Hilfe meine Katze hat psychogene Leckalopezie Leckzwang Putzzwang. Was kann ich noch tun?
Hallo! Meine 5-jährige Katze hat seit mehr als einem halben Jahr (das hat sich so eingeschlichen) einen Leckzwang. Der untere Bauch und die Innenseiten der Hinterbeine sowie die "Unterarme" vorne sind mittlerweile nur noch sehr spärlich behaart. Wir waren bei unserer Tierärztin, die erst überprüft hat, ob sie irgendwelche Parasiten hat und sie etwas beobachtet hat, danach hat sie die Diagnose Psychogene Leckalopezie gestellt und uns Zylkène gegeben. Das sind Kapseln, die auf natürliche Weise beruhigen sollen. Doch unsere Katze mag sie gar nicht. Weder so noch den Inhalt übers Essen gestreut oder in Leberwurst gepackt oder sonst wie.
Und es ihr rein zwingen löst sicher noch mehr Stress aus.
Jetzt trägt sie seit 2 Tagen eine weiche Halskrause, was ihr auch gar nicht gefällt, aber so kann sich wenigstens die Haut etwas erholen.
Sie gewöhnt sich auch dran, aber als wir die Krause kurz abgenommen haben, gings sofort wieder los mit Knabbern und Lecken.
Jetzt hab ich Angst, dass wir es mit der Halskrause nur noch schlimmer machen..
Was können wir noch tun? Oder besser tun?
(PS: Es hat sich die letzte Zeit nichts besonderes verändert. Sie ist Freigänger (3 Stunden pro Tag etwa). Im Sommer hat sie nur manchmal einen Vogel im Käfig beobachtet bei den Nachbarn was ja eine Ursache sein kann.)
6 Antworten
Hallo,
wenn ihr es eurer Katze nicht unters Futter mischen bzw. sie es so nicht annimmt, dann müsst ihr es wohl oder übel rein zwängen. Auch wenn es leider wirklich Stress ist. Vielleicht kann man das mit Bachblüten etwas regulieren, wenn es zu arg werden sollte.
Wurde auch mal ein Blutbild gemacht? Das würde ich noch machen lassen, um sicherzugehen das es wirklich nichts anderes ist.
Ich wünsche euch und eurer Katze alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Meine Katze hat das gleiche Problem, mein Tierarzt gab mir Bachblütentropfen, die kann man der Katze einfacher geben! Dazu hab ich noch einen Feliway Zerstäuber,funktioniert richtig gut!
Macht endlich eine wirksame Flohbekämpfung und zwar egal, ob ihr Flöhe, Flohkot oder sonstwas bemerkt.
Solche Katzen putzen sich dermaßen intensiv, daß nicht mal mehr ein Krümelchen Flohkot zu sehen ist.
Mit wirksamer Flohbekämpfung meine ich nicht irgendwelche Halsbänder aus dem Zoohandel, auf denen die Flöhe spazieren gehen, sondern z.B. Bravecto spot on. Das ist relativ neu und dagegen gibt es noch keine Resistenzen, wie bei fast allen anderen, seit vielen Jahren in Gebrauch befindlichen Flohmitteln.
Viel Erfolg.
PS: Wieso sollte das Beobachten eines Vogels in einem Käfig die Ursache für eine Leckalopezie sein?
Meinst du aus lauter Mitleid für den armen, eingekerkerten Vogel?
Nicht Mitleid - Frust, weil man ihn nicht fangen kann
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychogene_Leckalopezie_der_Katze#Ursachen
Hallo M.,
ich würde auch zur Floh-Behandlung raten, um diese als Ursache auszuschließen.
Dann fände ich noch interessant, was ihr füttert....eventuell kann eine Nahrungsunverträglichkeit zu Jucken führen.
Ich denke die Krause ist das kleinere Übel.
LG und alles Gute!
Hourriyah
Könnte es nicht auch sein, dass sie unter einer Futtermittelallergie leidet , das der Körper auch auf das gewohnte Futter allergisch reagiert,
bei einer meiner
Katzen war das auch der Fall, der Ta. hat alles Mögliche versucht , ohne zu einer schlüssigen Diagnose zu kommen.
Ich habe es dann selbst herausgefunden und es konnte dann entsprechend behandelt werden.
Psychogene Leckalopezie ist meistens das erste was Tier Ärzte sagen über ein Jahr alles versucht es wurde trotz Medikamente nicht besser bis ich was über Lebensmittel Verträglichkeit gelesen habe meiner verträgt rind und kein Getreide nicht jetzt alles ok