Meine 10 Jahre ältere Schwester passte auf mich auf während meine eltern zum Karneval gingen oder andere Veranstaltungen. Also sie umsorgte mich für einige Zeit,da war sie 10 und ich eben säugling. Das war 1959. Es waren andere Zeiten,wir kinder waren alle selbständiger als die heutigen. Eine Verantwortung wurde den Kindern damals in die wiege gelegt. Ich habe dann als Jugendlicher bis zum 18 Lebensjahr ungefähr oft das Haus gehütet wenn meine eltern in Kur fuhren. Gegessen habe ich bei einem Onkel. Ich denke mehr brauche ich dazu nicht sagen. Wir leben heute in Zeiten wo die eltern in allen Lebenslagen umsorgt um ihre kinder sind. Zuviel des guten. Der Knackpunkt liegt heute an einer übertriebenen fürsorgspflicht,anstatt den Kinder Verantwortung,wertschätzung und Pflichtbewusstsein wieder beizubringen(erziehen). In deinem Fall kommt es auf das alter des kindes an,wie es im ganzen ist,das kann hier keiner beurteilen. Das es das heute überhaupt noch gibt ohne das die eltern schlaflose nächte haben ......und vor allen diese Neunmalklugen die dann die eltern wegen Unterlassung der fürsorgspflicht vielleicht noch anzeigen.
Soviel ich weiß sind Waschbären vegetarier. Füchse,Marder gehen an hühner ran. Ich weiß das ich Marder im Garten hab,auch gelegentlich den seltenen Baummarder. Machen alle keine Schwierigkeiten da ich auch kein Geflügel habe. Gedanken mache ich mir aber wegen eines fallrohres. Da sind immer Fußspuren dran und weiß nicht ob Waschbär oder Marder. Beide nutzen das rohr gerne als aufstieghilfe. Einige Meter sind es nach oben,Dachüberstand aus Holz. Vor Jahren war dort eine lücke,Marder kam auf den boden,dann geschlossen und Ruhe wars. Ach ja,an das Reh habe ich mich auch schon gewöhnt. Sehe es manchmal nachts,es stört sich nicht mal um mich. Es grast wenn der Rasen mal länger ist. Frisst auch keine blumen ab. Und da wäre noch die häsin die alle 2 Jahre hinterm Haus in den büschen ihre Jungen bekommt. Es ist schon vorgekommen das bei Abenddämmerung die kleinen auf dem rasen saßen und die häsin von weiten beobachtete. Man darf sie nicht beachten,so fühlt sich das wildtier unentdeckt,kommen dann immer wieder gerne zurück. Und nein,ich wohne nicht in der Pampa,es ist eine Siedlung mit vielen Wiesen und bächen dazwischen und der "große" Wald ist in sichtweite./Nachtrag....im nachhinein habe ich gegoogelt,was nicht meine Sache ist,aber.....Waschbären sind doch Allesfresser und können vögel auch Hühner fressen. Also gut absichern gegen Marder,fuchs und Waschbär.....
Mir ist nicht bekannt das es sowas in asien überhaupt noch gibt. In China war es früher gang und gebe das Hunde gehalten wurden zum Verzehr,heute steht es unter strafe. Es kann sein das es im ländlichen Bereich noch Praxis ist,aber wer sollte das kontrollieren? Bekannte in vietnam waren erschüttert über meine Anfrage ob Hunde gegessen werden. Das ist vielmehr ein Gerücht und vielleicht vor 100 Jahren so. Und ja,wir Deutsche verstehen oft nicht die Bräuche und das wie,warum es so ist. In den anden essen die Leute Meerschweinchen,hier werden sie gehalten. In Afrika ist Ratte eine spezialität,es sind Ratten die werden so groß wie ein dackel,schmecken ähnlich wie hühnchen(war in Westafrika). In Deutschland wird auch schon nutria verzehrt,auch eine eingewanderte Ratte. sieht aber mehr aus wie ein biber,darum ist es im kopf nicht wie eine ratte. Die tierschützer sollten ihre hände aus den Gebräuchen anderer Länder raushalten,diese länder sehen,wenn es denn sowas noch gibt,in Hunde,-haltung,-fleisch einen anderen nutzen. Und ja,ich würde hundefleisch,falls es denn geschmacklich vertretbar ist,nicht verschmähen. Ich mag die sorte menschen nicht die in ferne Länder fliegen und sich nicht im essen integrieren können. Jedes bischen auf dem teller hinterfragen ist leider gottes auch heute in d noch alltäglich...../meine Reise geht nach vietnam,ich freue mich schon auf die feinen restaurants und die herrlichen gebackenen oder gegrillten hühnerfüße....;-)....und auf die tollen Garküchen
Verboten und ungesund. Ich brauche das Reh was mich besucht nicht zu füttern,es sorgt schon für sein Leibeswohl ;-) Als Tierfreund bin ich aber nicht böse drum......
