Hilfe beim beim Anbau von Gurke?

3 Antworten

Da stimmt wohl die gekaufte Sorte nicht, aber diese kleineren Einleger schmecken eh besser. Aber Deine Gurkenpflanze hat echt einen Düngermangel.


Randomfragen24 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 21:23

Habe gestern mit Pferdemist vom Nachbar nochmal nachgedüngt war das eine gute Idee ?

Randomfragen24 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 21:25
@Randomfragen24

Habe danach erst gelesen das frischer Pferdemist gar nicht gut fürs direkte düngen ist ☠️👀

Randomfragen24 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 21:26
@Silo123

Hast du sonst noch welche Tipps ? Wie oft sollte man düngen und wie kann ich meinen Ertrag steigern ?

Silo123  01.08.2024, 21:26
@Randomfragen24

Ich habe es schon gemacht, auch bei Gurken. Pflanzen tue ich sie in alten, aber zum Nachdüngen geht das.

Silo123  01.08.2024, 21:33
@Randomfragen24

ICH pflanze Gurken in älteren Pferdemist , direkt vom Misthaufen, nachdüngen mit Urin (verdünnt) oder frischem Pferdemist.

Aber dieses Jahr ist nicht das beste Gurkenjahr. Die einen wurden teils ein wenig bitter und die anderen tragen nicht besonders viel. Dann ist die spanische Nacktschnecke dieses Jahr auch ein Problem und sie haben einen Pilz bekommen.

Die letzten Jahre schaffte ich es kaum gegenanzufuttern. Ach noch eine Sache: meine Kübel sind schon etwas größer, dafür setze ich aber auch ein paar mehr Samen. Keine ganze Packung.

Silo123  01.08.2024, 21:38
@Randomfragen24

O.k, kann man mal machen, wenn man zu spät mit der Erstaussaat dran ist, aber mit gekauften Pflanzen ist das immer so eine Sache. Meine Eigensaaten tragen besser.

Schlangengurken sind Salatgurken, die im Handel als grüne Gurken verkauft werden. Sie haben eine glatte Schale und werden bis 40, 50 cm lang.

Deine werden, im Handel als Freilandgurken oder Landgurken bezeichnet.

Freilandgurken können klein, Einleger (für Gewürzgurken), oder auch Salatgurken sein. Das Stachlige ist ganz normal für Freilandgurken (dient zur Schädlingsabwehr). Da gibt es unzählige Sorten. Geschmacklich finde ich sie besser als echte, meist veredelte Schlangengurken.

Gurken sind Düngerjunkies! Deine leiden unter Entzug.

Wieso soll das keine Schlangengurke sein? Meine sehen auch so aus, blos größer. Dein Topf ist viel zu klein und auch noch schwarz. Da kochen die Wurzeln drin in der Sonne. Wenn du keine Kümmerlinge ernten willst, dann gönne den Schlangengurken ein halbschattiges Plätzchen, eine Rankhilfe und einen Topf von mindestens 50 Litern. Gartenerde kann man düngen, man kann auch unten zuerst abgelagerten Mist einfüllen. Die Stacheln solltest du beim Waschen mit einem Schwamm abreiben. Oder schälst halt die Gurken. Viel Glück.