Dir zuvor geliefert. Vögel sind deutlich grösser als Schnecken. Die Dosis macht das Gift.

PatchrinT  06.07.2023, 22:45
@Rosenmary

Eine nicht kompetente erklärung. Unkrautvernichter wie Vorox,Herbizide wie Kerb50W u.a haben in ihrer Zusammensetzung aus Naturschutzgründen ihre Wirkung eingebüßt. Das heißt also um die gleiche Wirkung zu erzielen wie vorher,muss man die Dosis erhöhen,nach dem Motto "Viel hilft viel". So ungefähr mit den Schnecken. Ist früher ein Vogel nach dem Verzehr einer Schnecke vom Himmel gefallen,so braucht er heute 5 oder mehr Schnecken. Ich verstehe hier beim besten willen nicht,wie man Gift als ungiftig hinstellt und so tut als wäre die dosis ausschlaggebend. Aber ich "Klatsch in die Hände" und gratuliere all denjenigen die sich erfreuen das die Schnecken bekämpft werden und ihr ach so schönes Gemüse unversehrt bleibt. Es ist auch ein Zeichen das die rückgehende Vogelpopulation nicht nur auf die Herbizide und Fungizide auf den Feldern zu schieben ist,sondern direkt auch vor unseren augen,den gärten. Denn die sollten eigentlich ein rückzugsort für Biene,Hummel und Vogel sein. Im "überlebenden Sinne".

Rosenmary  06.07.2023, 23:29
@PatchrinT

Du scheinst nicht zu begreifen, über was ich hier schreibe, aber Hauptsache eine kilometerlange Belehrung schreiben.

Es handelt sich weder um Gift, noch um ein Herbizid, noch ist das Zeug schädlich für Vögel und andere Tiere.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Es ist KEIN Unkrautvernichter.

Rosenmary  06.07.2023, 23:32
@Rosenmary

Es ist KEIN Unkrautvernichter. Nacktschnecken fressen nicht nur Gemüse. NEIN, SIE FRESSEN AUCH MEINE BLUMEN, DIE ICH FÜR BIENEN UND Schmetterlinge gepflanzt habe!! Schlaumeier

UlrikeG66 
Beitragsersteller
 06.07.2023, 09:49

Das mit der Bierfalle kommt mir bekannt vor, jetzt wo Du es sagst….Und wenn das Schneckenkorn sonst ungefährlich ist, Versuch ich das mal. Herzlichen Dank

Bricoleur  14.09.2023, 23:50

Das mit den Glasscherben kannst Du vergessen, das stört die nicht im Geringsten.

Das ist kein Beet, das ist ein Rasen und Schneckenblech geht auch anders.

So sehen Beete aus:

Bild zum Beitrag

 - (Schädlinge, Schnecken, Gemüseanbau)

UlrikeG66 
Beitragsersteller
 06.07.2023, 11:00

Ja Dankeschön. Ich weiß auch wie ein vernünftiges Beet ausschauen sollte. Leider hab ich gerade Rückenprobleme. Was soll das eigentlich? Bin ich Dir mit meiner Frage auf den Schlips getreten? Also wirklich jetzt. Das ist keine hilfreiche Antwort das ist ein Vortrag den Du mir da hältst. Merci bien

Smartass67  06.07.2023, 12:23
@UlrikeG66

Das Problem ist doch, dass Schnecken auf Vegetation gut vorankommen aber trockene Erde gar nicht mögen. Ansonsten hilft nur Schneckenkorn. Bierhallen ziehen nur sämtliche Schnecken aus der Nachbarschaft an. Und ein gescheites Schneckenblech braucht eine Falz. Ein einfaches Blech ist sinnlos.

UlrikeG66 
Beitragsersteller
 06.07.2023, 09:53

Das ist kein Rasen das ist Unkraut 🤣und das mit dem Blech hab ich halt so probiert weil ich das gerade zur Hand hatte. Leider mögen die Schnecken den Unkrautersatz nicht 😉

So kann man Fallen (Quälerei) und Gift vermeiden sowie ressourchenschonend und umweltfreundlich handeln. Wertvolle Nährstoffe verbleiben im Garten und kommen den Pflanzen zugute:
Der gezeigte Boden neben den Pflanzen eignet sich sehr gut zum zertreten der Nacktschnecken:

  • Am fühend Abend erst einmal so, dass sie noch einen saftigen Köder für weitere Nacktschnecken bilden (z.B. nur die vorderen zwei Drittel platttreten), die sie anlocken.
  • Am späteren Abend kann man dann jeweils meist mehrere Nacktschnecken auf einmal plattreten 👣 und auch zerreiben 🦶 - so sind sie für kleine Tiere der Bodenfauna (Springschwänze, ...) und Ameisen bestens vorbereitet, die sie sehr schätzen und auf diese Weise besonders schnell in wertvollen Dünger umwandeln.
  • Wenn man dranbleibt, reduziert sich die Nacktschneckenplage sehr deutlich.

Tigerschnegel sind nützlich und im Garten willkommen; Spanische Wegschnecken, Gartenschnecken und genetzte Ackerschnecken dagegen fressen an Deinen Pflanzen (den Blättern, die beiden kleineren Arten auch an den Wurzeln).
Rote Wegschnecken fressen zwar auch an den Blättern, aber weniger, diese könnte man auch in geeigneter, genügend feuchter Umgebung aussetzen.

Diese roten Nacktschnecken sind ärgerlich. Mit mulchen, was den Beeten sehr gut tut, kann man ihnen gut Einhalt gebieten. Holzbretter auf Beetwege gelegt, sind optimale Schneckensammelstellen. Von dort unterhalb sind sie gut abzusammeln. Auch sonst gilt akribisch absammeln.

Bitte diese Tiere nicht zerschnippeln, o.ä. quälen. Sammeln, schneller Tod mittels kochendem Wasser. Den Schneckensud nach paar Tagen als wertvollen Dünger an Pflanzen kippen. Er soll zudem abschreckend für diese Spezies wirken.

Schneckenkorn ist schnell wirksam, tötet aber auch nützliche Schnecken.