Zerkleiner das glas und in einen eimer. diesen eimer stellst du einfach an die glascontainer deiner kommune. Der Fahrer des Unternehmens wird es mitnehmen. Stell keine Fragen,mach es einfach,habe ich auch schon gemacht ;-)
Es ist Früüüühling ,-) Er hat sicherlich irgendeine Ische da draussen ,-)
Langsam spazieren gehen,kein Marathon. Öfters verweilen und die Stimme der Natur hören,abschalten,mit fernglas Vögel beobachten. Bin der absolute vogelfreund aber kein Ornithologe,lasse mich gerne belehren. Aber immerhin "sehe und höre " ich vieles,dieses ist bei manchen Menschen nicht mehr vorhanden.....
Deine Zahl erscheint mir recht hoch. Und sicherlich ist eine hohe Prozentzahl entwichender Tiere darunter.
kenne das Verbot jetzt nicht,im Mitnehmfraß aus der Pommesbude ist immer holzstäbchen drin. Und das schon seid mindestens 10 Jahren. Und in dönerbuden oder andere wo man was verzehren kann gibt es auch schon viele Jahre kein Plastik mehr. Ehrlich gesagt länger als 10 Jahre bestimmt,wenn nicht sogar 20 Jahre.
sieht wie eine krabbenspinne aus,ungefährlich
Wenn es ein ammen-dornfinger ist sollte man Acht geben. Deren biss geht wirklich durch die Haut.....
Das ist ja voll unapetitlich. Das könnte alles sein. Bandwurm,Spulwurm und wenn es fischbandwurm gibt,dann auch. Falls sie lebend waren können die im Körper großen Schaden anrichten. Mit einem Arzt mal abklären....
Kenne Leute die machen den müll nicht vor der eigenen Haustür,sie gehen einfach 2 straßen weiter und kümmern sich nicht drum. Bis jemand anderes es ihnen nach zuhause im sack zurück brachte. seitdem ballern die nicht mehr.
Mein lieber mann.....das kann selbst ich aus der Ferne nicht beurteilen. Auf keinen fall etwas abtragen. Weißt du denn ob in dem Hang noch mit erde überdeckte Mauern,Stützmauern,verbaut sind? Oft ist es so das stufenweise Stützen eingebaut werden bevor dann die Erde drüber kommt. Sowas wird bei kleineren Hängen mit Holz gemacht. Die Erde setzt sich dann,kann nicht wegrutschen und später ist es dann egal ob das holz weggammelt. Aber es sollte sich ein statiker oder Gutachter vom amt anschauen,oder auch ein Galabau Betrieb. Auf keinen Fall Erde abtragen,Pflanzen raus und veränderungen vornehmen. Du könntest die sträucher über der Erde abschneiden,sie treiben wieder aus,die Brombeeren und wilde Sträucher rausbuddeln. Dann mit frischer Erde oder kompost aus dem Werk auffüllen und glätten,vielleicht in die Lücken nachpflanzen. Hol dir unverbindlich rat von einer Fachfirma,du musst dabei auf kein angebot eingehen. Im Fall eines Falles würde es dir schätzungsweise 10.000 euro kosten. Mit neuen stützen,Arbeitslohn,Bagger,Radlader ect.,Materialkosten die extra entstehen können u.a ...../Die Pflanzen die ich sehe sind Lonicera pileata oder nitida,entwickeln eine große wurzelmasse die den boden halten,entfernst du die kann es zu einem evtl., erdrutsch kommen.
Du kannst die ohne weiteres draussen halten
Weiß nicht. Ich stamme von den Germanen ab.
Ich nehme die weil mein Lieblingsbaum Platane nicht dabei ist ,-)
Das ist eine Primula veris/Schlüsselblume. Ist nicht giftig,Blüten essbar. Ist sogar eine Heilpflanze. Liebt kalkhaltigen und etwas lehmigen boden. Entnahme aus der Natur verboten,du kannst aber in Baumschulen nachkaufen,mit anderen Farben in dem Gelb. Ich habe das glück das sie sich bei mir angesamt hat. Sogar im Rasen. Habe sie umgesiedelt in die Rabatten ;-) Ist auch eine schöne Kübelpflanze. Da wächst sie bei richtiger Erde noch prächtiger. Achtung....Die Schlüsselblume beinhaltet saponin,es ist kein gift,kann aber Schleimhäute bei empfindlichen Menschen reizen. Und keine angst,Hunde und Katzen fressen sie nicht,selbst meine schildkröten nicht ,-)
Kann ich leider auch nicht sagen. Einheimische würden das wissen. Aber in diesen ländern immer aufpassen,es gibt da mehr giftige Schlangen als in europa.
irgendwas geilt ihn an......